News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 230721 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8309
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pilze im Garten

Anke02 » Antwort #870 am:

Weil sie eben im Kübel drinnen wuchsen und ich nicht wusste, was es ist.
An Pilzzucht hatte ich da nicht gedacht ;)

Und ich wundere mich, woher die plötzlich kommen? Topf war nie draußen und Parasol wachsen hier sonst auch keine. Interessant!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Nova Liz † » Antwort #871 am:

Ich könnte mir jetzt eine Luxusflugsalbe zubereiten.
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0248.JPG
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #872 am:

Ich würde im Bedarfsfall doch lieber bei Zugsalbe statt Flugsalbe bleiben. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Nova Liz † » Antwort #873 am:

Ich war ganz überrascht.Es wachsen gleich zwei davon in meinem Garten.
Und dann noch diese.
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0249.JPG
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #874 am:

Sind das Birkenpilze?
Oder Gallenröhrlinge?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pilze im Garten

lonicera 66 » Antwort #875 am:

Anke,

ich denke nicht, das es Parasole sind...

Ich gehe da eher so in Richtung Perlpilz/Amanitha

nächstes Bild:
Gallenröhrlinge eher nicht, dafür ist der Stiel zu dunkel.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #876 am:

Eher nicht, die Stielbasis passt nicht.
Ob das Parasol sind, würde ich anhand dieser Bilder nicht entscheiden können.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pilze im Garten

lonicera 66 » Antwort #877 am:

Bristlecone hat geschrieben: 28. Okt 2020, 20:18
Eher nicht, die Stielbasis passt nicht.



zum evtl. Perlpilz?

Der Parasol hat keinen glatten, weißen Stiel, sondern einen genatterten.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20939
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pilze im Garten

Gartenplaner » Antwort #878 am:

Nach dem Regen kommen jetzt hier so langsam Pilze:

Bild

Bild

Und das hatte ich so noch nicht :o ;D

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Pilze im Garten

Deviant Green » Antwort #879 am:

Zu Ankes Pilz:
Perlpilz scheidet aus, da die Verletzungen nicht rötend sind. Außerdem ist der Perlpilz ein Symbiosepilz mit Fichten und Buchen.

Parasol scheidet aus, weil der Stiel nicht genattert ist. Außerdem zu klein.

Ich hätte auf irgendeinen Schirmling als Folgezersetzer getippt. Mir ist nichts passendes untergekommen.

@Gartenplaner: die Pilze am Moos sind großartig!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Nova Liz † » Antwort #880 am:

Bristlecone hat geschrieben: 28. Okt 2020, 20:17
Sind das Birkenpilze?
Oder Gallenröhrlinge?
Ich meine,es sind Birkenpilze.
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #881 am:

Und: ab in die Pfanne?
Wenn ich mir sicher wäre, dass es keine Gallenröhrlinge sind (mit dem Pilz vor Augen und in der Hand und nicht bloß anhand von Fotos), würde ich die essen.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1828
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Pilze im Garten

Ruth66 » Antwort #882 am:

Gallenröhrlinge würde ich ausschließen, die sind mir bislang nur im Wald bei Fichten untergekommen. Maronenröhrlinge wäre auch noch eine Möglichkeit.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Pilze im Garten

Rüttelplatte » Antwort #883 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 28. Okt 2020, 20:24
Nach dem Regen kommen jetzt hier so langsam Pilze:

Bild

Bild

Und das hatte ich so noch nicht :o ;D

Bild

Bild

Die da in deinem Moos, könnten vielleicht Psylos sein. Um sicher zu gehen bräuchte man eine Sporenprobe und ein Mikroskop sowie eine Farbtafel und ein Bestimmungsbuch.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Pilze im Garten

Rüttelplatte » Antwort #884 am:

Bristlecone hat geschrieben: 28. Okt 2020, 21:16
Und: ab in die Pfanne?
Wenn ich mir sicher wäre, dass es keine Gallenröhrlinge sind (mit dem Pilz vor Augen und in der Hand und nicht bloß anhand von Fotos), würde ich die essen.

Anschneiden, mit dem Finger drüber und dran lecken, wenn bitter dann Gallenröhrling. Keine Angst ist nicht tötlich. Das lecken wohlgemerkt.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Antworten