News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 117455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Garteneinblicke 2007

Lilo » Antwort #870 am:

Das Sedumbeet, bevor ich es für den Kurs 'Herbstkränze binden' gefledert habe.Garten_20071017_02.jpgSo sehen 3 kleine Pflänzchen Ceratostigma plumbaginoides nach 12 Jahren aus. Meine 4 laufende Meter Rot habe ich wohl bald erreicht.Garten_20071017_01.jpgLG Lilo
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #871 am:

Hallo Lilo,schöne Bilder :D ach so eine Trockenmauer wäre auch mein Traum :D :D :DViele GrüßeSabine
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Roland » Antwort #872 am:

Mir gefällt das auch gut Lilo, besonders mit dem ganzen Grau auch mit dem Rot;)
in vino veritas
Lilo

Re:Garteneinblicke 2007

Lilo » Antwort #873 am:

Danke Sabine, das ganze Grundstück besteht nur aus Trockenmauern. Die waren schon immer da und ich darf sie reparieren. Inzwischen fühle ich mich als Spezialist darin.Danke Roland,Mein Faible für Graulaubige wird nun offensichtlich. Eigentlich finde ich Rotlaubige auch ganz toll, nur vertragen sie meist nicht so gut die Trockenheit.Die Mondscheinbilder von deiner Anlage am Teich sind aber auch sehr gelungen und von der Überschwemmung im Frühjahr ist nicht zurückgeblieben, oder?LG Lilo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Garteneinblicke 2007

Faulpelz » Antwort #874 am:

Liebe Lilo,deine Gartenmauern gefallen mir sehr gut. Auch ich habe ein paar Tonnen Granit im Garten um meinen Hang abzustützen.Hier mal ein paar Gartenansichten der letzten vier Wochen. Obwohl der Winter vor der Tür steht, bringe ich es immer noch nicht fertig, alles abzuschneiden und einzumotten. Der Garten ist noch so bunt.[td][galerie pid=23095][/galerie][/td][td][galerie pid=23096][/galerie][/td][td][galerie pid=23097][/galerie][/td][td][galerie pid=23099][/galerie][/td][td][galerie pid=23100][/galerie][/td][td][galerie pid=23101][/galerie][/td][td][galerie pid=23102][/galerie][/td]
[td][galerie pid=23103][/galerie][/td][td][galerie pid=23105][/galerie][/td][td][galerie pid=23106][/galerie][/td][td][galerie pid=23104][/galerie][/td][td][galerie pid=23108][/galerie][/td][td][galerie pid=23109][/galerie][/td][td][galerie pid=23110][/galerie][/td]
[td][galerie pid=23107][/galerie][/td][td][galerie pid=23111][/galerie][/td][td][galerie pid=23112][/galerie][/td][td][galerie pid=23114][/galerie][/td][td][galerie pid=23113][/galerie][/td][td][galerie pid=23115][/galerie][/td][td][galerie pid=23116][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Roland » Antwort #875 am:

Wirklich wunderschön , Faulpelz! :D
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

frida » Antwort #876 am:

Selbst mir als bekennender Gemüsegärtnerin hat es mir Spaß gemacht, virtuell Deinen Garten zu durchstreifen, sehr sehr schön!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22376
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

Gartenlady » Antwort #877 am:

Super Evi, nicht nur der Garten und die Fotos, auch die Präsentation hier, seehr schön :D :D :D Du solltest Deine Gartenreportagen wirklich selber machen ;) Ich schneide im Garten auch nur ab, was nicht mehr schön aussieht und das ist derzeit noch ganz wenig.
Amelia

Re:Garteneinblicke 2007

Amelia » Antwort #878 am:

Wunderschöne Fotos :D.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Garteneinblicke 2007

RosaRot » Antwort #879 am:

Hallo Faulpelz, sehr schön ist es in deinem Garten! :DIst das ein Farn auf den letzten beiden Bildern? Welcher?
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Garteneinblicke 2007

Irisfool » Antwort #880 am:

Evi, wirklich toll! Mach dein eigenes Buch! LG Irisfool
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Artemisia » Antwort #881 am:

Super Evi, nicht nur der Garten und die Fotos, auch die Präsentation hier, seehr schön :D :D :D
Finde ich auch! :D :D :D :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Garteneinblicke 2007

friedaveronika » Antwort #882 am:

Hier mal ein paar Gartenansichten der letzten vier Wochen
Ganz wunderbar, Evi.Ich habe die letzten Tage auch eingewintert, aussortiert und was sonst noch so alles anfällt. Bei meiner Armee von Töpfen mitunter eine langwierige Sache. Aber wir hatten die letzten beiden Nächte Minusgrade und da hätte so dies und das wahrscheinlich Frostschäden davongetragen. Ich habe "Muskelkater" am ganzen Körper. Da wird einem mal wieder bewusst, wo man überall Muskeln hat.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

caucasian » Antwort #883 am:

Hallo FaulpelzDie Herbststimmung in deinem Garten wirkt schon auf deinen Fotos toll. :DIn natura kommt man bestimmt ins Träumen. :D :D
Damit kann ich leben!
harald and maude

Re:Garteneinblicke 2007

harald and maude » Antwort #884 am:

@ Faulpelz,wunderschöner Garten, Evi - so viele Räume, spannende Durchblicke, überraschende Wege .... harmonische Bepflanzung, Akzente .... wow!Und Heidi hat Recht - mach Dein eigenes Buch! Tolle Fotos hast Du ja genug und mit einem persönlichen Erfahrungsbericht und Entwicklungs-Geschichte, Hindernisse und Lösungen etc. wäre es sicherlich eine fesselnde Lektüre! Ich liebe ja dieses Buch "Ein Garten fürs Leben" und lese immer wieder gerne darin. Es ist so erfrischend lebendig.... und lebensnah!und - schön, daß Du uns die Bilder zeigst und damit in Deinen Garten mitnimmst!Lieber GrußMaude
Antworten