Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 11. Mär 2010, 19:55
hallo Orchidee!!!Was bin ich froh, dass ich nur einen warmen WG habe, sonst müsste ich auch noch Kamelien sammeln wenn ich hier so reinschaue.So bleibts bei Orchideen.






Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
hallo Orchidee!!!Was bin ich froh, dass ich nur einen warmen WG habe, sonst müsste ich auch noch Kamelien sammeln wenn ich hier so reinschaue.So bleibts bei Orchideen.
Hallo PrimelchenDie ersten Kamelien hab ich in Drahtkörben ausgepflanzt, später nach Ratschlägen von Fischer und Eisenhut nicht mehr.Aber wer den besseren Tipp gegeben hat, Urban oder die beiden anderen, das weiss ich nicht.Da ich vermutlich noch im Laufe dieses Jahres meine Kamelien aus diesem Garten nehmen werde, kann ich dann mehr sagen, ob sich die Pflanzen tatsächlich leichter versetzen lassen.Als Schutz vor Maulwürfen oder Wühlmaus brauche ich sie nicht (hat hier keine), kann mir auch nicht so ganz zusammenreimen, wie das funktionieren sollPflanzt ihr die Kamelien in Kükendrahtkörbe aus?Das wird in dem neueren Urban-Buch empohlen. Wegen Maulwurf und Wühlmaus??
Hallo Oliver,sie ist wirklich außerordentlich schön und ihre Geschichte berührt wohl jeden. Letztes Jahr hatte ich deswegen bei Fischer nachgefragt. Herr Fischer war am überlegen ob er sie vielleicht vermehrt, da der Vater D.Feathers auch verstorben ist. Es wäre sehr schön wenn er sie weiter vermehren würde und ihre Geschicht damit weiterlebt. Mich beschleich jedesmal ein ganz besonderes Gefühl wenn ich sie sehe.@ Barbara und FröschliHatte der Züchter nicht zum Gedenken an seine Tochter nicht bestimmt, das die nach ihr benannte Kamelie Loretta Feathers, nicht vermehrt werden darf? Ich meine Herr Fischer hätte so etwas erzählt!?Ich fand es sehr schade damals, da die Sorte außergewöhnlich schön ist. :-\LG., Oliver
Hallo Jule,ich muss erst noch abwarten, welche Kamelien sich wieder berappeln oder auch nicht, die Ausgepflanzten sehen teilweise auch recht schlimm aus!Trotz aller Begeisterung und auch einigen Neupflanzen möchte ich doch mal so insgesamt anfragen, was ihr an Ausfällen habt...und bitte sagt jetzt nicht, ihr hättet keine. Ich würde aus dem Erdgeschoss springen, in echt...Bei mir sind es bestimmt 5 oder 6, die über die Brücke gegangen sind...es wären noch mehr geworden, doch die sich nackich gemachten Higos treiben nun scheinbar neu aus...Dieses Jahr hat mich einiges gelehrt, zum nächsten Winter werd ich schon so manches anders machen. Über Erfahrungen und Bekenntnisse würde mich sehr freuen...