Seite 59 von 103

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 15:21
von thomas
frida, die zweifellos guten Fotos haben etwas Statisches, Ansichtskarten-artiges. Da wäre mir ein 'Störer' willkommen: Etwa ein kleines Boot, das auf den Betrachter zufährt; ein paar Vögel am Himmel; oder etwas im Vordergrund, vielleicht der Schattenriss eines Passanten (wenn der Standort es zulassen würde, etwas zurückzutreten).Etwas, das eine Situation herstellt, macht oft den letzten Pfiff aus, meine ich jedenfalls.Ich vergesse das auch oft und habe es zuletzt beim Sichten meiner Griechenland-Fotos festgestellt.Z.B. das hier wäre ohne die Katze etwas langweilig:BildAber es muss natürlich nicht immer sein.Liebe GrüßeThomas

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 22:05
von Carola
Sorry, ich muß das noch mal üben mit dem Einstellen des Fotos, geht anders, als ich es in Erinnerung habe :'(

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 22:12
von Carola
Hallole!Ich dilettier jetzt einfach mal dazwischen, nur weil ich von der OM-D so begeistert bin! Dieses Foto hab ich einfach "so" gemacht! Kamera an, ohne Jacke in den Garten, abgedrückt und ich bin begeistert! Thomas, Du hast Recht: Das ist die beste Kamera, die ich je in den Händen hatte!!!!LG, Carola

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 22:25
von Phalaina
Wow, nicht schlecht! :D

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 22:35
von Phalaina
wenn ich auf dem ersten photo den linken teil bis zu dem kleinen schwarzen Turm ausblende, gefällt es mir besser.
Ich habe maigrüns Vorschlag mal ausprobiert und über Thomas' Idee des "Störers" nachgedacht. ;) Meine unmaßgebliche Meinung zu fridas erstem Bild: ich empfinde das Riesenrad wegen seiner Kreissymmetrie hier als ein die Silhouetten der Gebäude störendes Element, welches das Bild durchaus beleben könnte, wenn es zwar als eine Art "Kontrapunkt", aber eben doch harmonisch eingefügt wäre. Nur leider ist dieses Element soweit links in der Gesamtanlage des Bildes platziert, dass es diese Funktion zumindest für meinen Geschmack nicht erfüllen kann.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 7. Dez 2012, 23:13
von Bilato
Frank: Ist das die Place de la Concorde? Schöne Paris-Atmosphäre!
Ja, heuer kam ich nicht mehr nach Paris - Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt - leider! ;) :D ::) :-X :-\LG Frank
Ja das ist de la Concorde soweit ich weiß. 8)

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Dez 2012, 02:04
von Rosana
Wir waren auch am Herumstreunen in Basel.BildBildBildIn der Orginaldatei sind die Bilder gestochen scharf... ::)

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 8. Dez 2012, 08:48
von Faulpelz
Rosana, die Fotos kommen hier auch gut scharf rüber. Die Brücke in Basel ist ein tolles nächtliches Motiv.LG Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 9. Dez 2012, 12:38
von thomas
@ frida: Ich hoffe, du nimmst mir meine Anmerkung nicht krumm!@ Phalaina: Du hast recht, das Riesenrad könnte so ein 'Störer' sein. Aber du hast auch recht, dass dann die Bildkomposition etwas anders sein sollte.Generell ist es ja die Frage, ob ich mit meinem Aspekt des Situativen (bis hin zum Störer) recht habe. Ich kam halt bei Durchsicht eigener Fotos drauf.@ Roxana: Interessante Nachtaufnahmen! Und scharf sehen sie auch bei mir aus. Das letzte gefällt mir am besten wegen der farbigen Lichtreflexe auf dem Wasser.Liebe GrüßeThomas

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 9. Dez 2012, 13:09
von frida
@ frida: Ich hoffe, du nimmst mir meine Anmerkung nicht krumm!
Nein, ich hatte ja darum gebeten, es zu präsizieren. Vorschläge, wie man etwas anders machen könnte, kommen mir immer gelegen, manchmal macht es dann bei mir klick und manchmal denke ich, ne, das ist dann nicht mehr meins. Oder aber es geht gar nicht von der Umsetzung. Bei dem letzten Motiv ist der Spielraum, etwas anders zu gestalten extrem gering. Der Aufnahmestandpunkt kann nur um wenige Meter variiert werden. Ändern lässt sich natürlich die Brennweite, ich zeige gleich mal ein Bild vom selben Standort zu anderer Zeit mit anderer Brennweite. Da ist auch ein Schiff mit drauf, und das macht sich auch gut (ein bewegtes Objekt wie ein Vogel oder ein fahrendes Boot lässt sich bei Langzeitbelichtung nicht einbauen). Das Bild ist im Sommer augenommen worden, da ist die Sonne viel weiter im Westen untergegangen, so dass der Himmel hinter der Stadt auch richtig tiefblau ist - bei dem aktuellen Bild ist die Sonne quasi genau im Hintergrund untergegangen, deshalb gibt es nicht das typische Blaue-Stunde-Licht, es ist sozusagen einen Gegenlichtaufnahme. Besser wäre es, das Foto in der Frühe zu machen. Aber ist bin echt ein Morgenmuffel.Ach so, diese komischen Elemente in dem neuen Foto sind leider Reflexionen im Objektiv - echt ärgerlich.marienwarburg.jpgedit: bei Deinen Bild mit Torbogen und Katze hast Du 100% recht, ohne Katze wäre es nur halb so interessant

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 9. Dez 2012, 13:24
von Aprikose
@ FridaIch schaue mir immer wieder deine Fotos an. Sie gehören zu den fototechnisch perfekten Aufnahmen, die sofort begeistern, aber dann an Gunst verlieren. Die haben wir alle, sie kosten Zeit, Zeit, Zeit und Herzschmerz. Ich habe auch neue Ausschnitte gedacht, der Eindruck blieb.Jetzt kam mir ein Gedanke. Das Motiv ist das klassische Panoramamotiv, also mehrere Aufnahmen aneinandergesetzt, und es wird grandios und stimmig sein.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 9. Dez 2012, 14:01
von thomas
frida, diese Variante gefällt mir besser, nicht nur wegen der Himmelsfärbung. Sondern weil durch das Schiff rechts der Hafen mehr Gewicht bekommt, und die sternförmigen Strahlen der Lichter setzen einen schönen Akzent. Das ist genau das, was ich meinte: Jetzt ist es eine Situation.Liebe GrüßeThomas

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 9. Dez 2012, 21:30
von Faulpelz
frida, diese Variante gefällt mir besser, nicht nur wegen der Himmelsfärbung. Sondern weil durch das Schiff rechts der Hafen mehr Gewicht bekommt, und die sternförmigen Strahlen der Lichter setzen einen schönen Akzent. Das ist genau das, was ich meinte: Jetzt ist es eine Situation.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich Fotos auf uns wirken. Die Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. Mir geht es genau umgekehrt. Ich finde das erste Foto in Post 865 viel schöner als dieses hier. Gerade der leicht gefärbte Himmel, der den Sonnenuntergang bei eisigen Temperaturen zeigt, finde ich interessanter als diesen einheitlich blau gefärbten. Auch wirkt dieses Fotos auf mich viel wuchtiger und bei weitem nicht so filigran wie das in Post 865. Mir ist auf diesem hier zu viel drauf, während ich das andere sehr ausgewogen finde.Lg Evi

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 10. Dez 2012, 01:24
von Rosana
@Evi und ThomasWenn man das Orginal kennt, weiss man wieviel Brillanz da beim Komprimieren und Hochladen verloren geht. Man kann bei der Orginaldatei gefühlt endlos reinzoomen, bevor die Details unscharf werden.

Re:Nachtaufnahmen

Verfasst: 10. Dez 2012, 12:19
von Faulpelz
@Evi und ThomasWenn man das Orginal kennt, weiss man wieviel Brillanz da beim Komprimieren und Hochladen verloren geht. Man kann bei der Orginaldatei gefühlt endlos reinzoomen, bevor die Details unscharf werden.
Ja, es ist uns nicht unbekannt, dass beim Komprimieren einiges verloren geht. Es geht hier in dem Fall aber nicht um die Brillanz und um die Schärfe, sondern um Bildkomposition und um die Farben. Thomas mag den blauen Himmel lieber und ich den eisig-rosaroten, er mag die Gewichtung des Schiffes durch den Hafen, ich mag lieber die Gestaltung des vorhergehenden Fotos.LG Evi