News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 924566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19084
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Vielleicht sowas?
Agrobacterium tumefaciens
Agrobacterium tumefaciens
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Was könnten das für Zwiebeln sein ?
Als ich sie ausgebuddelt habe waren es dicke Zwiebeln .
Die hab ich dann geteilt.
Lg
Borker
Als ich sie ausgebuddelt habe waren es dicke Zwiebeln .
Die hab ich dann geteilt.
Lg
Borker
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19084
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Konstantina
- Beiträge: 3245
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich sage auch Knoblauch
Re: Was ist das?
partisanengärtner Gemüse hab ich garnicht im Garten.
Es sind eher eine Blumenzwiebeln.
Kann man Gladiolenzwieben so einfach auseinander nehmen ?
Da war ein Blatt zu sehen und keine Blüte
Es sind eher eine Blumenzwiebeln.
Kann man Gladiolenzwieben so einfach auseinander nehmen ?
Da war ein Blatt zu sehen und keine Blüte
Re: Was ist das?
Ich habe meine Gladiolen letztens rausgemacht. Die sehen anders aus.
Re: Was ist das?
Danke obst ! Dann kann ich die Gladiolen schon mal ausschließen. :)
Ich steck die wieder in die Erde und werde dann ja nächstes Jahr sehen was da austreibt ::)
Ich steck die wieder in die Erde und werde dann ja nächstes Jahr sehen was da austreibt ::)
Re: Was ist das?
Hasenglöckchen hab ich im Garten sogar in 2 Blütenfarben . Die Zwiebeln sind aber Kleiner bei mir.
Ich werd Morgen mal versuchen noch eine große komplette Zwiebel zu finden .
Die ich ausgebudelt hatte waren schon 4 - 5 cm Dick .
War doch noch schnell mal Draußen buddeln.
Noch ein Exemplar gefunden . 5 cm Dick und fällt fast von Selbst auseinander
Ich werd Morgen mal versuchen noch eine große komplette Zwiebel zu finden .
Die ich ausgebudelt hatte waren schon 4 - 5 cm Dick .
War doch noch schnell mal Draußen buddeln.
Noch ein Exemplar gefunden . 5 cm Dick und fällt fast von Selbst auseinander
Re: Was ist das?
Diverse Zierlauche sehen auch so aus.
Re: Was ist das?
Wenns Allium wär würde ich mich freuen . Das würde auch erklären das ich jetzt nix mehr über der Erde gefunden hab.
Danke solosunny ! :D
Danke solosunny ! :D
Re: Was ist das?
Danke für die schnelle Antwort.
Ja ich habe danach gegoogelt und ich befürchte das ist es.
Was soll ich jetzt machen?
Die Zierkirsche ist jetzt 4 Jahre alt und entwickelt sich eigentlich sehr gut.
Habe den Wurzelkropf jetzt entfernt aber die Bakterien sitzen wohl im Boden und lassen sich nicht vernichten 😢
Kann der Baum trotz des Befalls alt werden?
- hobab
- Beiträge: 3703
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
DreiRosen hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 19:12
D
Ja ich habe danach gegoogelt und ich befürchte das ist es.
Was soll ich jetzt machen?
Die Zierkirsche ist jetzt 4 Jahre alt und entwickelt sich eigentlich sehr gut.
Habe den Wurzelkropf jetzt entfernt aber die Bakterien sitzen wohl im Boden und lassen sich nicht vernichten 😢
Kann der Baum trotz des Befalls alt werden?
Die Bakterien sind in der Pflanze, das Abschneiden von Teilen macht da wenig Sinn. Es können Schäden/ Wuchsbeeinträchtigungen auftreten, müssen aber nicht.
Hier könnte man eine Probe ans Pflanzenschutzamt schicken, aber die Zuständigkeiten sind in jedem Land anders.
Berlin, 7b, Sand
Re: Was ist das?
Schadet das Entfernen also auch mehr als das es was bringt?
Leider finde ich im Internet nichts darüber wie alt junge Bäume mit diesem Befall werden können 😕
Leider finde ich im Internet nichts darüber wie alt junge Bäume mit diesem Befall werden können 😕