News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349490 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #870 am:

Hier waren es gar nur 17 mm, eine Änderung ist erstmal nicht in Sicht, so dass die Dürre hier insgesamt zwar später angefangen hat (Juli und August haben dank des einen oder anderen Gewitters immerhin doch jeweils 40 bzw. 30 Liter gebracht), nun aber wohl bis weit in den Oktober hinein anhält. Ich staune nach wie vor, dass die Natur vergleichsweise gut durchhält, die bisherige Regensumme für 2018 ist mit 330 Litern auch angesichts der Jahresdurchschnittswerte von ca. 525 Litern sehr gering. Die Anzahl der Sonnenstunden liegt aber mit knapp 2000 nun schon annähernd auf Vorjahrsniveau und könnte am Rekord von 2003 kratzen.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Sandkeks » Antwort #871 am:

Sandbiene hat geschrieben: 1. Sep 2018, 23:38
Regensummen hier im Ort:

Mai: 24,0 mm (42,9 %) (Aufzeichnung startete erst am 8. Mai)
Juni: 9,2 mm (15,3 %)
Juli: 101,6 mm (158,8 %) - davon 95,6 mm innerhalb von 33 Stunden (jemand mit mechanischem Regenmesser meint, es waren nur so um die 40 mm, keine Ahnung, wer nun Recht hat; für die Pflanzen hoffe ich, dass die Wetterstation den korrekten Wert widerspiegelt ;))
Aug: 3,2 mm (5,5 %)


Und im September kamen 18,2 mm (39,6 %) hinzu, davon 16,4 mm zwischen dem 21. und 24 September.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2956
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #872 am:

mavi hat geschrieben: 30. Aug 2018, 17:40
Mai: 46,43 mm
Juni: 40,48 mm
Juli : 31,35 mm
August: 36 mm
...


Hier gab es magere 25mm. Es fehlen noch über 400 mm zur durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge. Ich weiß nicht, ob ich mir die in den nächsten drei Monaten wünschen soll. :-\
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Niederschlagsbilanzen

martina. » Antwort #873 am:

Westlich vom Düsseldorf
März 48 L
April 49 L
Mai 14 L
Juni 41 L - dabei nix mehr nach dem 16.6.
Juli 2 L
August 37 L
September 48 L - womit bei der nichtgärtnernden/nichtbäuerlichen Bevölkerung der Eindruck entstanden ist, alles sei wieder gut :-X
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Niederschlagsbilanzen

Harzgärtnerin » Antwort #874 am:

Regensummen in diesem Jahr von der nächsten Wetterstation, ab Juni selbst gemessen und dazu in Klammer, wie viel in etwa hätte kommen müssen

Januar 83 (74)
Februar 6 (55)
März 35 (65)
April 20 (42)
Mai 17 (58)
Juni 23 (61)
Juli 8,5 (69)
August: 13 (65)
September 38,5 (56)

Wir liegen jetzt bei 33 Prozent des Jahresniederschlags, es fehlen rund 500 mm. :(
Im September kam das meiste (20 mm) an dem Fabienne-Sonntag und danach runter, davor nur Kleckerkram, u.a. 1 mm Tau mal an einem Morgen.
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #875 am:

Chiemsee im September recht feucht.

Bild

Jahrestabelle Niederschlag:

Bild

Und noch ein interessanter Überblick:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Amur » Antwort #876 am:

Du solltest mal den Mittelwert für die Regenmenge in das Program eingeben. Dann könnte man die Abweichung sehen.

Hier war der September etwas zu trocken (53mm statt 63mm) und knapp 2° zu warm. Dazu noch sehr viel Sonne.

Insgesamt dürften bei uns etwa 160mm Regen zum Durchschnitt fehlen. Ist aber lokal sehr unterschiedlich. Schon ein paar Kilometer südlich wird die Bilanz besser aussehen, da sehr viele Gewitter uns umgangen haben die dann da abgeladen haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Niederschlagsbilanzen

Rhoihess » Antwort #877 am:

Rhoihess hat geschrieben: 31. Aug 2018, 15:53



Laut Nachbarstation

Jan 73,7
Feb 10,6
Mrz 43,0
Apr 32,0
Mai 33,1
Jun 49,6
Jul 12,9
Aug 28,9
Sep 23,5

Sum 307,3

Wasserbilanz seit Februar: -468
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #878 am:

Guten Morgen,

Ostwestfalen westlich von Bielefeld 2018 (2017)

Januar/Februar 122,3 (101,1)
März 37,7 (44)
April 24,1 (17,81)
Mai 45,01 (60,7)
Juni 60,1 (51,9)
Juli 33 (143)
August 33 (102,6)
September 24,7 (95,5)
Oktober 5,1 (73,5)
November _ (94,2)
Dezember _ (109,8)

Summe 385,01 (2017 01 - 09: 616,61; 2017 gesamt 894,11)

Die Trockenheit nimmt kein Ende :-\

Viele Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2956
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #879 am:

[quote author=mavi]
Mai: 46,43 mm
Juni: 40,48 mm
Juli : 31,35 mm
August: 36 mm
September: 25 mm
[/quote]

Da es heute wohl nicht mehr regnen wird, hier schon einmal die Gesamtsumme für Oktober: magere 22 mm, die aber auch nur dank der 8 mm von gestern erreicht wurden.
Die nächsten beiden Wochen sehen in den Vorhersagen auch eher trocken aus.
Edit: es hat doch noch geregnet. Damit liegt der Oktober bei 23 mm.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #880 am:

wallu hat geschrieben: 30. Sep 2018, 09:19
Der September hat in der Nordeifel 70 mm Regen gebracht (davon einmal 42 mm und einmal 19 mm am Stück) und - Gott sei´s gedankt - die Dürre erst einmal vertrieben :D. Damit haben wir jetzt 400 mm in diesem Jahr erreicht.


Der Oktober brachte bei uns 36 mm (normal wären 47 mm), was nach dem nassen September ausreichend war :).
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Niederschlagsbilanzen

martina. » Antwort #881 am:

Westlich vom Düsseldorf
März 48 L
April 49 L
Mai 14 L
Juni 41 L
Juli 2 L
August 37 L
September 48 L
Oktober 24 L - davon 15 vorgestern
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #882 am:

Hier am Chiemsee/Alpenrand war der Oktober so wie er normal sein sollte. Lange trocken und schön, Altweibersommer in Hochform.

Bild

75 Liter, lange trocken bis fast zum Monatsende.


Bild

Gesamtniederschlag einigermaßen auf Kurs, hinken leicht hinterher mit 900 Litern, 1.050 Liter wären Durchschnitt.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #883 am:

1. Halbjahr 2018 807mm -13%

Jul 60mm -45%
Aug 159mm -18%
Sep 56mm -28%
Okt ca. 525mm +63%
gehölzverliebt bis baumverrückt
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #884 am:

Guten Morgen,

Ostwestfalen westlich von Bielefeld 2018 (2017)

Januar/Februar 122,3 (101,1)
März 37,7 (44)
April 24,1 (17,81)
Mai 45,01 (60,7)
Juni 60,1 (51,9)
Juli 33 (143)
August 33 (102,6)
September 24,7 (95,5)
Oktober 25,2 (73,5)
November 2,0 (94,2)
Dezember _ (109,8)

Summe 407,11 (2017 01 - 10: 690,11; 2017 gesamt 894,11)

Viele Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Antworten