News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269958 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #870 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 17:36
Ich hab endlich auch Hepaticas zu Herzeigen! :D
oh whow, so viele Blüten, klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #871 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 17:42
rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2019, 13:09
Schwanensee ist fast verblüht


Du zeigst in den verschiedenen Bereichen (Cyclamen, Galanthus,...) immer so schöne Pflanzen, dass ich mir vorstelle, wie herrlich ein Gang durch deinen Garten sein muss! :D
Danke, Anke :D. Im Frühjahr ist er am schönsten, im Sommer ist es ruhiger, ich habe nicht so viele sonnige Plätze. Allerdings hoffe ich, dass es dieses Jahr wieder üppiger als letzts mit der Trockenheit wird.

Ich weiß auch nicht, ob der Garten eines Jägers und Sammlers so herrlich ist, manchmal denke ich, die Gestaltung bleibt etwas auf der Strecke ::).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #872 am:

Stand heute, Regenwetter:


Zerfressen, deshalb Körnchen


das wird Walter Otto


Englische Dame....


Eisvogel blendet, der ist ausgerissen


H. trans.


Irgendein schönes....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #873 am:

@starking: toll

Es war so stürmig heute, fotografieren war fast unmöglich. Da habe ich einfach mal je eine Blüte genommen...

Zwei Namenssorten sind dabei, Schwanensee und Himmelszauber. Drei Exemplare blühen noch nicht und von den beiden blühenden japonicas wollte ich nichts abknipsen.
Dateianhänge
DSC_7638.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Starking007 » Antwort #874 am:

Schön!
Abzwicken wollte ich nicht.


Aquarell vom Partisan


dauert noch..,


schön üppig






usw....

Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #875 am:

So schöne Sorten :D

dieser Sämling blüht erstmalig, eine Blüte über einem winzigen Blatt. Ein Wunder, dass er den letzten Sommer überlebt hat.
Auf einen weiteren Sämling bin ich gespannt, der ist in einem Hostatopf aufgegangen und ließ sich ewig Zeit mit der Blüte. aber bald müsste es so weit sein. Aber zunächst mal der Winzling:
Dateianhänge
DSC_7673.jpg
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Schneerose100 » Antwort #876 am:

Der angrenzende Wald färbt sich langsam in allen Blautönen - wurde auch Zeit. ;)

Dateianhänge
IMG_8213-COLLAGE.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Irm » Antwort #877 am:

für den Lord: Dein "Verpackungsmaterial" oder so ;) Blätter waren alle verfault in der Tüte, aber es lebt !!
Dateianhänge
DSCF8502_3787.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #878 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 19:23
Der angrenzende Wald färbt sich langsam in allen Blautönen - wurde auch Zeit. ;)


Wildwachsende Hepatica gibt es hier leider nicht. Schöne Collage
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

marygold » Antwort #879 am:

Ein japanisches Leberblümchen will gerade aufblühen :D Es wächst im Topf und ich bin froh, dass es den Winter gut überstanden hat.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #880 am:

tolles bild, sieht fast aus wie eine helli
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Schneerose100 » Antwort #881 am:

marygold hat geschrieben: 10. Mär 2019, 19:41
Schneerose100 hat geschrieben: 10. Mär 2019, 19:23
Der angrenzende Wald färbt sich langsam in allen Blautönen - wurde auch Zeit. ;)


Wildwachsende Hepatica gibt es hier leider nicht. Schöne Collage


Danke, bei uns sind die Wälder voll mit Leberblümchen, hätte heute gerne wieder fotografiert, leider ist es sehr windig >:(
Dateianhänge
IMG_8327.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Schneerose100 » Antwort #882 am:

Das Weiße in meiner Wiese :D ganz beim Nachbarzaun und der Hund hat mich die ganze Zeit angekläfft ;D
Dateianhänge
IMG_8313.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

minthe » Antwort #883 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 12. Mär 2019, 18:04

Danke, bei uns sind die Wälder voll mit Leberblümchen, hätte heute gerne wieder fotografiert, leider ist es sehr windig >:(


Wie schoen! Findest Du denn in den Massen von Waldblueten auch mal ungewoehnlichere in Farbe oder Bluetenform?
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hepatica 2017/2018/2019

andreasNB » Antwort #884 am:

Gestern habe ich hier die ersten Blüten entdeckt.
Solch übigen Horste kann ich nicht zeigen, aber ein kleines Dankeschön an die großzügigen Spender kann ich schon hinterlassen.
Dieses dürfte von Kasi sein.
Und das müßte eines von drei kleinen aus der Steiermark sein.

rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2019, 18:06
Ich weiß auch nicht, ob der Garten eines Jägers und Sammlers so herrlich ist, manchmal denke ich, die Gestaltung bleibt etwas auf der Strecke ::).

Ich habe mir zumindest letztes Jahr vorgenommen ab sofort auch mehr auf die Gestaltung zu achten. :P
Hoffe das wird was.
Antworten