News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 134091 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Asimina, das ist ja eine herrliche Zuckerschnute! :DDass sie nur noch ein Auge hat, tut der Sache sicher keinen Abbruch und sie scheint ja gut damit klar zu kommen!Ich finde es super, wenn Kinder mit Tieren zusammen leben und zusammen mit ihnen groß werden ;)Mir wurde das leider verwehrt, entstamme aus einer Familie, die mit Tieren nix am Hut hat... komisch, von wem ich das dann wohl habe?!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Danke! :-*Mein Herzchen hat Klappeninsuffizienz, er hat lt. den Tierärzten nicht die Lebenserwartung wie ein gesunder Hund (gibts eigentlich pumperlgesunde Hunde überhaupt?) und ich mach mir da auch nix vor, auch wenn mir das verdammt schwer fällt und ich den Tag fürchte, an dem ich ihn gehen lassen muss :'(Uns verbindet sehr viel, das mag gut sein, aber auch schlecht... vor ihm hatte ich ein Pferd, da war es genauso... dieses musste ich Knall auf Fall einschläfern lassen, da es eine schlimme Kolik hatte...@ raphanusDa kann ich Dir Mut machen für Dein Herzchen, Lea hatte ein vergrössertes Herz, daher Herzschwäche, mit 9 Jahren Borrelliose, an der sie beinahe eingegangen wäre und alle Jahre wieder Gebärmuttervereiterungen, bis wir sie schweren Herzens mit 11 Jahren kastrieren ließen. Ich hatte sie seit sie 8 Wochen alt war, von einer Tierhilfeorganisation aus Landsberg, sie bleibt immer in meinem Herzen. 16 Jahre sind einfach eine lange gemeinsame Zeit.Ich wünsche Dir noch viele gemeinsame Jahre mit Deinen Hunden.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Es ist grausig, wenn man Tiere gehen lassen muß, mit denen man lange Jahre zusammen verbracht hat. Wie Familienmitglieder. Nur wer selber Tiere hat, kann das verstehen.Einer Tante von mir ist ihr Hund gestorben, 16 Jahre hat sie mit ihm verbracht und sie bis heute nicht darüber hinweg. Als ich ihr riet, sich einen neuen Vierbeiner anzuschaffen, lehnte sie entsetzt mit der Begründung ab, das sie den ja möglicherweise wieder mal zu Grabe tragen muß.Liebe Grüße Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Bei DEM Bild natürlich die Frage: hat er irgendwo anders eine Stelle als "Reißwolf" gefundenHeute wird mein Liebster abgeholt

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Ich bin hier reingestolpert, und leider kann ich auch nur sagen, daß der Schmerz irgendwann vergeht ... ich habe es auch durch, leider.DSH's sind eigentlich die perfekten Hunde, aber ... (ab dann kann jeder wohl was sagen!)Als ich meinen - ja auch DSH - einschläfern lassen mußte (es gingen 2 Jahre mit Inkontinenz voraus, trotz teurer Medikation, aber es war auch eine Art Rückenmarksleiden), habe ich 5 Küchenrollen durchgeheult, und (ich arbeite zuhause, suche also ständig meinen Hund gedanklich, wenn ich durchs Haus wusle), ich habe meinen LG angerufen, daß wir uns beim Tierschutzhaus treffen.Noch am selben Abend holten wir den jetzigen Racker, einen 6monatigen DSH-Husky-Mix (nicht nur, denke ich). Ich ging, weil ich so aufgerüttelt war, zu Fuß den einen Kilometer in den Reitstall zu Fuß, auch damit der kleine Kerl (geschätzte 6 Monate) mal ein bißchen Bewegung kriegt und runterkommt.Im Reitstall ließ ich ihn dann nach einer Stunde von der Leine, es waren auch die 3 Hunde der "Stammbesatzung" da. Das war wunderbar. Klein-Rackerchen kam freiwillig zu mir, nachdem er sich ausgetobt hatte - ohne Zäune und Leine.Seit 2 Jahren und 2 Monaten haben wir eine schöne Beziehung. Auch wenn er seine Hoden eingebüßt hat, und die private Hundeschule durchlief. Einfach nur schön.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Raphanus, ich hab schon 2 Pferde infolge Kolik verloren! Das ist leider so ...
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Menno, dieser süße Hund. Bei mir kommen grade Emotionen hoch, die ich gar nicht wieder haben wollte.Ich gehe besser mit dem Hund in den Reitstall. Manches tut einfach nur weh!
Re:Auf den Hund gekommen
Jetzt gräm Dich doch nicht so, Martina. Totos Liebster Welpe ist ja nicht gestorben, sondern nur von seinem zukünftigen Haushaltsvorstand abgeholt worden, oder?
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Und ich heule vor mich hin?????????Menno, ich sollt alles lesen. Dann hat sich das Geheule wohl schon erledigt.Danke für die Richtigstellung!
Re:Auf den Hund gekommen
Martina,sie wollte eigentlich
keinen hergeben,daher kein Grund zum weinen, sie leben nur in einer anderen FamilieAuch Kinder gehen irgendwann ihre Wege, ob man möchte oder nicht


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Malachy, ein Mensch, der freiwillig einen Hundwelpen, im Extremfall einen DSH-Welpen hergibt (auch zu einer tollen Familie!), der leidet wahrscheinlich so richtig."Meine" Züchter sind heute noch meine Freunde, auch wenn sie meinen DSH-Husky-Mix (der allerliebst ist) aus dem Tierschutzhaus eher abfällig betrachten. Wir haben damals gemeinsam - also sie, ihre Hündinnen (pro Wurf sollte ja eine Hündin im Zwinger bleiben) und andere Welpenkäufer - unsere Hunde privat bis auf SchH 2 getrimmt.Alles easy, alles immer mit Welpen/Junghunden, alles im öffentlichen Raum. Und, es stimmt: Frauen gehen mit DSH's anders um: Meiner war trainiert auf zuerst Stimme, dann Handzeichen. Der DSH war wesentlich leichter zu führen (klar!), der DSH-Husky-Mix hat zwar das leicht hysterische Verhalten vom DSH, aber auch die Energie vom Husky (noch ein bißchen mehr Action).Mittlerweile ist auch der neue Hund, den ich auch sehr liebe, genauso sensibel wie mein Schäferhund. Handzeichen, notfalls Blick mit Energie, und gut ist.Klappt auch bei Pferden, nur aufwändiger. Da hab ich auch ein junges Monster.
Re:Auf den Hund gekommen
Pferde oh je,,,,nicht mein Ding und immer weniger, allerdings befürchte ich die Abneigung gegen den Halter und die Ansichten überträgt sich auf die Tiere, Wie mein Hund beißt?Das ist das Problem der Versicherung

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Das
ist übrigens mein kleiner Irrer, den die Leuts nicht haben wollten, ihn ausgesetzt haben und so ist er zuerst im Tierschutzhaus und dann bei mir gelandet.PS: Sorry, EDV-Probleme, ich kann derzeit Bilder nur so einstellen!
