
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 153387 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen im Garten
pumpot, ich brauche Deine oder Euere Hilfe ???Auf dem Etikett steht elwesii var baytopii
?

- Dateianhänge
-
- Groenanderungelwesii_var_baytopii__8231.JPG (19.44 KiB) 70 mal betrachtet
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hast du deine Scheeglöckchen unter Glas? Bei uns liegt Schnee und es schneit weiter. So weit sind wir doch garnicht voneinander entfernt?
Re:Schneeglöckchen im Garten
nein im Garten.Hast du deine Scheeglöckchen unter Glas? Bei uns liegt Schnee und es schneit weiter. So weit sind wir doch garnicht voneinander entfernt?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Galanthus elwesii var. baytopiorumHabe es auch, kann mich gar nicht auf das intensive, grüne Segment erinnern
Re:Schneeglöckchen im Garten
soll ich ein Foto vom Topf einstellen ? Danke MotteÄhm, müßte richtig Galanthus elwesii var. baytopii heißen (nach Zeybek/Sauer). Ist die in der Südtürkei vertreitete subalpine Form vom normalen G. elwesii. Ein großer Prozentsatz der in Gartencentern gehandelten elwesii gehören zu dieser Varietät. So solide grün wie mottes Exemplar sind die typischen Vertreter eher nicht. Bezweifle die Echtheit, da zudem die äußeren Blütenblätter länglich spitz geformt sind. Normal wären die eigentlich breit rundlich.
Re:Schneeglöckchen im Garten
gggggggggrrrrrrrrrrrrr in Berlin ist alles wieder unter Schnee verschwunden, Eisdecke im Teich 33 cm, nachts minus 8. Ich glaubs langsam nicht mehr, dass nochmal der Frühling kommt :-\Es ist März und ich hab noch kein blühendes Schneeglöckchen im Garten fotografiert, nochmal gggrrrbei uns scheint die Sonne![]()
![]()
so stark.Hier ein paar Fotos.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
als nichtgalanthophiler mal ne frage...diese hier gebärden sich seltsam...die einzigen im umkreis einiger anderer, die ganz normal grün aussehen + auch nicht weiter aus dem boden rausschauen. vergrünen die noch oder kann sowas gelbsüchtiges bleiben?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schneeglöckchen im Garten
wenn die zu tief in der Erde stecken, machen sie so etwas.Oftals nichtgalanthophiler mal ne frage...diese hier gebärden sich seltsam...die einzigen im umkreis einiger anderer, die ganz normal grün aussehen + auch nicht weiter aus dem boden rausschauen. vergrünen die noch oder kann sowas gelbsüchtiges bleiben?

Re:Schneeglöckchen im Garten
Da hab ich schon die schönsten Gelbknotigen in der Natur gefunden 

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Gibt`s zu, knorbs, Du hast schon gedacht, bei Dir hat sich spontan eine neue Spezialform gebildet ...


Re:Schneeglöckchen im Garten
Es kann auch Katze, Hund oder gewesen sein :Dwächst aber leider wieder raus.LGMottena dann bin ich ja beruhigt
Re:Schneeglöckchen im Garten
naja...wenn alle galanthen im umkreis von ~1 m normal grün rauskommen, genauso weit aus dem boden gucken wie die gelbsüchtigen kandidaten, dann überleg ich schon, warum das bei den paar zwiebeln jetzt anders ist, zumal es sich um sämlinge handeln muss. aber das mit der tiefe kann schon sein. ich habe an der stelle auch andere sachen gepflanzt und zusätzlich gemulcht. also kann es sein, dass die zwiebeln jetzt tiefer sitzen, als sie das selbst bewerkstelligt haben.Gibt`s zu, knorbs, Du hast schon gedacht, bei Dir hat sich spontan eine neue Spezialform gibildet ...![]()
![]()
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schneeglöckchen im Garten
Es gibt noch so kleine Vierbeiner mit Schwänzchen und kleinen Nagezähnennaja...wenn alle galanthen im umkreis von ~1 m normal grün rauskommen, genauso weit aus dem boden gucken wie die gelbsüchtigen kandidaten, dann überleg ich schon, warum das bei den paar zwiebeln jetzt anders ist, zumal es sich um sämlinge handeln muss. aber das mit der tiefe kann schon sein. ich habe an der stelle auch andere sachen gepflanzt und zusätzlich gemulcht. also kann es sein, dass die zwiebeln jetzt tiefer sitzen, als sie das selbst bewerkstelligt haben.Gibt`s zu, knorbs, Du hast schon gedacht, bei Dir hat sich spontan eine neue Spezialform gibildet ...![]()
![]()

Re:Schneeglöckchen im Garten
weil das Wetter so schlecht ist, hier ein Galanthus für Feinschmecker 

- Dateianhänge
-
- Groenanderungplicatus_Trymlet_8341.JPG (16.07 KiB) 73 mal betrachtet