News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137763 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #870 am:

@rhodocallis, ich bin jetzt zwar nicht Motte und habe auch keine Ahnung, wie Moonstruck Madness aussehen soll, aber alle Taglilien, die registriert werden auf der Welt, werden bei der AHS inklusive aller Angaben, also auch des Namens hinterlegt. Und da kommen Doppelgänger nicht vor, also kann es keine andere Hybride mit GLEICHEM Namen geben...
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #871 am:

Moonstruck Madness ist hellgelb bzw. cremegelb mit schwarzpurpur Auge und Rand - zumindest die, die ich habe, und wie sie bei Tinkers beschrieben wird......
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #872 am:

oh, oh, rhodocallis, solltest du etwa das Kunststück vollbracht haben, Motte ein schwarzes Schaf aufzuzeigen? Das wärs doch ;D 8)Hast du mal ein Vergleichsfoto?
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #873 am:

[Hast du mal ein Vergleichsfoto?
Nein, leider nicht!! Ich habe die geschossenen Fotos alle verworfen, weil sie mir nicht optimal genug erschienen. Habe natürlich zwischenzeitlich auch den Papierkorb schon geleert.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #874 am:

Dann mach noch mal ein Neues ;)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienblüte 2006

motte † » Antwort #875 am:

noch eineMotte
Das soll Moonstruck Madness sein, Moonstruck Madness von Salter? Oder gibt es noch eine andere??
ja, habe ich so bekommenMotte
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #876 am:

Hier das Foto bei Tinkers:http://db.tinkersgardens.com/images/?fi ... MADNESSUnd so sieht meine Moonstruck Madness auch aus.....P.S. kann kein neues Foto mehr machen, habe sie erst im April bekommen und sie hatte nur einen Blütenstengel, an dem die letzte Blüte vor 4 Tagen geblüht hat.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #877 am:

Oh je, Motto, ich glaube ein Fall für deine Nicht-Serie, falls du sowas besitzt. Denn mit den Angaben bei Tinkers geht dein Bild überhaupt nicht konform...
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienblüte 2006

motte † » Antwort #878 am:

Hier das Foto bei Tinkers:http://db.tinkersgardens.com/images/?fi ... MADNESSUnd so sieht meine Moonstruck Madness auch aus.....P.S. kann kein neues Foto mehr machen, habe sie erst im April bekommen und sie hatte nur einen Blütenstengel, an dem die letzte Blüte vor 4 Tagen geblüht hat.
habe sie von Salter direkt. Habe mir das Foto angeschaut, jetzt habe ich auch keine Meinung ??? ??? Motte
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #879 am:

Auch Salter ist nur ein Mensch, Motte, einer, der auch irren kann... ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #880 am:

Ich habe mir neuerdings Hemerocallis Patchwork Puzzle zugelegt, finde aber bezüglich der Ploidie sowohl tetraploid als auch diploid als Angabe: was denn nun? Hat die jemand und kann mir sicher sagen, was richtig und was falsch ist, damit ich nicht erst rumprobieren muss, um das herauszufinden, wenn sie dann im nächsten Jahr blüht? Sie sieht übrigens so wie hier gezeigt aus:
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #881 am:

@santolinWine Merchant habe ich bei Bourdillon gekauft.Aber Vorsicht ;D! Dort lauert ein hinterlistiger Warenkorb,der vollgepackt werden möchte...
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #882 am:

Ich habe mir neuerdings Hemerocallis Patchwork Puzzle zugelegt, finde aber bezüglich der Ploidie sowohl tetraploid als auch diploid als Angabe: was denn nun? Hat die jemand und kann mir sicher sagen, was richtig und was falsch ist, damit ich nicht erst rumprobieren muss, um das herauszufinden, wenn sie dann im nächsten Jahr blüht? Sie sieht übrigens so wie hier gezeigt aus:
kenne sie nur als diploid. Wo hast du denn die Angabe tet gefunden? Ich habe sie übrigens gerade gestern wieder in einem Garten sehr bewundert.
Dateianhänge
Patchwork_Puzzle.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienblüte 2006

Gartenlady » Antwort #883 am:

Elisabeth Salter, der ich den Rauswurf angekündigt habe, bittet um Gnade ;) ;D
Dateianhänge
Elisabeth_Salter_170706.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #884 am:

bei mir auch, also fliegen erstmal andere Kandidaten ;)Manchmal gibt es ja wirklich Taglilien, die in unseren Breiten sowas von scheußlich sind. Erst gestern sah ich die Blüte unten, schlecht geöffnet, völlig fleckige Sepalen, und das nach einer so langen Hitzeperiode mit warmen Nächten.Sicher ist das in Florida eine Superpflanze, sonst wäre sie nicht nach einem bedeutenden Züchter benannt worden. Aber bei uns einfach nur >:( >:(Oder hat jemand in seinem Garten schon mal ein besseres Foto dieser Sorte gemacht?
Dateianhänge
Mort_Morss1.jpg
Mort_Morss1.jpg (49.61 KiB) 73 mal betrachtet
Antworten