News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 376492 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #870 am:

PAULCHEN, das sind immer diese fürchterlichen Erlebnisse auf dem Land! hast Du inzwischen Mutter und die Kinder gefunden?BINE, durfte sie einen Teil ihres Ei's wenigstens mampfen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #871 am:

Hat sie es dann auch geschält?Josie mag vom gekochten Ei nur den Dotter.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #872 am:

Auch von Kreisel, Sita und mir frohe Ostern.Bienchen, besser ein hartgekochtes Ei als ein weichgekochtes oder rohes, das auf den Boden klatscht...Paulchen, was soll denn aus den kleinen Katzen werden? Rein rechtlich gesehen gehören sie ja dem Nachbarn, wenn sie allerdings in Deinem Stall sind, hat er ja erstmal keinen Zugriff drauf...Es ist ein Dilemma mit den unkastrierten Miezen auf dem Dorf :'(
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #873 am:

In Österreich gilt ab April die Kastrationspflicht endlich auch für Bauernhofkatzen!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #874 am:

PAULCHEN, das sind immer diese fürchterlichen Erlebnisse auf dem Land! hast Du inzwischen Mutter und die Kinder gefunden?BINE, durfte sie einen Teil ihres Ei's wenigstens mampfen?
wollte sie gar nicht, sie hat es nur durch die Gegend gekickt ::)Grade krallte sie sich die Leckerliedose und dampfte damit ab ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #875 am:

In Österreich gilt ab April die Kastrationspflicht endlich auch für Bauernhofkatzen!
finde ich gut. Umbringen ist keine Lösung
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #876 am:

In Österreich gilt ab April die Kastrationspflicht endlich auch für Bauernhofkatzen!
finde ich gut. Umbringen ist keine Lösung
*unterschreibt gleich mehrfach*
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #877 am:

Die muss sie gut versteckt haben. Das mit dem Kastrieren habe ich ihm ja auch gesagt, aber meinte, dass er die Katze von den Vorbesitzern übernommen hat und die schon mindestens fünfzehn Jahre alt ist. Er hätte nicht gedacht, dass die nochmal Junge bekommt. Also wie fünfzehn sieht die nicht aus.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #878 am:

15 Jahre mal zwei Würfe mit ca. 4 Jungen....hurra ::)Meine Mädels dürfen/durften immer einmal und das war es dann
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #879 am:

BINE, durfte sie einen Teil ihres Ei's wenigstens mampfen?
wollte sie gar nicht, sie hat es nur durch die Gegend gekickt ::)
Du läßt sie nachweislich zuviel fernsehen. Rugby ist nichts für kleine Mädchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #880 am:

;D
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #881 am:

Tja, ich stecke jetzt in einem großen Katzendilemma, denn inzwischen weiss ich, wo sie die Kleinen hat. Aber wenn der sie umbringen will... . Heute war große Katzenbegegnung mit Mama Katze und Lieschen. Da habe ich gelernt, dass Mamakatzen durchaus sowas wie Mutterschutz geniessen. Lieschen hat ihr so zwei Meter gegenüber gestanden und irgendwelche Friedensangebote gemacht und Mama meinte, nun könnte sie ja mal draufhauen. Selbst da hat Lieschen sie nur abgewehrt und sich zum Hauseingang verzogen. Dort hat sie dann allerdings, als die Andere reinwollte, ihr klar gemacht, dass an der Haustür der Spass aufhört. Das unten ist die "junge" Mama.
Dateianhänge
mama01.jpg
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #882 am:

Du kennst sicher das Gedicht von Theodor Storm...Umbringen ist keine Lösung. Biete dem Nachbarn an, dass Du helfen wirst, ein gues Zuhause für die Kleinen zu suchen (weißt Du, wie viele es sind?), im Gegenzug sollte er die Mamamiez zum Tierarzt bringen.
Sternrenette

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Sternrenette » Antwort #883 am:

Wenn die Tiere gut gepflegt sind, sind sie auch unterzubringen. Ein grosser Landwirt hat jährlich einen Wurf, hängt ein Schild an den Stadel an der Hauptstrasse "junge Katzen abzugeben" und bringt die und die von den Nachbarn auf diese Weise unter.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #884 am:

Unsere Beiden: Geschwisterliebe
Dateianhänge
2016-03-24 20.29.30.jpg
Antworten