News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 925789 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Die Chameleon on Euphorbia Dulcis was in der Garten gerade austreibt hat ähnliche Triebe. Aber du kannst dich leicht überzeugen ob es eine Euphorbia ist. Bissle verletzten hat Milchsaft oder nicht? ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ja, das wollte ich als nächstes probieren- bin heute nicht daheim….
Jedenfalls wäre es mir sehr recht, ich liebe Euphorbien und für einen Strauch würde ich schwer ein Plätzchen finden….
Jedenfalls wäre es mir sehr recht, ich liebe Euphorbien und für einen Strauch würde ich schwer ein Plätzchen finden….
- hobab
- Beiträge: 3718
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Die Euphorbie wächst anders, glaube auch, dass du recht hast und es eher ein Strauch ist.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Mir kommt es ja auch nicht wie eine Euphorbie vor, morgen werde ich mal nachprüfen….
Für diese Farbe finde ich sicher irgendwo Platz!
Für diese Farbe finde ich sicher irgendwo Platz!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich würde nicht darauf wetten, dass die Laubfärbung im Frühjahrsaustrieb so kräftig rot und nicht einfach grün ist.
Pfaffenhütchen? Sind die Blattränder leicht gezähnelt, wie es an einzelnen Blättern sehr schwach erkennbar zu sein scheint?
Pfaffenhütchen? Sind die Blattränder leicht gezähnelt, wie es an einzelnen Blättern sehr schwach erkennbar zu sein scheint?
Re: Was ist das?
Ich würde bei Sämlingen zuerst überlegen, was in der Nähe steht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- hobab
- Beiträge: 3718
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Du hast keine Vögel und Ailanthus?
Aber im Prinzip natürlich recht, bei Purler Gärten, aber auch nicht unbedingt einfach, wenn ich mir hier die ganzen hier gezeigten unbekannten Sträucher ansehe…
Aber im Prinzip natürlich recht, bei Purler Gärten, aber auch nicht unbedingt einfach, wenn ich mir hier die ganzen hier gezeigten unbekannten Sträucher ansehe…
Berlin, 7b, Sand
Re: Was ist das?
Ailanthus gibt es im Ort tatsächlich nicht, falls ich keinen übersehen habe. Euonymus europaeus dagegen tauchen überall auf. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich erwarte mir keine ganzjährige Rotfärbung - wenn’s m Herbst so ausschaut, freue ich mich!
Ich habe erst durchs Forum begonnen, mehr Herbstfarben einzubauen.
Ich habe nichts in der Nähe, das eine Vermutung bei mir auslöst.
Ich habe erst durchs Forum begonnen, mehr Herbstfarben einzubauen.
Ich habe nichts in der Nähe, das eine Vermutung bei mir auslöst.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Was Vögel k..., kann von ein paar hundert Metern bis (seltener) einigen km angeschleppt sein.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich wüsste auch keinen Ailanthus in meiner Gegend - den würde ich leider wirklich nicht unterbringen 😀
Gezähnt ist da nichts, ich bin aber nicht zu Hause und kann erst morgen noch einmal nachschauen bzw. evtl. Fotos machen…
Gezähnt ist da nichts, ich bin aber nicht zu Hause und kann erst morgen noch einmal nachschauen bzw. evtl. Fotos machen…
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
hast du iwas von mir dort hingepflanzt, ich habe solche euphorbien die samen bissl aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich habe das Chamäleon auch als Unkraut in einem Topf eingeschleppt und kriege sie seit zwanzig Jahren nicht mehr los.
Alle Menschen werden Flieder
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
lord hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 17:08
hast du iwas von mir dort hingepflanzt, ich habe solche euphorbien die samen bissl aus
Nein, nicht dass ich wüsste - hab auch von dir keine Euphorbien bekommen, ich sollte dir mal welche weitergeben.....
Überhaupt wächst das Ding an einer Stelle, wo ich nichts pflanzen würde, zu nah am Rand neben einer Steinfläche.
@Starking: abwarten ;) ;D