Seite 59 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:57
von Treasure-Jo
....ich bewundere immer wieder Dein Talent und Deinen Mut zu überschäumender Fülle und Vielfalt. Die vielen Kerzen-artigen Blütenstände tragen besonders zur Spannung und Attraktivität des Beetes bei.P.S. Was ist denn die hohe Staude halblinks zwischen Agastache und hoher Aster?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:02
von Katrin
Danke

. Du könntest Selinum wallichianum meinen oder Artemisia lactiflora 'Elfenbein'.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:06
von fromme-helene
Toll, Katrin! :oIch werde immer ganz neidisch, wenn ich sehe, wie in der richtigen Erde alles loswächst. In meinem pappigen Ton sieht das nach 3 Jahren nicht so aus wie bei Dir nach ein paar Monaten.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:09
von Treasure-Jo
@Katrin,Danke, ich meinte Artemisia lactiflora 'Elfenbein'.GrußJoP.S. Hattest Du ein bestimmtes Konzept oder eine bestimmte Idee bei diesem Beet? Nach welchem "Plan" hast Du die Staduen kombiniert. Oder eher Intuition und Gefühl?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:18
von Katrin
Als erstes hatte ich die Pflanzen aus England und den Niederlanden, die ich mit Cimi letzten Sommer gekauft habe - die wollte ich unbedingt unterbringen. Dann hatte ich eine ungefähre Form des Beetes - es sollte zum anderen passen und dem Bauern, der rundherum die Wiese mäht, nicht zu sehr behindern.Dann habe ich getüftelt und sogar einen Plan gezeichnet (einen sehr hübschen sogar!), aber dann doch wieder etwas anders gepflanzt... vieles fehlt auch einfach, weil ich andere Pflanzen geschenkt bekommen oder im Garten gefunden habe

.Alle (!) Agastachen sind zudem selbst aufgetaucht und die Verbenen sind alle von Günther, die habe ich erst im Juni ergänzt. Zurückgeschnitten habe ich nichts (nur das Reh hat das Eupatorium pinziert).
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:19
von pearl
Thymianrasen
will es auch wohl bei mir werden. Das eine Ding schmiegt sich ganz selbstverständlich an die Sandsteine und tut so als ob nichts gewesen wäre und es hier zu Hause.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:22
von Treasure-Jo
@Katrin,Dein Plan ist großartig! Herzlichen Dank. War das "Farbkonzept" beabsichtigt (vorwiegend Blau/Violett-Töne)?LGJo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:25
von Katrin
Ja schon. Die Helenium habe ich unterschätzt, die werde ich aussiedeln, sie sind wunderschön, aber zu gelb

.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 00:14
von Sandfrauchen
Katrin,sehr schön! Auf der Bank da hinten im Hintergrund möchte ich jetzt sitzen.

Ich stelle immer wieder fest, dass der Garten oft im Herbst am schönsten ist. (auch wenn der Herbst meist nicht die am meisten herbei gesehnte Zeit ist)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 07:54
von Paulownia
Rosenfee, das kann aber durchaus auch an der Sorte liegen. Nina, das Stück habe ich dieses Frühjahr mit Thym. Amade beflanzt. Mal sehen wie es sich entwickelt. Manche Thymiane neigen ja dazu innen zu verkahlen. Mit Amade habe ich noch keine Erfahrung aber dieses Jahr ist er sehr wüchsig und dicht.Pearl, Dein Pflänzchen ist der Magic Carpet.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 12:37
von tomir
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 18:38
von Eveline †
interessanter garten

(rasenmähen entfällt völlig

)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 20:34
von Paulownia
Gott ist ja süß, Bild 3 da sind doch Cyclamen zwischen den Steinen

.Ich finde es schon interessant, mal einen Garteneinblick aus 10a in Spanien zu sehen.Bitte mehr davon.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 20:50
von pearl
tomir, dort an solch einem Ort werde ich sicher in meinem nächsten Leben gärtnern.

In der Sonne!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Okt 2010, 21:06
von Danilo
tomir, dort an solch einem Ort werde ich sicher in meinem nächsten Leben gärtnern.

In der Sonne!
Der ein oder andere Mallorquiner hat da die Rechnung sicher ohne Orkantief 'Paula' gemacht.

tomir, gibts auch Beet-Bereiche oder sitzt Du komplett auf Stein?