News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366148 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #870 am:

Alle Achtung, rosetom, du eröffnest deine Saison ja mit einem richtigen Paukenschlag. Da weiß man ja gar nicht, welchen Sämling man am schönsten finden soll. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #871 am:

:)
Dateianhänge
StringTheoryxAppliqueA_13.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #872 am:

Danke, Callis! :D Sehr angetan bin ich auch von diesem:
Dateianhänge
CarnMaskxStringTheoryA_13.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #873 am:

Oh, ja!!!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #874 am:

Und von dem hier - ich hatte vorletzten Herbst alle Sämlinge an der Stelle gerodet und das Beet mit Stauden neu angelegt; im letzten Frühling erschien ein einsamer Fächer, den ich ob seiner Hartnäckigkeit stehen ließ - Gott sei Dank!!!
Dateianhänge
MissX_13.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #875 am:

Ich finde ja den Sämling aus String Theory x Applique irgendwie total faszinierend. Schön regelmäßig, wirklich gelungen. Gratulation!Was macht eigentlich das 'Eisküsschen', Rosetom? ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #876 am:

Wartet darauf, nach der Blüte geteilt zu werden! ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #877 am:

Super, dann lass uns ins Geschäft kommen! ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #878 am:

Danke, Callis! :D Sehr angetan bin ich auch von diesem:
Boah, der ist irre!!! :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #879 am:

Tolle Modelle / Sorten habt ihr. Da traut man sich ja kaum, auch mal was zu zeigen, vor allem, wenn es eher "gewöhnliche" Sorten sind...Court Magican ist in Wirklichkeit noch viel schöner :D
Dateianhänge
CourtMagican.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

enaira » Antwort #880 am:

Lemon Bells passt wunderbar in diese Ecke. Und die Verzweigung der Stiele ist in jeder Hinsicht befriedigend ;D
Dateianhänge
LemonBells-13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Hemerocallis 2013

spider » Antwort #881 am:

Tolle Modelle / Sorten habt ihr. Da traut man sich ja kaum, auch mal was zu zeigen, vor allem, wenn es eher "gewöhnliche" Sorten sind...Court Magican ist in Wirklichkeit noch viel schöner :D
Was heisst schon "gewöhnliche" Sorte.Und Du hast recht,sie ist in Wirklichkeit viel,viel schoner. ;)LG
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2013

Irm » Antwort #882 am:

Ich glaube, ich bin einer den wenigen hier, die noch nie Hems ausgesät (und dies auch nicht vorhat) ;) Daher jetzt ein fremder Sämling von Hohls. Als Laie fällt mir nur auf, dass der Stängel ein wenig schwächlich ist, musste den heute stützen und festbinden. Da aber erst Ende 12 gepflanzt, kann sich das noch ändern.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

wildwuchs » Antwort #883 am:

Wirklich schöne Sämlinge Rosetom.Ich kann berichten das im Park der Gärten die Blüte zeitverzögert ist und somit kaum Sorten geöffnet waren :-\. Steht aber alles in den Startlöchern. Mir ist aufgefallen das irre viele angestochene Knospen dabeiwaren. Eine Sorte von Reinermann die ich von der Blüte her sehr schön fand (und von der ich den Namen nicht mehr weiß) hatte zwar viele Knospen, aber nicht eine die nicht angestochen war. Schade sowas.Heute war dort Taglilientag und es ist ein "Erinnerungsstein" für Karl Rupp enthüllt worden, der per Knopfdruck etwas zum Entstehen des Taglilienrondells etc. erzählt. Und Versteigerung war natürlich auch wieder. Und wie das bei Versteigerungen so ist, wenn man was schön findet will mans auch haben und so haben jetzt Annegret Brauckmann und Satin Glass bei mir ein neues Zuhause ;D. Bei den Verkaufsstauden haben mich dann noch Pfennigparade und Dads Best White angesprungen ;)Ich hab nur keine Ahnung wo ich die alle hinsetzten soll....
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #884 am:

Und von dem hier - ich hatte vorletzten Herbst alle Sämlinge an der Stelle gerodet und das Beet mit Stauden neu angelegt; im letzten Frühling erschien ein einsamer Fächer, den ich ob seiner Hartnäckigkeit stehen ließ - Gott sei Dank!!!
Mir gefällt dieser Sämling aus der Reihe aller Schönen am besten. Deine Fotos machen wirklich Lust auf Taglilien und darauf, es selbst mit dem Kreuzen zu versuchen. Die Begeisterung für letzteres bleibt bei mir wohl solange, bis ich mich erste eigene Ergebnisse schrecken... ;)Sehr gelungen, rosetom !maliko
maliko
Antworten