News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus (Gelesen 238942 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
was würde das helfen :DHelleborus zu teilen ist oft für beide Seiten tötlich und Absaaten bringen auch nicht viel mehr.motte
Re:Helleborus
Aber sicher! Helleborus ist doch auch giftig!Bin ich hier richtig im Helleborus-thread?![]()

Re:Helleborus
Lieber sterbe ich an Helleborus als an Testosteron-Vergiftung.Aber sicher! Helleborus ist doch auch giftig!
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
wir sind doch soooo bescheidenwas würde das helfen :DHelleborus zu teilen ist oft für beide Seiten tötlich und Absaaten bringen auch nicht viel mehr.

Re:Helleborus
sind nicht vom Hessenhof, soll dort aber jetzt auch gute geben !!! Habe ich wenigstens gehört



Re:Helleborus
aus einer Pflanze konnte ich 5 machen - warum nicht? Alle sind mühelos angewachsen....was würde das helfen :DHelleborus zu teilen ist oft für beide Seiten tötlich und Absaaten bringen auch nicht viel mehr.motte

Re:Helleborus
Nicht alle lassen sich ohne Probleme teilen. Viele der großblumigen Sorten sind da sehr empfindlich und reagieren sehr verschupft.
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
ich weiß doch, dass Deine von Ashwood sind, aber da ich da nicht hinkomme, mus ich halt schauen, Ähnliches im Hessenhof zu finden.sind nicht vom Hessenhof, soll dort aber jetzt auch gute geben !!!
Re:Helleborus
...hatte weder bei großblumigen noch bei gefüllten Probleme. Das wichtige ist wohl, wie groß die Pflanze ist. Meine sind oft im Durchmesser mehr als 25 cm, und da ist es von Zeit zu Zeit besser sie zu teilen.Nicht alle lassen sich ohne Probleme teilen. Viele der großblumigen Sorten sind da sehr empfindlich und reagieren sehr verschupft.
Re:Helleborus
Könnte es sein, dass Helleborus mit Galanthus verwandt sind?
Re:Helleborus
...soweit mir bekannt, gehören H. zu den Ranunculae, also im Groben zu den Hahnenfußgewächsen wie Storhschnabel, Rittersporn und Trollblume sowie auch der geliebte Giersch...Könnte es sein, dass Helleborus mit Galanthus verwandt sind?