Seite 573 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 2. Jan 2019, 23:18
von Hortus
Hallo,
vergleiche einmal mit Euphorbia echinulata.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 3. Jan 2019, 08:07
von partisanengärtner
Hier ist eine gute Anleitung sie zu pflegen und auch der Hinweis das sie extrem varabel ist.
https://www.euphorbia-international.org/journal/pdf_files/EW_12_3_sample.pdf
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 20. Jan 2019, 10:43
von Rib-2BW
Moin moin, ich habe hier wolmöglich etwas verzwicktes. Es sind Früchte aus China. Name der Früchte ist mir unbekannt. Daher müsst ihr herhalten ;D
Es soll eine Frucht zum essen sein. Vier Kerne, die ähnlich wie von Azaroladorn aussehen. Daher geht meine Vermutung auch Richtung Crataegus.
Schalenpunkte deutlich fühlbar. Kelchhöhle groß, tief und offen.
Was ist das?
Danke für eure Antworten.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 20. Jan 2019, 11:34
von marygold
Erinnert mich an Zierquitte
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 20. Jan 2019, 11:44
von Bristlecone
Crataegus pinnatifida?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 20. Jan 2019, 12:09
von Rib-2BW
Ja, ich glaube das ist es. Danke.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 20:49
von Rhoihess
Kann mir jemand sagen, ob der Sämling, den ich gerade hochziehe, auch wie geplant ein Feuerdorn ist oder ob ich mir Unkraut anpflanze? Finde keine gescheiten Sämlingsbilder im Netz, und zumindest die adulte Blattform sieht anders aus als das was ich habe. Erinnert mich bei mir eher an sowas wie Weißdorn
Hatte die Samen im Oktober aus einer Frucht gewonnen, ist dann nach so zwei Wochen gekeimt und den ersten Monat extrem langsam gewachsen trotz Pflanz-LED im 16/8h-Zyklus, vielleicht auf 1/2 cm Höhe/Breite, erst seitdem legt er los


Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 20:53
von dmks
Hibiskus? ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 21:01
von Rhoihess
dmks hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 20:53Hibiskus? ;)
Nee, zumindest kein syriacus, dessen Sämlinge kenne ich zu genüge (habe um die 10 von denen und die samen sich jedes Jahr bereitwillig aus). Die Blätter in meinem Fall sind schon eher "laurophyll" (dunkelgrün, etwas ledrig) und auch nur ca. 1cm lang
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 21:03
von dmks
Ziehe die Antwort auch zurück - irgendwie hats dran erinnert, in Vergrößerung aber garnicht mehr... :-[
Hat aber auch nicht viel mit Feuerdorn im Aussehen gemein...obwohl Sämlinge ja täuschen können...eher noch Weißdorn.
Aber jetzt halt ich mich lieber raus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 21:20
von Rhoihess
Frage mich gerade, ob es sein kann, dass die Frucht von der ich den Samen habe als Blüte von irgendeinem anderem Kernobstgewächs bestäubt wurde? Anscheinend neigen die ja zur Hybridisierung, es gibt wohl sogar einige sonst recht seltene Gattungshybride in dieser Gruppe... ich werd's mal vorerst noch nicht kompostieren
Die Fotos hatte ich auch schon vor 10 Tagen gemacht, in der Zwischenzeit fangen sich einige, noch weiche "Dorne" an zu bilden
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 21:40
von dmks
Dorne oder Stacheln?
(Dorne=aus den Knospen/Trieben; Stacheln aus der Haut/Rinde zwischen den Blättern)
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Feb 2019, 21:48
von Rhoihess
Hab mal die Makrolinse bemüht, und erst dadurch gesehen, dass es nicht wirklich Dornen sind, sondern nur so eine Art "reduzierte Nebenblätter"?

Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mär 2019, 20:20
von SequoiaXF
Kann mit jemand sagen worum es sich hier handelt?
Pittosporum??
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Mär 2019, 20:23
von Bristlecone
Euonymus: fortunei vermutlich, oder japonicus.