
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 312896 mal)
Moderator: Phalaina
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab nach drinnen!
Du bist ja wie ich 8a...also können die Kamelien (sofern keine Zicken) ruhig noch draußen stehen...Ich hab inzwischen die Erfahrung gemacht: Wenn mal kurztfristig Frost kommt, ist das für die meisten Kamelien kein Problem, wenn es tagsüber dann wieder wärmer wird. Aufpassen muss man, wenn es viele Tage lang hintereinander Frost gibt und auch tagsüber der Frost bleibt..dann besteht die Gefahr des Verdurstens. Ich hoffe einfach darauf, dass es hier noch lange frostfrei bleibt...sonst muss ich schleppen...wie die anderen Süchtigen vermutlich auch... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab nach drinnen!
Danke, Jule, dann hole ich sie nur bei Bedarf kurzfristig rein. Schleppen muss ich in dem Fall ja noch gar nicht... :DUnd dir wünsche ich auch passendes Wetter! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab nach drinnen!

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Ab nach drinnen!
Ihr in 8a habts gut.
Mein Gewächshaus platzt aus allen Nähten, so vollgestopft ist es wieder. Außerdem hab ich wieder den Schuppen belegt.Da hatte ich gehofft, dieses Jahr nix reinstellen zu müssen. Tja ging nicht anders. Eine Zitrone und ein paar Geranien mussten doch da rein. Also muss der auch frostfrei gehalten werden. :(Im Gewächshaus hab ich Cycas, Palmen, Citrus, Kamelien und einen Haufen Hortensienstecklinge.
Ein paar Dahlientöpfe, ne Rose, und eine Kamelie muss ich noch unterbringen.Richtig frostig soll erst Di+Mi werden, bisher war Tiefsttemperatur -2 Grad, aber alles Laub ist noch nicht von den Bäumen. 








- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab nach drinnen!
Wenn es Dich beruhigt...mein GH platzt trotzdem schon jetzt aus allen Nähten...Ich weiß gar nicht, wo die Pflanzen jeden Herbst herkommen...
Über Keller und Waschküche mag ich nicht sprechen... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Ab nach drinnen!
Da nun für heute Nacht richtiger Frost angekündigt ist, musste nun doch endlich mal alles in den Keller. 6 Bananen, 2 große Engelstrompeten, einige Epis, Töpfe mit Dahlien, Verbena bonariensis und Mashua, die letzte Agave, eine Kiste voll Canna und 16 Agapanthus-Kübel.Vorher habe ich die letzten Kisten Canna vom Vorjahr aus dem Keller geholt.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab nach drinnen!
16 Agapanthus-Kübel

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab nach drinnen!
Hast du die ausgebuddelt? Bei mir steht ein wunderbares Exemplar am Rand der Wiese und ich hatte schon überlegt, ob ich mal eine Überwinterung versuche...Verbena bonariensis

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ab nach drinnen!
Ollis und empfi dlichere drinnen, acca und co bleiben draußen
Re:Ab nach drinnen!
Zum Glück sind es noch nicht alles riesige Kübel, der überwiegende Teil sind selbst gezogene Sämlinge in 5-l-Töpfen, von denen nächstes Jahr hoffentlich die ersten blühen werden. @enaira: Ich hatte ein paar Verbena in Kübeln, die gehen jetzt wieder als Sicherungskopie in den Keller. Was ausgepflanzt ist, bleibt in der Erde. Wobei das wohl auch recht einfach funktionieren soll, sie ähnlich Dahlien zu überwintern.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ab nach drinnen!
Da ich den Kerl im nächsten Jahr nicht wieder im Rasen habe will, werde ich ihn wohl ausbuddeln. "Wie Dahlien" würde aber heißen, "nur den Wurzelstock". Kann das sein?@enaira: Ich hatte ein paar Verbena in Kübeln, die gehen jetzt wieder als Sicherungskopie in den Keller. Was ausgepflanzt ist, bleibt in der Erde. Wobei das wohl auch recht einfach funktionieren soll, sie ähnlich Dahlien zu überwintern.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ab nach drinnen!
Ich habe auch fertig eingeräumt. Nun habe ich mal eine Frage; Die Luftfeuchtigkeit im GH ist so hoch, dass bei mir die Kamelien an den Blättern Schimmel bekommen. Wir haben eine Umluftheizung drin, welche einfach frostfrei hält. Was könnte ich machen gegen den Schimmel?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Ab nach drinnen!
Vor dem für diese Nacht angesagten Frost habe ich nun wirklich fast alles rein geholt. Draußen ausharren müssen noch die Mashua (T. tuberosum), Musella lasiocarpa, eine Pelargonie und Heliotrop. Die letzten beiden gehen gefrostet in die Biotonne, bei den Mashua bin ich auf die Ausbeute gespannt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Ab nach drinnen!
Nun habe ich die vergessenen, überlebenden Kakteen endlich reingeholt, bevor es noch mehr Ausfälle gibt. Die wenigen frostempfindlichen Pflanzen, die ich habe, sind ins suboptimale Winterquartier eingezogen, aber vielleicht stelle ich sie zum Ende der Woche wieder raus, wenn die Frostphase vorbei ist. Die Dahlie bleibt vorerst draußen, der Topf ist mir zu schwer, weil die Erde noch regennass ist. Da muss sie halt durch.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.