News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
ja sie kann auch gut
- Dateianhänge
-
- wine_merchant13.jpg
- (39.59 KiB) 110-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Man, das Foto ist doch ein absoluter Appetizer, oder?
Es wird immer wieder Frühling
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
Tja, eigentlich ja schon...
:'(Zum Glück gibt es Alternativen! 



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
'Prairie Blue Eyes' vielleicht? http://davesgarden.com/guides/pf/go/14363/
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
solche hab ich 2, leider auch kein name
- Dateianhänge
-
- name...jpg
- (54.57 KiB) 57-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
und diesevlt ist es auch 2x die gleiche und sehn auf 2 verschiedenen plätzen anders aus(oder durch labor)jedenfalls ist eine dunkler und hat mehr zeichnung
- Dateianhänge
-
- 182.jpg
- (48.55 KiB) 71-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Würde ich auch sagen - Prairie Blue Eyes.Die von sonnenschein auf jeden Fall, die zweite von lord mit hoher Wahrscheinlichkeit.Beim ersten Foto von dir, lord waldemoor, bin ich unsicher. maliko
maliko
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
T... nochmal! Die steht nicht auf meiner Liste! Und auf der Liste der Freundin, von der ich sozusagen damals die Erstausstattung bekam, steht sie auch nicht. Aber ich wollte auch nicht sagen, was draufsteht, wär vielleicht Beeinflussung.... vielleicht kommt ja noch jemand mit einer Idee?...
Es wird immer wieder Frühling
Re:Tagliliensaison 2015
Aber sicher doch
Morgen früh gibt es bestimmt Antworten.Mir fällt noch French Porcelain ein - ohne Abgleich mit meinen Fotos.Was sagt die Liste der Freundin dazu ?maliko

maliko
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Bei mir sahen Prairie Blue Eyes und Princess Blue Eyes ganz anders aus - beide Sorten haben stärker gerüschte Ränder (wirken von der Form her insgesamt moderner):Hier jeweils Einzelblüte und ein Ausschnitt auseinem Horstbild


Wenn ich mir die Fotos im Netz ansehe, dürfte wohl meine Prairie Blue Eyes eine Fehlettikettierung gewesen sein. Möglicherweise ist Deine also die richtige.LG
Re:Tagliliensaison 2015
Zwischen Reisetasche aus- und einpacken noch rasch den PC angeworfen.....Dies ist Prairie Blue Eyes
Prairie Blue Eyes von maliko2014 - Album.deund diesFrench Porcelain
French Porcelain von maliko2014 - Album.desonnenschein, vielleicht könntest du die Liste nach möglichen Sorten durchgehen ? Oder verdächtige Kandidaten benennen ?maliko


maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Anfügen möchte ich noch, dass bei der Auswahl der Pflanzen nicht nur die Fotos im Netz, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters eine Rolle spielen sollte.Die beiden zuvor gezeigten Sorten werden zum Beispiel oft in Baumärkten u.ä. angeboten. Mag an der Vermehrungsart liegen, aber hier kommt zuweilen ein Kraut raus, dass wenig mit der etikettierten Sorte zu tun hat.Fehllieferungen können beim gutwilligsten Anbieter vorkommen. Aber das ist etwas anderes, denn die falsche Sorte muss ja deswegen keine schlechten Qualitäten haben. Wenn es ein seriöser Verkäufer ist, wird das einvernehmlich zu regeln sein. Wer sich da unsicher ist, sollte sich ruhig hier einmal umhören. Man muss nicht jede Erfahrung selber machen.. ;)Ein schönes Wochenende schon malmaliko
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Meine beiden kamen mit der ersten Hem-Bestellung aus Frankreich (Bourdillon) - mir haben sie gefallen und ich hab mich damals noch nicht so dafür interessiert. Princess Blue Eyes war definitiv richtig und die falsche Prairie Blue Eyes hat oft die schöneren Blüten gehabt, daher dachte ich nicht an eine Reklamation.Aber Du hast recht, auch die seriösesten Anbieter verwechseln manchmal was und so bin ich zu Crimson Pirate gekommenAnfügen möchte ich noch, dass bei der Auswahl der Pflanzen nicht nur die Fotos im Netz, sondern auch die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters eine Rolle spielen sollte.Die beiden zuvor gezeigten Sorten werden zum Beispiel oft in Baumärkten u.ä. angeboten. Mag an der Vermehrungsart liegen, aber hier kommt zuweilen ein Kraut raus, dass wenig mit der etikettierten Sorte zu tun hat.Fehllieferungen können beim gutwilligsten Anbieter vorkommen. Aber das ist etwas anderes, denn die falsche Sorte muss ja deswegen keine schlechten Qualitäten haben. Wenn es ein seriöser Verkäufer ist, wird das einvernehmlich zu regeln sein. Wer sich da unsicher ist, sollte sich ruhig hier einmal umhören. Man muss nicht jede Erfahrung selber machen.. ;)Ein schönes Wochenende schon malmaliko
