News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167092 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #870 am:

Die Gartenschere möge man bitte übersehen :-[ :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #871 am:

;D warum eigentlich? sehr harmonisch :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #872 am:

Im Vorgarten knallt's:vor 2 Wochen mit den Lilien:Bilddie jetzt durch sind:BildBildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2016

nana » Antwort #873 am:

Die Gartenschere möge man bitte übersehen :-[ :-X
Ich habe auch so eine :D genau genommen habe ich viele und genau so eine habe ich vor zwei Jahren geschenkt bekommen. Ratet, welche ich im Moment am häufigsten benutze 8) :Dedit: verzeiht mir, ich habe schon wieder vergessen, die vielen wundervollen Gärten zu loben :-[ :-X Aber da ja alle und immer und alle so wundervoll sind (ernst gemeint!!!), vergesse ich das manchmal zu schreiben :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #874 am:

Im Vorgarten knallt's:
ja, passt aber gut in den Vorgarten, das "knallige" :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #875 am:

Im Vorgarten knallt's:Bild
So eine Kombi gibt es hier auch demnächst.'Galena Holiday' fängt aber erst an.Davor sah das Gelb auch sehr schön zu Erigeron 'Dominator' aus! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garteneinblicke 2016

Natternkopf » Antwort #876 am:

Im Vorgarten knallt's:
Immer diese Gehörschäden im Sommer :-XSchöne Bilder Cydora, toll anzusehen und genussvoll fürs Gemüt.Grüsse aus de SchweizNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
lemonsine

Re: Garteneinblicke 2016

lemonsine » Antwort #877 am:

Könnt Ihr noch Annabelle sehen?
ist die Frage ernst gemeint ???1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Kranich » Antwort #878 am:

Eure Bilder sind einfach herrlich, rot und gelb sieht so traumhaft aus, hätte ich mir nicht vorstellen können.von mir mal ein Foto mit einer winterharten Gladiole, farblich gefällt sie mir auch gut
Dateianhänge
DSC09795.JPG
Liebe Grüße Kranich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2016

Sandfrauchen » Antwort #879 am:

Helene Z, Enaira, Jo und CydoraKlasse eure feurigen Sommerbeete! :DJa auf Taglilien, Lilien und Rudbeckien möchte ich auch nicht verzichten.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Spatenpaulchen

Re: Garteneinblicke 2016

Spatenpaulchen » Antwort #880 am:

Ich habe heute endlich die Bilder vor unserem Einzug hier vor ziemlich genau einem Jahr gefunden, etwa aus dem gleichen Blickwinkel.
Dateianhänge
august15.jpg
Spatenpaulchen

Re: Garteneinblicke 2016

Spatenpaulchen » Antwort #881 am:

Und heute
Dateianhänge
august16.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2016

Sandfrauchen » Antwort #882 am:

Von mir gibt es heute mal Vorher-NachherDas erste Bild ist von 2012. Bis 2012 hatten meine Mom und ich getrennte Reviere in unserem Garten, im Bild der Bereich direkt hintern Haus, linke Grenze. Eine sehr große Zierkirsche beherrscht das Bild, dahinter verschiedene Fliedersträucher, eine eingequetschte Felsenbirne darunter große Gruppen von Geranium macrorrhizum, Kissenastern und Hosta. Bild2013 war Mom zum Pflegefall geworden und ich war daraufhin für den gesamten Garten zuständig. Unter der Kirsche legte ich ein neues Schattenbeet an mit diversen neu erworbenen Hostas, Farnen und weiteren Schattenkandidaten. - Tja - und dann hat sich die Kirsche verabsiedet. Ist im im Laufe von 3 Jahren Stück für Stück abgestorben. (Verticillium?)Nun also volle Sonne. Nur direkt vor den Büschen ist vormittags Schatten. Hier nun ein Bild vom Juli 2016. Wir haben ein bisschen gepflastert. Und ich habe in 2 Etappen Landgewinnung betrieben. Der Streifen vor der Bank ist Parkplatzbeet und den vorderen Teil zum Rasen hin hab ich in diesem Frühjahr angelegt. Außerdem habe ich mir einen langjährigen Wunsch erfüllt: den Durchblick auf Nachbars hell gepflastere Hoffläche haben wir mit einer halbhohen Holzwand ausgebremst. Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2016

Sandfrauchen » Antwort #883 am:

... hier noch ein paar weitere Bilder vom selben Bereich:BildBildhier steh ich mitten im Beet. Links zu den Büschen hin auch ein paar Halbschattenstauden.BildBildBlick zurück zum HausBildBildsehr gut gefällt mir z.Zt die Kombi von Origanum laevigatum 'Herrenhausen' einem dunklen Sedum-Sämling und Euphorbia seguieriana ssp. niciciana (wass'n Name :-X)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2016

Ruby » Antwort #884 am:

Sandfrauchen, das sieht ganz toll aus wie du in den letzten drei Jahren den Garten erweitert hast :D Schöne Bilder :DDie Kombi Origanum 'Herrenhausen' mit der dunklen Fetthenne werde ich dir klauen ;)
Antworten