News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1189595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #8685 am:

und 'Romantica'

Bild
Dateianhänge
2023-10-30 Chrysanthemum 'Romantica' 1.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #8686 am:

Sandboden habe ich auch, aber mir sind trotzdem zwei Herbstpflanzungen eingegangen. Bienchen und Stecklinge von Anke :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #8687 am:

Ich werde ein paar ausgepflanzte wieder in Kübel packen. Sonst sind die nächstes Jahr womöglich weg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #8688 am:

Schnecken? Die haben hier ja auch einige gekillt :-\ jetzt habe ich die kläglichen Reste markiert und setze sie im Frühling um. Meine Kübelchrysanthemen wachsen bombastisch und schneckenfrei, da wäre Kübelhaltung echt eine Option..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8689 am:

Bild.

@ Hausgeist, schöne Chrysanthemen zeigst Du - besonders schön : " Edelweiß ", mit auffälliger Grüngelbfärbung der Blütennarbe.

Zur Topf - / Kübelhaltung von Chrysanthemen : auch hier wachsen die in Töpfen / Kübeln gepflanzten Chrysanthemen deutlich besser als diejenigen im
Freiland , wobei wir sie alle 2-3 Jahre komplett mit neuer Erde und Substrat umtopfen. Schnecken, Wühlmäuse, Konkurrenzdruck von umgebenden Stauden - das alles behagt den Chrysanthemen im Freiland nicht.

" Oktoberpracht " , " Poesie " , Topfpflanzen.
Dateianhänge
20231030_155147.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8690 am:

Bild.

Chrysanthemum ´Herbstbrokat ´, ein sehr wüchsiges und immer blütenreiches Exemplar, im Topf.
Dateianhänge
20231030_153937.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #8691 am:

Pollux du hast wirklich schöne Chrysanthemen, die Herbstbrokat ist ja toll ☺️ Hier behaupten sich an zwei Stellen nur Poesie und Innocence, die anderen krepeln rum - u.a. auch die unverwüstliche Mei Kyo. Schade, ich werde mich wohl von Chrysanthemen im Beet verabschieden, oder Töpfe hineinstellen müssen. Und ich betrauere den Verlust von z.b. Julia, Burnt Orange, Kaminriese, Mandarine, Brockenfeuer u. Schlosstaverne :-[

Zusätzlich hatte ich noch eine wunderschöne Hilde von Mad John und eine alte Sorte, die ich aus einem Steckling gezogen hatte. da ist wohl Kübelhaltung eine echte Option. Zumal sich da Ouri, Bienchen und Ordensstern wirklich toll entwickeln - das war eigentlich als Versuch gedacht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #8692 am:

LÄSST IHR DIE TÖPFE DANN EINFACH IM FREIEN STEHN ODER WERDEN SIE EINGERÄUMT
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8693 am:

lord hat geschrieben: 31. Okt 2023, 10:38
LÄSST IHR DIE TÖPFE DANN EINFACH IM FREIEN STEHN ODER WERDEN SIE EINGERÄUMT

Bei mir stehen eigentlich immer Töpfe mit Chrysanthemen draußen rum. Teils aus dem Herbstsortiment, aber auch gezielt in Kübel gepflanzt. Ich rücke sie an die Hauswand, also etwas geschützt, auch vor zu viel Nässe. Die meisten überleben. Allerdings sind die Winter hier sicher milder als bei dir.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8694 am:

Rechts vermutlich ein Sämling, links müsste eigentlich 'Hebe' sein.
Dateianhänge
DSC02302.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8695 am:

'Mei Kyo'
Dateianhänge
DSC02308.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8696 am:

Sämling, sehr hoch und gakelig - am Zaun geht's.
Dateianhänge
DSC02323.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8697 am:

Süßer Neuzugang von Sarastro: 'Karntna Bussalan'
Passt eigentlich gut zu 'Dixter Orange', die hat ihren Höhepunkt jetzt aber überschritten.
Dateianhänge
DSC02350.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8698 am:

Im Hintergrund neigt sich 'Burnt Orange' herab. Die Blüte ist ja hübsch, aber ein extremer Lümmel. Fast mannshoch, und Chelsea Chop hat es letztes Jahr nicht gebracht. Die hat sich an der Schnittstelle fast nicht verzweigt, und war letztlich genau so langbeinig wie ohne.
Dateianhänge
DSC02348.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #8699 am:

'Vreneli' ist eigentlich recht standfest durch dicke Stiele, aber einige Triebe neigen sich in diesem Jahr auch weit herab. Passt an der Stelle aber. :D
Dateianhänge
DSC02351.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten