News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue HortensieSo wie das letzte Grün in Farbentiegelnsind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,hinter den Blütendolden, die ein Blaunicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.Sie spiegeln es verweint und ungenau,als wollten sie es wiederum verlieren,und wie in alten blauen Briefpapierenist Gelb in ihnen, Violett und Grau;Verwaschenes wie an einer Kinderschürze,Nichtmehrgetragenes, dem nichts mehr geschieht:wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuenin einer von den Dolden, und man siehtein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.Rainer Maria Rilke
Schöner kann man die Faszination für diese Pflanzengattung eigentlich nicht beschreiben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wie wäre es mit Coco, gehört zu den öfterblühenden Macrophyllas und ist ansch. sehr robust, habe sie seit letztem Sommer ausgepflanzt und mir d.J. noch ein Exemplar zugelegt, bisher keine Rosafärbung. Oder Magical Noblesse, diese steht bei meiner Mutter und zeigt inzwischen eine schöne Grünfärbung, es war kein Rosaanteil zu sehen.
zeigt bei mir bereits eine leichte Rosafärbung.Nur ein minimalster Rose-Stich, kaum zu sehen, ist bei H. pan. Great Star. Kyushu hat bei mir ebenfalls keine Verfärbung. edit: Ebenfalls kein Rose-Stich: Hy. arb. Hayes Starburst, ist creme-grünlich überhaucht.
Danke euch allen für die Empfehlungen. Ich werde eine Liste der nicht ins Rosa gehenden H.s machen und sie abarbeiten hinsichtlich Größe, Wuchsform, Blühzeit und Winterhärte.Es werden also noch manche Fragen auf euch zu kommen.
Meine H. arborescens " White Dome" hat auch keine Spur Rosa im Abblühen . Wenn die in Frage kommt kann ich abstecken . Ansonsten hätte ich noch eine Schale Sämlinge .
Ob sie sich wohl sehr von der 'Annabelle' unterscheidet?Ich habe ja nur ganz wenig Hortensien, möchte aber deshalb möglichst verschiedene haben.Sämlinge von welcher Mutter?
Blaue HortensieSo wie das letzte Grün in Farbentiegelnsind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,hinter den Blütendolden, die ein Blaunicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.Sie spiegeln es verweint und ungenau,als wollten sie es wiederum verlieren,und wie in alten blauen Briefpapierenist Gelb in ihnen, Violett und Grau;Verwaschenes wie an einer Kinderschürze,Nichtmehrgetragenes, dem nichts mehr geschieht:wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuenin einer von den Dolden, und man siehtein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.Rainer Maria Rilke
Schöner kann man die Faszination für diese Pflanzengattung eigentlich nicht beschreiben.
speziell zu denen in der Gattung, die ein Blau haben, das bei Pflanzen sonst nicht möglich ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ob sie sich wohl sehr von der 'Annabelle' unterscheidet?Ich habe ja nur ganz wenig Hortensien, möchte aber deshalb möglichst verschiedene haben.Sämlinge von welcher Mutter?
Joh , "White Dome" macht keine Blütenbälle - ich wollte Pflanzen mit vielen fertilen Blüten die möglichst standfest sind .Die Sämlingsmutter ist eine H. arborescens aus einem Berliner Arboretum .
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”