News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen II (Gelesen 80870 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Roland » Antwort #870 am:

Hab gerade bei Schmid nachgeschaut, das ist die Beales Franziska Krüger. Hat jemand die schon und kann berichten, ob es "die Echte" ist?
Ja, Annbellis, bei Beales war Mlle Franziska Krüger immer korrekt
in vino veritas
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Teerosen II

lubuli » Antwort #871 am:

sie steht inzwischen im winterquartier, im windfang vor der haustür und erfreut mich hiermit.
Dateianhänge
letzte_gloireblute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
juttchen

Re:Teerosen II

juttchen » Antwort #872 am:

ist das lieb :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #873 am:

wunderschöner blickfang :Ddu stellst sie tatsächlich rein?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Teerosen II

lubuli » Antwort #874 am:

nein, dieser windfang ist an einer seite komplett offen.garantiert im winter aber die nötige trockenheit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen II

martina. » Antwort #875 am:

Und blüht und blüht und blüht... :D :D :D Lady Hillingdon
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #876 am:

toll! meine arme lady dämmert zurzeit entblättert im einschlag vor sich hin... ::) :-[
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen II

martina. » Antwort #877 am:

Ganz emsig blüht auch noch Sombreuil am Rosenbogen. :D Die hab ich bloß leider nicht fotografiert. ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #878 am:

gloire de dijon strahlt in der dämmerung :D
Dateianhänge
01-11-2009_005_Small.jpg
freiburgbalkon

Re:Teerosen II

freiburgbalkon » Antwort #879 am:

gloire de dijon strahlt in der dämmerung :D
so helllll!
freiburgbalkon

Re:Teerosen II

freiburgbalkon » Antwort #880 am:

liebe anwesende Teerosen-Gemeinde! ;DWiesoooo hört man so wenig über diese Rose: Lady Plymouth !!!"Delicately tea perfumed. Beautiful foliage, bushy growth of a medium height." heißt es da.Und ist lt. HMF auch noch fast stachellos ? Wiese hat die niemand??? Wo ist der Haken?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #881 am:

kuck mal die kommentare auf der von dir genannten seite bei hmf hierlady hillingdon hat auch einen pflaumenfarbenen austrieb und relativ wenig stacheln. lady plymouth im handel ähnelt ihr mindestens stark, offenbar auch in der sangerhausener sammlung.
freiburgbalkon

Re:Teerosen II

freiburgbalkon » Antwort #882 am:

aber Lady Hillingdon wird doch viel größer, oder nicht? Ich weiß, es gibt eine Strauch- und eine Kletterversion von LH, aber auch die Strauchversion wird höher, dachte ich immer... also die Fachleute sind sich nicht einig, vielleicht ist LPl LH... Danke für den Hinweis, Kai-Eric
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #883 am:

hmmm... ob tipsy imperial concubine zum zweiten advent aufgeblüht sein wird? ::) 8)
Dateianhänge
tic_im_wind.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen II

martina. » Antwort #884 am:

jubel - die stecklinge von raphaelas la sylphide und mme antoine mari sind angegangen :D
Jubel, hier scheinen alle Teerosen im Beet überlebt zu haben. :D :D :D Über die Höhe der Hoffnungsstummel verlieren wir jetzt mal kein Wort, die Freude überwiegt. ;) Lediglich Mme Antoine Mari, die im Topf überwintert hat, sieht mehr tot als lebendig aus. :'( Ich werde sie nachher mal genauer inspizieren. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten