Seite 59 von 59

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 10. Jun 2024, 14:23
von mfan
Ich teile das Rhizom vor dem Auspflanzen/Eintopfen in Teilstücke mit jeweils 3-4 Augen. Aus einem überwintertem Rhizom werden das im Schnitt 10 neue Pflanzen.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 10. Jun 2024, 14:32
von Hyla
Wir haben die Mutterpflanze kühl im alten Topf im Haus überwintert (ca. 10 - 15 Grad, recht dunkel) und bekamen insgesamt 10 Pflanzen raus. Eine Knolle mit einem Rest Triebstück hat es geschafft zu bewurzeln, die normalen Knollen ohne Auge sind bis Mitte Mai nicht ausgetrieben.
Fünf Pflanzen haben eine neuen Besitzer gefunden und die restlichen fünf bekommen große Mörtelkübel wegen der Wühlmäuse.

Das Abtrennen der Augen von der Altpflanze durch Abknipsen oder Abdrehen hat nicht geklappt. Wir haben den Trieb mit einem Messer gespalten und dann die Teilstücke eingepflanzt. Man kennt das ja von Dahlien.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 10. Jun 2024, 14:43
von cydorian
mfan hat geschrieben: 10. Jun 2024, 14:23
Ich teile das Rhizom vor dem Auspflanzen/Eintopfen in Teilstücke mit jeweils 3-4 Augen.


Wann topfst du die Stücke ein?

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 10. Jun 2024, 14:48
von mfan
Ich topfe sie Anfang April ein und pflanze sie Mitte bis Ende Mai aus.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 10. Jun 2024, 15:35
von Lady Gaga
cydorian hat geschrieben: 10. Jun 2024, 14:17
Wie meinen?

Alles gut, bis auf die Bezeichnungen. Ich habe nicht die Speicherknollen zum Vermehren genommen.
Aus einer Pflanze wurden im nächsten Jahr meist 3 mehr, die überzähligen verschenkt. Vorgezogen habe ich sie nicht.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 30. Nov 2024, 16:29
von Quendula
Diese Woche geerntet, bevor die Erde durchfriert. Letztes Jahr hatte ich etwas zu lang gezögert und dann waren die Yacons nicht mehr gut lagerbar. Bin in diesem Jahr mit der geernteten Menge und Größe sehr zufrieden.
Bild

Die 'Cajamarca' hat sich auch gut vermehrt und ich habe reichlich Rhizome zum Abgeben da! Wer möchte, melde sich bitte :) .

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 3. Dez 2024, 17:28
von Rieke
GG hat heute gebuddelt. Der Ertrag ist wirklich gut in diesem Jahr 8) . 3 Pflanzen warten noch auf die Ernte. Ich hatte das Beet vor der Frostperiode mit Laub abgedeckt, weil wir keine Zeit zum Ausgraben hatten. Ich hebe die Knollen im Keller auf, abgedeckt mit etwas Erde. Hin und wieder gieße ich ein wenig.

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Verfasst: 5. Mai 2025, 17:09
von Schachtelhalmi
Meine Yacon bekommen schon Blüten, ist das Anfang Mai normal? Abgefroren erst ende Dezember, geerntet im Januar und ausgetrieben haben sie in der kalten Garage Mitte Februar und stehen nun seit Anfang März draußen und haben schon paarmal Frost bekommen. Echt robust die Pflanzen. Heute gibt’s sicher auch wieder auf die Mütze, aber nur leichten Bodenfrost ::)