News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1861009 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #8640 am:

Wir versenden bei vielen Staudensorten auch lieber "an der trockenen Kante".
Wenns zu nass mal länger im Paket unterwegs ist, ist der Schaden durch Schimmel etc oft irreparabel. Angewelkt ist nur ein Optikproblem und gibt sich idR rasch.
Schätze, bei Gehölzen ist das ähnlich.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

thuja thujon » Antwort #8641 am:

Trockene Kante finde ich gut, die Pilzproblematik ist nicht wegzudiskutieren.
Es macht auch keinen Sinn Wasser durch die Gegend zu fahren.
Kleine Pflanzen wachsen besser an.
Jetzt Laublose Gehölze, ist doch super, genau richtig zur Pflanzzeit. Dann war der Strauch auch nicht mit Stickstoff überladen.

Ich finde da nichts zu bemängeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8642 am:

OK, danke für eure Einschätzungen. Wie geschrieben, waren meine Erwartungen evtl zu groß. ;)

Du hast recht mit der Seltenheit, insofern sollte ich mich freuen, überhaupt einen Strauch bekommen zu haben. Die Blätter sahen so aus, wie auf dem Bild. Das war nach dem Wässern. Den Turgor hatte ich gar nicht überprüft. Ist bei so fest-fleischigen Blättern für mich sowieso nicht gut zu fühlen.

Ich habe ihm jetzt einen Kübel spendiert, mein Topf war mir doch noch zu klein. Bleibe also bei meinem Plan, den Standort erstmal so zu überprüfen.

"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8643 am:

War das nicht die Art, die Markus als trockenheitsverträglich beschrieben hat? Würde ja zu den fleischigen Blättern passen. Dann sollte der trockene Ballen in der Tat nicht so problematisch sein, insbesondere, wenn das meiste Laub ohnehin schon abgefallen ist. Gut, das Sträuchlein ist in der Tat nicht besonders groß, aber bei seltenen Arten und Sorten muss man natürlich gewisse Abstriche machen. Hauptsache, er hat ausreichend Knospen fürs nächste Jahr angesetzt und kann gleich kräftig austreiben, dann wächst er bestimmt schnell an. Überhaupt wachsen junge Pflanzen in der Regel besser an als große, die womöglich schon lange im Topf standen, damit sie "hübsch" aussehen, ist also auch nicht wirklich ein Mangel. Ich würde den auch gleich einpflanzen, ist doch im Moment die beste Zeit dafür. :)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8644 am:

Ja, genau. Markus hat auch einen Euonymus grandiflorus / carnosus. Ich bin nicht so sicher, ob ich am linken Ast Knospen / Augen entdecken kann. ???
OK, ich reklamiere jetzt ohnehin nicht und warte daher frohen Mutes ;) auf das nächste Frühjahr.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #8645 am:

K hat geschrieben: 17. Okt 2022, 14:29
Elch hat geschrieben: 16. Okt 2022, 21:37
Am Freitag kam ein Paket von Graefswinning. Das Paket war voll Substrat, ich kam mir vor wie bei einer Schatzsuche. ;D Bei so einer Verpackung kann echt nichts schief gehen.


Geldbörse war willig und das Hirn auch … 3 neue bestellt


Mein Paket kam heute und war auch so gut verpackt. Einige dicke Knospen sind dran. Hab alle gleich eingebuddelt
LG Heike
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #8646 am:

Die Woche sind zwei Pakete angekommen, eins von Herrenkamper Gärten/pflanzenraritaeten.com und eins von Scholl-der-Gärtner. In beiden waren viele kleine Bäumchen und Gehölze (war auch in der Größe bestellt) von soweit erkennbar sehr guter Qualität. Leider habe ich nicht genug Platz für mehr...
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Melisende » Antwort #8647 am:

Kann mir jemand einen Versandhandel für Sukkulenten empfehlen?
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #8648 am:

Was suchst du denn: winterharte Kakteen, andere winterharte Sukkulenten?
Oder nicht winterhart?
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Melisende » Antwort #8649 am:

Keine Kakteen. Ich suche Sukkulenten als Zimmerpflanzen. Mir sind heuer einige alte Sukkulenten eingegangen und ich suche Ersatz dafür, Leider existiert der Stand auf der Warendult nicht mehr, bei dem ich früher gerne gekauft habe.
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #8650 am:

Wie wäre es mit Kakteen Haage und Kakteen Uhlig?
Die haben nicht bloß Kakteen.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Melisende » Antwort #8651 am:

Danke für den Tipp. Da werde ich mal nachschauen.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Melisende » Antwort #8652 am:

Ich habe jetzt ein paar Pflanzen bei Kakteen Haage bestellt.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #8653 am:

Gestern sind die Rosen und Stauden von Rosenschule Schultheis bekommen.
Der Versand wurde angekündigt. Die Stauden sind super im Zeitung eingewickelt und sind sehr kräftig.
Wie immer Top.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #8654 am:

größere Bestellung bei Fluwel- schaut alles gut aus, die Tulpenzwiebel ziemlich riesig. bin sehr zufrieden
Nachlieferung von Amaranth amaryllis. sie haben letztes Jahr eine falsche Sorte geliefert(eine von 5 Pflanzen), die richtige war dann aus, haben heuer dann unaufgefordert die richtige Sorte geschickt. Schöne gesunde Zwiebel, sehr empfehlenswert.Kontakt sehr freundlich.
Augis Bulbs - paket kam wegen mehrerer Verwicklungen sehr spät(auf meiner Seite, nicht bei Augis bulbs). Trotzdem waren alle Zwiebeln perfekt. hab mich sehr gefreut, Qualität sehr sehr gut
Antworten