Seite 59 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 22:10
von pearl
nun, etwas Geduld und später im Jahr machen die Scharbockskräuter hübschere Blüten in dieser Art. ;) ;D hier habe ich ein schönes großes Bild aus dem Netz gefischt

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 22:12
von oile
Der ist allerdings umwerfend ... :o
Ja. :o

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 22:20
von raiSCH
Das ist allerdings Geschmackssache, und darüber soll man bekanntlich nicht streiten. Ich finde, Blüten sollten farbig sein (weiß und schwarz inbegriffen), und ein Grün-Anteil sollte 50% nicht überschreiten - solche Blumen sind für mich interessant, aber nicht unbedingt schön.

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 23:53
von Galanthus
Sicher nicht schön, aber eben einfach umwerfend ... ;D Da kann man nur in die Knie sinken ;D

Re:Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2013, 23:55
von raiSCH
Da stimme ich zu.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 00:33
von pearl
Ich hab kürzlich schon eine Serie gemacht. Von links nach rechts: Keimblatt, erstes Laubblatt ein Jahr später, Sämlingsfeld mit ersten blühfähigen ab 4. Jahr nach Aussaat:Bild Bild Bild
wäre das nicht was für den Eranthis thread?Hier habe ich meine Aussaat von Schwefelglanz. Bildes ist nichts draus geworden. Ich habe es total versemmelt. Sie waren im Wintergarten viel zu früh gekeimt und sind dann vom späten Frost dahingerafft worden.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 07:20
von sarastro
Wer kennt Eranthis 'Eberhard Fluche'? Dieser gefülltblühende wurde heuer in England ausgestellt.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 08:08
von partisanengärtner
Da kann man sich ein Bild machenSchottenforumlink repariert

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 08:42
von oile
Da kann man sich ein Bild machenhttp://www.srgc.net/forum/index.php?topic=10034.105
Gefunden: S. 8, post 108. Der gefällt mir richtig gut.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 08:54
von zwerggarten
fressen mäuse auch eranthis? dann werde ich nicht weiter darüber nachdenken.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 09:05
von cornishsnow
fressen mäuse auch eranthis? dann werde ich nicht weiter darüber nachdenken.
Ich glaube nicht... aber Glauben ist bekanntlich kein Wissen! ;)Im Garten meiner Eltern, wo es immer Wühlmäuse gibt, werden Galanthus, Eranthis und Fritillaria imperialis verschont, allerdings füttert sie meine Mutter in jedem Herbst mit Kroken und Tulpen! ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 20:07
von Ulrich
Dieses Jahr kommt auch Noel Ayres richtig schön in Gang. Bild aus der letzten Woche.

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 20:34
von Galanthus
Sehr schön, auch das Foto ... :)

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 21:09
von Uwe S
Hallo,wegen der Frage , ob Mäuse auch Eranthis verspeisen:Hier ein Kurzfilm über das berühmte Winterlingen-Tal bei Jena. Und bei der Minute 2.14 und auch bei der Minute 2.28 mal gut aufpassen!http://www.youtube.com/watch?v=1AjGmm78IMgVGUwe

Re:Eranthis

Verfasst: 12. Mär 2013, 21:13
von partisanengärtner
Na ja wird wohl Nestdeko sein. (Hoff, hat bei mir ein doofer Star mit meinen Fritillarien auch gemacht.) Solange sie keine Knollen fressen :-X :-X :-\