News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 354184 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
Polygonatum sowieso, war mal ne Falschlieferung, geht Richtung Betberg
Re: Schattenstauden ab 2016
Astilboides tabularis entfaltet sich, die anderen Blätter krabbeln grad aus der Erde
Re: Schattenstauden ab 2016
Helwingia japonica - gut, ist glaube ich auch eher Gesträuch - wenn kein Frost mehr kommt, habe ich es mir gerade so vorgestellt: Das wird ein Blütenfest auf den Blättern :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Toll! :D
Meine ist noch nicht aufgetaucht und geblüht hat sie nie... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 18:22
Hydrangea paniculata 'Summer Snow' (o.k. keine Staude, bissel OT)
Ist die für nen Stecki Groß genug?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 18:31
Lunaria rediviva - äh, zu Hülf bitte (Ulrich sei Dank)
Lunaria rediviva 'Partway White' ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schattenstauden ab 2016
Danke ;)
Ich denke, im Laufe des Sommers wird sie es sein. Immerhin ist sie über den Pseudowinter und die 3 Spätfröste gekommen, was man nicht von allem behaupten kann.
Ich denke, im Laufe des Sommers wird sie es sein. Immerhin ist sie über den Pseudowinter und die 3 Spätfröste gekommen, was man nicht von allem behaupten kann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
was für ein geiles teil, ich hab mir gestern grad mal eine normale geleistet ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
:D
Das ist aber keine panaschierte Uvularia grandiflora sondern die "wuchernde" Art, deren Name mir gerade nicht einfällt... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Tolle Sachen zeigst du da, Schrati! :D
Glaucidium palmatum blüht hier auch. Es legt auch gut zu - drei blühfähige Triebe und drei kleine noch dazu.
Glaucidium palmatum blüht hier auch. Es legt auch gut zu - drei blühfähige Triebe und drei kleine noch dazu.
Re: Schattenstauden ab 2016
Glaucidium palmatum ist bei mir leider verstorben. Vor 2 oder 3 Jahren schon. Beide, rosa und weiß. :'(
Bislang kann ich mich nicht über wuchern beklagen. :-\
Bislang kann ich mich nicht über wuchern beklagen. :-\
Re: Schattenstauden ab 2016
:o Boah, so tolle Pflanzen. Einiges davon muss ich mal in Ruhe ergoogeln. ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21057
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schattenstauden ab 2016
warum nur richtung, mein betberg sieht genau so aus?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos