News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 916809 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #870 am:

@partisanengärtner: Das könnte in der Tat hinkommen, interessant, wie der sich an dieser Stelle ansiedeln konnte. Die Blätter habe ich schon vor ein, zwei Jahren bemerkt, aber an dieser trockenen Stelle, regelmäßig zugewuchert vom Goldfelberich kam der nie vom Fleck, hat sich aber auch nicht verabschiedet...
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #871 am:

Gestern beim Schneeglöckchenpflanzen gestutzt, das kann ja wohl kaum ein Schneeglöckchen sein? Was anderes ist von mir dort nicht im Boden, ausser es hätte sich wer eingeschlichen. Es ist klein, Gesamthöhe mit den Knospen um die +10 cm, bläuliches Laub (Ich weiss, mit Blüten wäre besser.)
Dateianhänge
DSCN4150.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #872 am:

Etwas Narzissiges?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #873 am:

schneeglöckerl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #874 am:

Hier hat gleich dreifach der Pflanzenalzheimer zugeschlagen - die ersten beiden Kandidaten habe ich mal vom Staudenmarkt mitgebracht, daran erinnere ich mich, der dritte Kandidat ist wahrscheinlich aus der Bauerngartenmischung von K+++++kerl.

Also erstmal #1.
Dateianhänge
Alzi1.jpg
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #875 am:

#2.
Dateianhänge
Alzi2.jpg
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #876 am:

Und #3.
Dateianhänge
Alzi3.jpg
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #877 am:

Das erste vielleicht ein Salbei? Kräuter sind nicht so meins. Das zweite ist Stachys monieri und das dritte wohl eine Bartnelke gerade die rundlichen Blattenden gesehen - doch eher Penstemon?


@neo: Glöckchen mit steckengebliebener Blüte.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #878 am:

Das erste ist eine Zistrose.
Nr. 3 vielleicht eine Nelke, Bartnelke, Seifenkraut?
Grün ist die Hoffnung
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #879 am:

Seifenkraut kann ich ausschließen für die #3, das sprießt in einer anderen Gartenecke zuhauf...

Aber mit Zistrose und Stachys für die beiden anderen komme ich schonmal weiter, merci :)
Hyla
Beiträge: 4588
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Hyla » Antwort #880 am:

Nr.3 Bartnelke?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #881 am:

Hm - bei den Fotos von Bartnelke und Bartfaden im Netz sieht man die Blätter nicht so richtig, ich werde wohl auf Blüten warten müssen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #882 am:

mifasola hat geschrieben: 31. Mär 2019, 13:37
Hm - bei den Fotos von Bartnelke und Bartfaden im Netz sieht man die Blätter nicht so richtig, ich werde wohl auf Blüten warten müssen.

Hier sind ganz typische Blätter zu sehen. Stengel mit roter Färbung und der breite Wuchs.
https://green-24.de/forum/bartnelke-bartnelke-dianthus-barbatus-t72604.html
Grün ist die Hoffnung
mifasola

Re: Was ist das?

mifasola » Antwort #883 am:

Ah - ja das sieht passend aus. Merci!
Benutzeravatar
Pyrola
Beiträge: 48
Registriert: 21. Aug 2018, 19:47

Re: Was ist das?

Pyrola » Antwort #884 am:

Könnte Nr. 2 ein Knolliges Brandkraut sein?
Antworten