Seite 59 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 14:45
von pidiwidi
Also "unspektakulär" find ich den ganz und gar nicht :o Die zweiffarbig gestreiften Blüten sind ein Hingucker, auch ohne dass man in die Blüte sehen kann :D
Genau. Es gibt eben auch Blüten mit schöner Rückseite. Da dürfen die Blüten dann gerne nach unten zeigen. Die Zweifarbigkeit entsteht übrigens durch Sonnenschein auf die noch nicht ganz geöffnete Knospe. Ist also variabel.
Unfaßbar! Vor-den-Kopf-schlag! Seit Jahren suche ich in meinem Gärtchen die eine Pflanze die ich doch wegen ihres schönen zweifarbigen Rückens damals kaufte, die mit den schönen rosa Streifen ::) und wunder mich wo die abgeblieben ist! :-[ schäm :-[

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 14:48
von Frank
Bei martina.'s Bestand muß ich einpacken - die Auswahl, der Boden in ihrem Garten und die Fotografie sind einfach unschlagbar. ;) 8) :D Kein Wunder, dass sie gestern nur eine kleine Auswahl traf...! ;) ;D 8)Hier nun weitere von gestern, die ich wohl erst einmal in die Landverschickung nach martina.-Hausen schicken sollte vor Ansiedlung in der Rureifel....! Ich hatte gestern auf Pflanzen geachtet, die blütenstandsbezogen weitestgehend von der Seite eine schöne Ansicht offenbarten und nicht erst "gelupft" werden mussten....!
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_4_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_4_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_3_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_3_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_6_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_6_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_7_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_7_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_5_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_5_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_8_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_8_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_11_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_11_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_9_1_09-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_9_1_09-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Bild
Edit: Format geändert, damit die Helleborussen Corni und andere nicht zerschiessen ;) ::) ;D LG Frank

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 14:53
von pidiwidi
Oho! :D :DDie letzte ist ja besonders speziell!Ja, auf das seitlich gucken versuche ich auch verstärkt zu achten. Oder sie müssen einen hübschen Rücken haben.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 18:34
von caucasian
Auch bei mir sind gestern neue Helleboren beim Beutezug in F hängengeblieben.von Delabroye1

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 18:35
von caucasian
:)von Delabroye2

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 18:37
von caucasian
weiß/grün :D von Delabroye3

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 18:39
von caucasian
und diese Auswahlvon Delabroye4von Delabroye5

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 19:58
von Ute
Meine Güte... :o :D :D :D das ist ja der Wahnsinn was Ihr zeigt!Da ist ja eine Blüte schöner wie die andere.Bin schwer beeindruckt ,die sind so schööön.Ich könnt mich auch nicht entscheiden. ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 20:26
von Tini000
Der Aussage schließe ich mich an. So schöne Blüten und Bilder. Besonders gefallen mir die zweifärbigen Anemonen (wie heißt der Fachausdruck dafür?).

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 21:10
von cornishsnow
Da sind ja wieder ein paar Schätzchen dabei! :D Mal was bescheideneres... der erste Sämling mit Helleborus croaticus Beteiligung hat den Frost gut überstanden. :D Helleborus x Hybridus x H. croaticus

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 21:17
von enaira
Meine Güte... :o :D :D :D das ist ja der Wahnsinn was Ihr zeigt!Da ist ja eine Blüte schöner wie die andere.Bin schwer beeindruckt ,die sind so schööön.Ich könnt mich auch nicht entscheiden. ;D
dito!Mein Gesabber müsste längst bei euch angekommen sein.Nur gut, dass ich nicht viel Platz habe...

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 21:34
von lubuli
Mal was bescheideneres...
so bescheiden find ich den gar nicht. hat sogar rote nektarien. :D ich stelle fest, dass sich mein geschmack wandelt, wieder weg von den tollfarbigen gerüschten zu einfachen und klaren farben. als ich die fotos von euren mitbringseln gesehen hab heut nachmittag, war meine erste reaktion: toll, sabber, gier! warum bin ich bloss nicht dabei gewesen?beim anschliessenden gang durch den garten hab ich festgestellt, dass ich gar nicht wüsste, wo ich solche noch pflanzen sollte, passen einfach nicht. also freu ich mich mit euch über die neuerwerbungen und warte auf mein paket mit weiteren speciespflanzen. :D und übrigens ist die freude über gelungene sämlinge enorm.

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 21:53
von Viridiflora
Supertolle Hellis zeigt Ihr da! 8) caucasian, Deine Weissgrüne finde ich speziell schön, ebenso Jules grüne Anemone mit dunklem Rand. :D Vielleicht schaff ichs ja auch mal wieder, ein paar Bilderchen einzustellen. :-\ Zur Zeit mache ich grad Handbestäubungen auf Teufel komm raus. Wenn die alle was werden, brauche ich dringend mehr Land...! ;D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 22:20
von cornishsnow
Bei martina.'s Bestand muß ich einpacken - die Auswahl, der Boden in ihrem Garten und die Fotografie sind einfach unschlagbar. ;) 8) :D Kein Wunder, dass sie gestern nur eine kleine Auswahl traf...! ;) ;D 8)Hier nun weitere von gestern, die ich wohl erst einmal in die Landverschickung nach martina.-Hausen schicken sollte vor Ansiedlung in der Rureifel....! Ich hatte gestern auf Pflanzen geachtet, die blütenstandsbezogen weitestgehend von der Seite eine schöne Ansicht offenbarten und nicht erst "gelupft" werden mussten....!...LG Frank
Frank, mach doch das nächste mal bitte nur zwei Bilder in eine Reihe, das zerschießt hier sonst das ganze Format! ;) LG., Oliver

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 9. Feb 2014, 23:59
von kaieric
.