Seite 59 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 18:21
von Jule69
Eure Bilder sind einfach nur traumhaft...Zeitweise werde ich grün vor...deshalb bin ich mir auch sicher, dass Ihr einen Tipp für mich habt..Ich habe angrenzend an unsere Terrasse ja 2 Hangbeete angelegt, eigentlich bin ich ganz zufrieden, nur seitlich hat sich jetzt durch den Rückschnitt des verblühten und dieses Jahr leider wieder sehr hoch gewachsenen Geraniums eine doofe Lücke gebildet. Das Beet ist bepflanzt mit rosa, weiß, lila, leicht bläulichen und pinken Stauden. Was könnte ich dahin pflanzen, Blütezeit sollte so ab Ende Juni sein und es dürfte nicht zu hoch werden (25- bis höchstens 60 cm). Angedacht hatte ich schon mal Campanula carpatica Samantha, die hat mich dieses Jahr echt beeindruckt..wunderschöne Blüten...und Filipendula vulgaris "Plena" sowie Gypsophila Rosenschleier (da haben es zwei tatsächlich diesen Winter nicht geschafft...

) Was meint ihr?

Den Krug hab ich nur aus Verzweifelung dorthin gestellt...
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 18:55
von *Ute*
Jule69,kennst du Stachys monnieri "Hummelo"? Ich liebe sie.Total unkompliziert und wächst und wächst und wächst und dann kann man sie wunderbar teilen...

[size=0](unten das lilane)

[/size]Bei mir grünt es gerade noch so schön grün.

Der Phlox fängt an zu blühen. Die Astern werfen sich noch nicht in den Weg und der gelbe Perrückenstrauch glüht vor sich hin.
Bisschen wild habe ich auch noch
[size=0]Edit meint, Hälfte wieder vergessen

[/size]
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 19:15
von Jule69
:oDie gefällt mir ausgesprochen gut...Mussich direkt mal googeln...aber sag, auf dem 5. Bild das dunkle hinten im Bild, was ist das? Wäre das nicht auch was für mich?
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 19:38
von Saattermin
Gartenklausi, Dein Garten gefällt mir besonders gut. Ich liebe harmonische Farbkombinationen. Sehr, sehr schön. Auch die anderen Gärten sind natürlich, jeder für sich, schön und vielfältig. Tolle Kombinationen. Der eine Topfgarten (weiss grad nicht mehr wem seiner) ist auch ganz toll, so verwunschen.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 22:08
von enaira
Herrlich, wenn man solche Sommerbeete hat, Gartenklausi

...leider hab ich weder für die Bauernhortensien noch für die Astilben den richtigen Boden

Versuch's mal mit Astilbe chinensis. Vor allem die Sorte 'Delft Lace' ist toll!!!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 5. Jul 2014, 22:19
von *Ute*
:oDie gefällt mir ausgesprochen gut...Mussich direkt mal googeln...aber sag, auf dem 5. Bild das dunkle hinten im Bild, was ist das? Wäre das nicht auch was für mich?

Meinst du das hier? In der Mitte müht sich seit Jahren eine Korkenzieherbluthaselnuss ab. Es sollte mal mein "Winteraspekt" werden, aber so richtig in Wallung kommt sie trotz Zuredens nicht. Rechts daneben ist ein Acanthus. Er hat auch min. 3 Jahre gebraucht, bis er richtig in Escheinung trat
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 13:18
von Irm
Zwei Garteneinblicke habe ich heute auch wieder einmal mitgebracht

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 13:19
von Irm
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 16:25
von Gartenhexe
@ Jule 69:Ich könnte mir da ein Gras vorstellen. Da ist soviel Blühendes, ein Gras würde etwas Ruhe hinein bringen. Vielleicht Stipa tirsa, auch Pony-Tail genannt.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 18:20
von Danilo
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 18:26
von Henki
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 18:27
von Danilo
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 18:29
von Henki
Tschulligung, vor lauter Begeisterung habe ich mich verzählt!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 18:47
von Claudia515
@ Danilo - wunderschön!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jul 2014, 19:23
von cydora
Für meinen Geschmack kann dieser Faden noch etwas mehr freches Pink vertragen.

Daher huldige ich mal einem Vertreter des Kernsortiments des Blackbox-Sortiments:
Lychnis coronaria.
Kann er. Mich kannst Du damit nicht schocken

Ich liebe kräftige Farben und gerade auch die Kombi magenta-gelbgrün

Danilo hat geschrieben:
Die Blickachse lädt zum Spazieren ein

Wächst die American Pillar an einem Bogen? Dann fällt mir u.a. noch Stachys Hummelo auf

Verträgt der schweren Boden, volle Sonne und Trockenheit? Sehr schöne Einblicke auf Deine Sonnenseite. Aber wie sieht's mit der Schattenseite aus? Ich warte immer noch sehnsüchtig auf Bilder Deiner Schattenpflanzungen (***bütte-bütte***)