News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 77845 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2013

Most » Antwort #870 am:

7,4° und natürlich Regen. :P
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Mai 2013

borragine » Antwort #871 am:

Nordhessen: Mal wieder grau bei 11°, aber noch kein Regen.Aber gestern hatten wir einen Traumtag bei 20° und Sonnenschein, und ich habe endlich mal was geschafft im Garten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

shantelada » Antwort #872 am:

Baumberge grau, leichter Regen, mäßiger Wind bei 11°.Gestern ein traumhafter Frühlingstag bis zum Spätabend.Also 2 Tage Frühling hatten wir schon!LGAnne
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2013

realp » Antwort #873 am:

7 Grad, leichter Regen. Der See tritt bald über die Ufer. Es fehlen vielleicht noch 40 cm, dann ist Land unter. Die ersten Wellen werden vom Wind schon hoch getrieben.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2013

realp » Antwort #874 am:

Ach ja und noch was vergessen: Auf den Bergen (Berner und Freiburgeralpen ), die wir von hier sehen, liegt Neuschnee bis ziemlich weit runter...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2013

Tara » Antwort #875 am:

Man freut sich doch, wenn die Vorhersagen des Wetterdienstes eintreffen: Gestern bis in den Abend 20 Grad und meist Sonne. Heute 10.4 Grad, Regen, kräftiger Wind aus Südwest.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re:Mai 2013

ivi » Antwort #876 am:

bei uns ist Heute wieder Dauerregen angesagt bei 7 bis 10 Grad ... gestern und am Montag war es mal schön und erfreulich warm! :o 18 Grad 8) für dieses Jahr, dafür fing es pünkltich zum Feieraben an zu schütten und die Temperatur fiel auf den Mai-normalwert von 8 Grad...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2013

RosaRot » Antwort #877 am:

Gestern Nacht Gewitter mit einem ziemlich entsetzlichen Schlag direkt hier in der unmittelbaren Umgebung, ansonsten völlig ruhiger Regen, kein Wind. Jetzt bewölkt und sonnig im Wechsel mit am Horizont aufziehenden dunklen Wolken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #878 am:

Wir scheinen das Unwetter wohl wirklich glimpflich überstanden zu haben.Seit etwa 1/2h scheint die Sonne wieder, wenn auch manchmal von Wolken verhüllt.Dafür geht ein leichter Wind. Sonne ohne Wind scheint es hier praktisch nicht zu geben.Aber die angesagten starken Böen (bis 5 Bft) sind bisher auch ausgeblieben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #879 am:

Es schüttet in Aschaffenburg bei 12 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Mai 2013

biene100 » Antwort #880 am:

Noch ists hier halbwegs schön bei 18 Grad.Aber es vergeht auch kaum ein Tag ohne einen kräftigen Regenschauer.Für morgen und übermorgen aber ist starker Regen vorhergesagt. :PAlso, geh ich jetzt noch schnell in den Gemüsegarten. Arbeit gibts um die Zeit immer.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #881 am:

Alpennordseitig, im Stau der Alpen einschließlich aller dort entspringenden Flüsse, sowie im Süden, Südwesten und Teilen der Mittelgebirge steht uns eine böse Lage ins Haus. Bei der Vorgeschichte mit gesättigten Böden, den erwarteten Niederschlagsmengen und dem Restschnee in den Alpen, der bei recht hoher Schneefallgrenze mit dahingerafft wird, droht eine (ich mach's ungern das Wort zu verwenden) katastrophale Hochwasserlage. Die Karte zeigt nur die Niederschlagsmenge der folgenden drei Tage, danach gibt es noch weiter Regen der punktuell wieder heftig ausfallen kann:BildDie Anströmung ist für die Alpen und Mittelgebirge was Staueffekte angeht nahezu perfekt:BildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #882 am:

@ Biene 100 - bei mir wäre im Gemüsegarten nichts als Unkraut zu roden - alles andere stagniert bei dem Wetter - auf der Stelle marsch - sozusagen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #883 am:

Regenmengen sind ja zum Glück nur schwer vorherzusagen.Trotzdem wirds wohl ziemlich nass. Und sogar wir in Mainfranken haben mal ein (früh-)sommerliches Hochwasser, was hier sehr selten ist. Wir haben sonst nur typisches Winterhochwasser.Hier wars noch moderat heute, "erst" knapp 10 mm heute, obwohls den ganzen Tag schon regnet (und auch heftig regnen sollte).Aschaffenburg: leichter Regen, 12 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #884 am:

Regenmengen sind ja zum Glück nur schwer vorherzusagen.Trotzdem wirds wohl ziemlich nass. Und sogar wir in Mainfranken haben mal ein (früh-)sommerliches Hochwasser, was hier sehr selten ist. Wir haben sonst nur typisches Winterhochwasser.
Da hast Du recht, aber befreundete Wetterfreaks/Meteorologen bei den Wetterdiensten sind sagen wir mal in Aufruhr.Hier noch ein Nachtrag. Der EFI (Extrem Forecast Index) hat eine Skala von 0,1 bis 1,1. 0,1 bedeuted schon oft da gewesen, 1,1 bedeuted in der Geschichte der Wettermodelle und Aufzeichnungen noch nicht da gewesen. Immer bezogen auf den Ort/Naturbereich wo das Ereignis stattfinden wird/soll. Der zeigt 0,9 bis 1,0 was ausgesprochen selten vorkommt (2002 und 2005). Link zur Graphik
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten