Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
susanneM
Beiträge: 1984 Registriert: 18. Mär 2006, 22:38
susanneM »
Antwort #870 am: 5. Nov 2018, 17:42
goworo hat geschrieben: ↑ 5. Nov 2018, 14:21 susanneM hat geschrieben: ↑ 4. Nov 2018, 23:10 Super schöne Färbung von der Fothergilla! :)
Wie alt ist sie?
Erwischt :-[ Die hatte ich eben erst gepflanzt. :D
;D ;D na und, super ausgefärbt, wachsen tut sie eh von selber! Kannst große Freude mir ihr haben!
liebe Grüße
SusanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg susanne
Henki
Henki »
Antwort #871 am: 5. Nov 2018, 20:56
Ein eher banales Gehölz, das dieses Jahr aber mit kräftiger Färbung heraussticht - Spiraea japonica.
Dateianhänge
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #872 am: 5. Nov 2018, 22:34
Quercus trojana?
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #873 am: 5. Nov 2018, 22:36
Stachyurus praecox - ähm Sorte vergessen :-[
Dateianhänge
plantaholic
Kranich
Beiträge: 1206 Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kranich »
Antwort #874 am: 6. Nov 2018, 19:27
Sorbus autumn Spire ,- in diesem Jahr erstmalig mit Herbstfärbung :D
Dateianhänge
Liebe Grüße Kranich
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #875 am: 6. Nov 2018, 19:40
Einer der AcerSämlinge, die ich mir aus Shanghai mitgebracht hatte. Über den Sommer ist er unscheinbar grün 8)
Dateianhänge
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
oile
Beiträge: 32363 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #876 am: 6. Nov 2018, 21:17
Der ist klasse. Dieses Jahr tut mir Carpinus caroliniana den Gefallen und beginnt zu färben.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Ruby
Beiträge: 1961 Registriert: 25. Aug 2015, 21:49
Ruby »
Antwort #877 am: 6. Nov 2018, 21:24
Cornus kuosa 'China Girl' noch klein ;)
Dateianhänge
neo
neo »
Antwort #878 am: 7. Nov 2018, 12:56
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 5. Nov 2018, 20:56 Ein eher banales Gehölz, das dieses Jahr aber mit kräftiger Färbung heraussticht - Spiraea japonica.
Wenn sie jetzt auch noch den Hochnebel wegglühen könnten wäre das perfekt. ;)
Dateianhänge
Roeschen1
Beiträge: 13912 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #879 am: 7. Nov 2018, 15:33
Zierkirsche P. Accolade
Dateianhänge
Grün ist die Hoffnung
mavi
Beiträge: 2980 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #880 am: 7. Nov 2018, 19:20
Perückenstrauch (und Rugosa).
Dateianhänge
mavi
Beiträge: 2980 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #881 am: 7. Nov 2018, 19:26
Ein einfacher Acer palmatum, dieses Jahr sogar in einzelnen Blättern mehrfarbig (sonst ist das nicht so ausgeprägt gewesen).
Dateianhänge
mavi
Beiträge: 2980 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #882 am: 7. Nov 2018, 19:43
Und noch eine eichenblättrige Hortensie, bzw. ein Blatt derselben, welche die Trockenheit erstaunlich gut verkraftet (hat).
Dateianhänge
hjkuus
Beiträge: 1076 Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:
Grüsse aus Dänemark
hjkuus »
Antwort #883 am: 8. Nov 2018, 10:38
Acer platanoides 'Bonsai Form'
Dateianhänge
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
hjkuus
Beiträge: 1076 Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:
Grüsse aus Dänemark
hjkuus »
Antwort #884 am: 8. Nov 2018, 10:39
Stewartia ovata
Dateianhänge
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen