Seite 59 von 186
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 12:04
von lubuli
hier dezenter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 12:16
von Gartenplaner
lubuli hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 11:59...
orchideen? schön diese miniaturlandschaft!
...
Ja! Pleionen!!
Dauerhaft draußen oder nur im Sommer?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 12:52
von häwimädel
lord hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 00:07wie immer zu 0stern blüht der petergstamm
wie macht er das bloß?
Ostern 2017: 16.04.
Ostern 2016: 27.03.
Ostern 2015: 05.04.
Ostern 2014: 20.04.
usw. ...
;) 8)
und bei lerchenzorn blüht auch einer? Ein Neophyt aus der Steiermark? Jedenfalls weiß der auch von der Blühpflicht zu Ostern :)
Ich brauch dringend mehr - von allem!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 12:55
von goworo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 12:16lubuli hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 11:59...
orchideen? schön diese miniaturlandschaft!
...
Ja! Pleionen!!
Dauerhaft draußen oder nur im Sommer?
Die hier nur im Sommer. Die P. limprichtii in dem anderen Himalaya-Beet (sind noch nicht so weit) bleiben draußen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 14:38
von lerchenzorn
Lubuli, ich mag die pastelligen Spiele der Hellis. Es wirkt, wenn es für sich sein darf, wie eine kleine Balkanwiese.
Auch sonst schöne Szenen.
Die Segge oben ist, mal wieder ;D Carex umbrosa . Meine einzige. Ich muss sie dringen zer- und verteilen, dass mir nicht alles plötzlich wegstirbt.
Am Weg um das Gartenhaus stehen Omphalodes verna und ein Lungenkraut. Ursprünglich war dort Pulmonaria rubra. Inzwischen hat sich eine "bunt" blühende Sippe ausgekreuzt.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 14:40
von lerchenzorn
Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 16:19
von pearl
meine Carex umbrosa hatte ich im Herbst geteilt und geschützt überwintert. Fast alle sind gestorben. Ich finde sie heikler als Carex montana. Im Frühjahr teilen ist auch mehr angeraten.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 16:47
von cornishsnow
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 14:40Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
"Petergstamm" war früher eine Unterart von
Primula auricula, läuft inzwischen unter
Primula balbisii, auf dem Foto also die vordere Pflanze. :)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 18:43
von lerchenzorn
Ich hätte beides für Primula x pubescens gehalten. Also Gartenaurikeln, meine ich.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 18:44
von lerchenzorn
Feminist, gut, dass Du mich warnst. Ich werde dann bei der Schatten-Segge mit scharfem Messer vom Rand her etwas abtrennen und nicht den ganzen Horst zerlegen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 21:42
von enaira
Diese Kerlchen haben mich heute gerührt...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 23:00
von lerchenzorn
:) So, wie sie gucken - verständlich, Deine Rührung. ;)
So etwa haben die jungen Füchse geschaut, die gestern abend neben dem Gartenzaun vor´m Bau unter den Nachbarhütten wie Gummibälle durch die Wiese gesprungen sind. Fünf oder sechs sind es. Leider schon etwas dämmerig und kalt, wir konnten sie nicht in allen Details bestaunen.
Hatte ich noch vergessen:
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 23:12...

...
Es ist
Fritillaria bucharica, ohne eigenes Verdienst, aus der erst im Herbst gesteckten Zwiebel.
Recht kleinblütig und blässlich. Ich hatte etwas kräftigeres und leuchtenderes erwartet. Vielleicht muss ich noch die 'Giant'-Form probieren.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 23:32
von lord waldemoor
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 14:40Lord, den Felsen, hast Du den so im Grundstück herumstehen? Schöne Pflanzgelegenheit. (Wilde Aurikeln sind das doch nicht?)
das steinchen steht frei bei muttern, etwas mehr als 1 T
ist wilder aurikel, liegt immer im frühling hier herum wenn der frost die felsen sprengt, am anfang haben sie mir leid getan, da hab ich mal paar mitgenommen, nun können sie noch so laut schrein, ich lass sie liegen, sogar die stark bemehlten
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 12. Apr 2017, 23:57
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 23:00 :) So, wie sie gucken - verständlich, Deine Rührung. ;)
So etwa haben die jungen Füchse geschaut, die gestern abend neben dem Gartenzaun vor´m Bau unter den Nachbarhütten wie Gummibälle durch die Wiese gesprungen sind. Fünf oder sechs sind es. Leider schon etwas dämmerig und kalt, wir konnten sie nicht in allen Details bestaunen.
Hatte ich noch vergessen:
lerchenzorn hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 23:12...

...
Es ist
Fritillaria bucharica, ohne eigenes Verdienst, aus der erst im Herbst gesteckten Zwiebel.
Recht kleinblütig und blässlich. Ich hatte etwas kräftigeres und leuchtenderes erwartet. Vielleicht muss ich noch die 'Giant'-Form probieren.
ich will auch junge Füchse!
Fritillaria bucharica ist schön genug! Muss ja nicht alles kräftig sein und leuchten, kann auch mal was zart und elegant, dezent und edel sein.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Verfasst: 14. Apr 2017, 20:51
von malva