News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Gemüseclub 2 (Gelesen 175719 mal)
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Der Gemüseclub 2
Mit der Petersilie warte ich noch bis es wirklich warm ist. Dann keimt die schnell und geht gut auf. Sonst muß man da ewig feucht halten und dann kommt erst nix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
pflanz sie zwischen die Kohlrabis
wenn du das dann alles aufgefuttert hast, stehen da nur noch die Paprika


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Meine diversen Kohlsorten sind tatsächlich gekeimt
Bis sie auspflanzbar sind, wird das allerdings schon noch dauern


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
meine Kohlsorten müssten dringend mal das Frühbeet verlassenich weiß nur grad nicht wann und wohin
ich glaub, die nehm ich mit zum neuen Acker


Re:Der Gemüseclub 2
Bin auch am Verzweifeln, weil ich grad kaum noch weiß, was wo hin pflanzen - die verschiedenen Kohlarten, Kohlrabi und Salat aus der 2. Aussaat. Dann musste ich auch noch 12 Pflanzen Stangensellerie unterbringen, die der Liebste versehentlich statt Knollensellerie gekauf hatte. Und etliche Kürbis- und Zucchinipflanzen lauern auch noch drauf, dass sie freigelassen werden

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Kürbisse und Zucchini keimen grad erst. Die haben noch etwas Zeit, bis sie rauskönnen
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Der Gemüseclub 2
Was für ein schöner Sonnentag. Kürbis- und Zucchinisämlinge sind vereinzelt und stehen jetzt draußen. Es wird 8°C in der Nacht geben. Sollte ich eine Luftpolsterfolie drüberlegen? Auch bei den Bohnen?Tomaten und Paprika schleppe ich rein, aber mehr möchte ich nicht...
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Ne, warum. 8° ist okay Tomaten und Paprika können auch draußen bleiben. Das macht denen nix aus. Ich hab hier welche stehen gehabt bei 4°. Hat denen auch nichts ausgemacht
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Der Gemüseclub 2
Danke Bienchen - Ich habe dieses Jahr Tomaten und Paprika früh rausgestellt, nur ab 4°C nachts reingeholt. Alle Tomatenpflanzen sind sehr langsam gewachsen. Drinnen wuchs die andere Hälfte am Fenster, nicht so gedrungen, aber haben schon sehr viel mehr Blätter und die ersten kleinen Blütenansätze. Noch größer ist der Unterschied bei den Paprikapflanzen. Ich werde nie wieder so früh rausstellen, die Nachtkühle hat meine Pflanzen im Wachstum blockiert. Vielleicht werde ich bei Zucchini und Kürbis eine Luftpolsterfolie überwerfen, es ist die erste Nacht im Freien.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
bei den Kürbissen würd ich mir mehr Sorgen um Sonnenbrand machen. Da wäre ein Vlies in den ersten Tagen nicht schlecht. Hilft auch gegen Kälte
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Der Gemüseclub 2
Bei mir kam heute alles raus. So hatten die Pflänzen noch 2 mäßig sonnige Tage zum eingewöhnen bevor am Montag von morgens bis abends die Sonne brennt. Und so kalt soll es nicht mehr werden. Also raus damit.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Gemüseclub 2
Ich habe morgen einen Tag frei - genau richtig, um die Tomaten auszupflanzen, sonst steigen die noch eigenmächtig aus ihren Töpfen.
Dill habe ich übrigens im Garten, seit ich mal ein paar Pflänzchen kaufte und blühen ließ. Petersilie kaufe ich im Frühjahr von einem Gärtner auf dem kleinen Markt. Er gab mir den Tipp, sie in Kompost zu pflanzen. Jetzt steht sie im Balkonkasten auf meiner Salatbank.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
So eine Salatbank ist ja cooool


- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Gemüseclub 2
Ja nicht wahr? Für Pflücksalat und Salanova-Sorten genau richtig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!