Seite 59 von 101

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:37
von *Falk*
;) Vielleicht doch H.lividus. Die Blätter scheinen am Rand glatt zu sein.LG Falk

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 20:42
von cornishsnow
@ callisIch würde auch sagen es ist H. lividus, der eigentlich recht Winterhart ist aber die oberirdischen Teile sterben bei Temp. unter minus fünf ab, meist folgt aber ein Neuaustrieb da die Wurzeln wesentlich tiefere Temperaturen aushält. Wenn das bei deiner Pflanze der Fall ist, solltest Du sie nach dem Ausreifen des Neutriebes lieber in einen Topf setzen, das ist für H. lividus in unseren Breiten noch der Beste Standort.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 21:10
von callis
Hier nochmal ein Ganzkörperfoto vom letzten Jahr gleich nach dem Kauf.Also doch H. lividus?

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 21:28
von callis
Da ich endlich mal wieder im Garten bin und heute die Sonne geschienen hat, habe ich ein paar Helleborus-HybridenHelleb Ashw1_4180_r11.jpgHelleb Ashw2_41821.jpgHelleb Ashw3_4196_r11.jpgHelleb_Alfeld picotee_41931.jpg Helleb_ Smets 05  schwarz_4181_r11~0.jpgHelleb_Poucke 05 anemonenbl_ _4214_r11.jHelleb_Hess 05 schiefer_41981.jpg Helleb_ Poucke rot _4210_r11.jpgfotografiert.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 21:48
von *Falk*
Hier nochmal ein Ganzkörperfoto vom letzten Jahr gleich nach dem Kauf.Also doch H. lividus?
Hallo Callis,die Pflanze hat den gleichen Habitus und das gleiche Schild.Schön bunt schmal und nur mit Helleborus versehen.Sehr schöne Hybriden!!! - :-* :-* LG Falk

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 4. Mär 2007, 21:56
von cornishsnow
@ callis Ja, das ist H. lividus und kei H. x sternii. ;)Deine Orientalis sind sehr schön, vorallem die gelbe mit den Punkten und die anemonenblütige Picoteé sind toll. :D

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 5. Mär 2007, 19:30
von Cristata
Diese grüne sprang mir am Samstag in den Einkaufskorb, :D sie stand als einzige in unserem Gartencenter zwischen lauter H. niger. Hat sich bestimmt verirrt... ;)

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 5. Mär 2007, 19:31
von Cristata
Auch ihre Rückseite ist ganz apart. :D

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 5. Mär 2007, 19:59
von michaela
Was findet ihr nur alle im GC !? :-\ Ich war heute in der Baumschule meines Vertrauens ;) , aber auch dort nur die einfachen Niger die jeder hat. Dafür habe ich 2 kleine weiße Bergenien gefunden und mitgenommen. Gruss Michaela

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 5. Mär 2007, 20:10
von Cristata
Weiße Bergenien sind doch auch toll. ;)Normalerweise hat unser Gartencenter auch nur H. niger oder höchstens eine rote dabei, diese grüne ist wohl nur zufällig mit in die Lieferung gekommen.Hier noch eine rote mit zarten Pünktchen, meine allererste Helleborus und immer noch heiß geliebt.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 5. Mär 2007, 21:05
von daylilly
@cristata, ich gratuliere dir zu deinem GC-Fund! Sowas von schön :o

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 6. Mär 2007, 14:05
von michaela
Moin,Moin!!Ich habe gerade meine Gaissmayer-Bestellung bekommen, unter anderem auch eine Helleborus x sternii "Blackthom Strain".Hat die jemand von euch und kann mir etwas dazu sagen? Danke! Gruss MichaelaP.S. Nicht ganz Winterhart? Stimmt das?

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 6. Mär 2007, 14:13
von cornishsnow
Moin,Moin!!Ich habe gerade meine Gaissmayer-Bestellung bekommen, unter anderem auch eine Helleborus x sternii "Blackthom Strain".Hat die jemand von euch und kann mir etwas dazu sagen? Danke! Gruss MichaelaP.S. Nicht ganz Winterhart? Stimmt das?
Hallo Michaela, schau mal in Post 845 da habe ich über meinen etwas geschrieben. LG., Oliver.

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 6. Mär 2007, 14:27
von michaela
Und die Winterhärte? Das ist für mich nicht recht zu ersehen, muss ich sie gezielt schützen, oder reicht eine normale Laubdecke aus?gruss Michaela

Re:Helleborus 2007

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:18
von cornishsnow
Weißt Du in welcher Winterhärtezone Du wohnst? Grundsätzlich solltest Du sie an einem im Winter schattigen, vor Wind geschützten Platz setzen und bei Kahlfrösten mit ein Fließ oder Tannenreisig abdecken, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. ;)LG., Oliver.