News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 173283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #870 am:

Kannst Du gerne machen ;D. Wenn ich so überlege, ich gebe ja längst nicht allen gleich Namen, z.B. letztes Jahr hatte ich ca. 70 gekeimte Sämlinge, von denen hat etwa die Hälfte schon im 1. Jahr geblüht. Von denen wiederum habe ich etwa 9 ausgekuckt, die ich behalten wollte, die anderen weggegeben. Von den Neunen hab ich eigentlich nur Zweien einen Namen verpasst, nämlich eben dem Barry, das war der Bräunliche, und der Wasserschloss, das war so eine spontane Eingebung. Und wie mir so ins Auge sprang, dass ich aus der gleichen Hagebutte wie Barry noch 2 Geschwister hatte, und der eine auch schon lavendelrosesilbrig geblüht hatte, hab ich den kurzerhand Robin genannt, nun war ja klar, der 3. ist der Barry, aber wie der blühen würde wusste ich noch nicht, war dann gelblich. Hast schon recht, die Gebrüder Gibb-Serie ist nun vergeben, ich habe mich also selber drum gebracht, den Namen dauerhafteren Rosen zu geben. Und wär ja doof, wenn ich die Namen anderen Rosen nochmal gebe. Ich finde es z.B. auch wenig originell eine Rose Freiburg II zu nennen, wenn es eben eine Freiburg schon gibt: Pech gehabt. Also hab ich von über 70 Sämlingen nur fünfen einen Namen gegeben nach der ersten Blüte. Hält sich ja noch in Grenzen.Sag mal, wie: Namen schützen lassen, kostet nix? Wo denn? Ich kucke übrigens immer, wenn ich einen Namen vergeben möchte, erst in HMF nach. Und als ich Laika als Namen vergeben habe, stand die andere Laika noch nicht drin!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #871 am:

Schätze, die wird rosa ...... *duckundwech*
Das hättest Du nicht sagen sollen, das hat sie wohl auch gehört, die Farbe der Knospe ist in ein Himbeerrot umgeschlagen. ::) ::) ::) ::) :(
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #872 am:

Dann schafft sie orange-braun auch noch ;D .
Es wird immer wieder Frühling
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

juttchen » Antwort #873 am:

Wenn nicht, kann sie bei mir eine Heimstatt finden ;D ;DDaumen drück, das wird noch.Übrigens, von meinen 4 Babys war 1 irgendwas, aber leider keine gekeimte Butte, von den drei anderen sind zwei verschieden und der letzte Sämling steht und steht und......, also es passiert nix mehr :o Wat denn nu? Bin kurz davor, die ganze Pflanzschale zu entsorgen >:(
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #874 am:

Meine bereits gekeimten stagnieren auch, ich schätze, denen ist es nachts noch zu kalt.
liebe Grüße von carabea
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

juttchen » Antwort #875 am:

Die Heizung läuft, reicht das nicht, immerhin 15 Grad ???
ManuimGarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

ManuimGarten » Antwort #876 am:

15°? :o Dann ist's zu warm. ;)Nein, es war ein Scherz, ich habe keine Ahnung. Meine Sämlinge sehen seit dem Pikieren schrecklich aus, einer hat sich schon verabschiedet. :'(Was man alles falsch machen kann...
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

juttchen » Antwort #877 am:

Wenn das wieder nix wird, war das definitiv der allerallerletzte Versuch. Ich habe die Nase voll, jawollja >:(
ManuimGarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

ManuimGarten » Antwort #878 am:

Naja, bei mir gehts dabei ohnehin nur um Neugier und tw. um Souvenirs aus dem Urlaub. Wenn ich eine bestimmte Rose haben will, ist kaufen wesentlich schneller und sicherer. Und - Hand aufs Herz - was kosten Rosen im Vergleich zu profanen Dingen wie einer Wimpertusche oder einem Mittagessen? ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

carabea » Antwort #879 am:

Die Heizung läuft, reicht das nicht, immerhin 15 Grad ???
zu warm! ;D Nee Quatsch, keine Ahnung.Du musst das Ganze als spannendes Spiel ansehen. Und wenn dann endlich mal ein Sämling wächst, eine Knospe ansetzt und dann blüht. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen, selbst wenn es absolut nicht Deine Farbe ist. :D
liebe Grüße von carabea
juttchen

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

juttchen » Antwort #880 am:

Genau, wenn er denn mal wächst ::)Ich mag keine Spiele
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #881 am:

Naja, bei mir gehts dabei ohnehin nur um Neugier und tw. um Souvenirs aus dem Urlaub. Wenn ich eine bestimmte Rose haben will, ist kaufen wesentlich schneller und sicherer. Und - Hand aufs Herz - was kosten Rosen im Vergleich zu profanen Dingen wie einer Wimpertusche oder einem Mittagessen? ;)
Wo denkst Du hin! Wir tuschen unseren Rosen doch nicht die Wimpern! Die werden schon so geboren! Und beim Essen sparen wir auch: Hausmannskost und Sonderangebote... :-X ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #882 am:

also Carabea, sie wird wohl rosa:
Dateianhänge
P1100519.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #883 am:

vielleicht ein wenig rauchiges pink, wer weiss, ich schaue jedenfalls schon nach den nächsten sechsen, die da noch Knospen haben.
Dateianhänge
FDxPA1_10.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #884 am:

und nach draussen hab ich schon einige Male geschielt, ENDLICH keimt da nochmal was NACH der Kälteperiode, ich dachte schon, alles wäre erfroren. Und ausgerechnet aus der Kreuzung Laika X Brown velvet! Da hatte ich nur 2 oder 3 Nüsschen!Also Juttchen und die anderen Hobbyzüchter, noch nicht die Flinte ins Korn schmeissen! Da kommt noch was, wenn es jetzt hier in der badischen Rheinebene losgeht, muss bei Euch auch bald was kommen.Und zu Eurer Ermutigung möchte ich noch beitragen, dass da im Flur auch solche Gestalten stehen, eine Rose, die am Boden langserbelt mit einem fadenstarken Trieb, eine total eingetrocknete, obwohl sie genauso gegossen wurde wie die anderen, und eine ganz hellgrüne mit dunklen Blattadern obwohl sie genausoviel Licht und Algan bekommen hat wie die anderen...
Dateianhänge
LaikaxBV1.JPG
Antworten