News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 924789 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3706
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Bisher am ehesten Euonymus, aber Halesia oder andere Exoten kenne ich als Keimling nicht, daher schwierig….
Berlin, 7b, Sand
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich neige inzwischen auch zu Euphorbia, störe mich nur noch an den gegenständig erscheinenden Blättern. Vielleicht wirkt das aber nur so und die Blätter sind wechselständig, wie es sich für Wolfsmilch gehört.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Bin jetzt wieder daheim und habe noch mal fotografiert- außerdem ein Blatt abgerupft und geknickt, da gibts keine Milch, auch nicht am Stängel…
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Was ist das?
Das sieht aus wie Photinia fraseri, weiß aber nicht, ob Sämlinge so rot sind.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Die sieht aber eindeutig wechselständig aus. Die hier eher nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Was ist das? Dachte erst an Taubnessel, aber die sehen doch irgendwie anders aus.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Lou-Thea
- Beiträge: 1807
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Hm, oder Ballota nigra?
Galeopsis wäre unangenehm anzufassen mit vielen kleinen fies stechenden Härchen.
Galeopsis wäre unangenehm anzufassen mit vielen kleinen fies stechenden Härchen.
...and it was all yellow
- Felcofan
- Beiträge: 1261
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
und für Galeopsis wäre noch typisch, dass der Stengel unterhalb eines Podiums Nodiums angeschwollen ist bzw dicker ist
für Galeopsis würde ich etwas dichtere Blütenbüschel erwarten, und definitiv alles etwas stachelig
für Galeopsis würde ich etwas dichtere Blütenbüschel erwarten, und definitiv alles etwas stachelig
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was ist das?
Stechen tut da nix, alles schön weich. Also doch eher Ballota?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Im Gewächshaus unter den Tomaten habe ich auf der Erde diese seltsamen Objekte gefunden. ???