News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2010 (Gelesen 237594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bartiris 2010
Dieser Sämling hat zwar keine besondere Farbe, aber dafür (finde ich zumindest) eine hübsche Form
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bartiris 2010
Bei diesem Sämling weiss ich noch nicht so richtig was das werden soll - hier kommen gleich drei Blütenstiele aus einem Rhizom. So etwas hatte ich noch nie
. Bin mal auf die Blüte gespannt (die ist bestimmt grässlich
).


- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
@ Irisfool, ähem, hatte mich schon gewundert, dass wir ausgerechnet Post 2010 haben...@ daylilly, ja die Blätter von Grandma's Love bleiben waagerecht.@RosaRot, welche meinst du wir sind noch nicht bei #post 2010
![]()
![]()


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
Tigerhoney, solche 'Neun Leben' hätte ich auch gern...wunderschöner Sämling!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bartiris 2010
Hallo RosaRot,die `Nine lives`ist leider kein Sämling von mir, sondern eine gekaufte Sorte. Der Züchter (Paul Black) sagt dazu: "It is an exciting parent". Das möchte ich gerne ausprobieren (habe den Pollen schon überall verteilt
).Liebe GrüßeAnja

Re:Bartiris 2010
auch die Farbe finde ich delikat!Dieser Sämling hat zwar keine besondere Farbe, aber dafür (finde ich zumindest) eine hübsche Form
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
Lydia Schimpf ist gesund, wächst super und ist irre gut verzweigt. Ich habe versucht es ins Bild zu bringen, aber es ist unbefriedigend und klappt nicht so wie ich will. Ich werde heute mal zählen wie viele, aber es sind sicher 5 oder mehr.![]()
![]()
Wahnsinnsfotos zeigt Ihr. Sopra il vulcano und Lydia Schimpf würden auch in mein Beuteschema passen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bartiris 2010
WOW!!! So eine tolle Verzweigung hatte ich bislang noch bei keinem Sämling
Re:Bartiris 2010
der Züchter ist ausgesprochen sparsam mit dieser Pflanze. Er sagte mir, dass er welche in USA verschickt hätte und er könne nicht alle Nachfragen bedienen, leider. Ich hatte wirklich Glück gehabt.ich reservier dir ein Stücksken
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
.... oder besser "Irismonokultur". Aber ab und zu stehen sie auch zwischen anderen Stauden


