News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159764 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

APO-Jörg » Antwort #870 am:

Blommorvan hat geschrieben: 18. Jul 2019, 19:46
Ich bin ja sooo müde. :-[

Was soll das?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #871 am:

@blommorvan, Du hast Dich vertan! ;) ;) ;D

@Susale, Dein 'Württembergia' sieht so ordentlich und einheitlich aus. Erstaunlich! Den schönen 'Nymphenburg' hätte ich auch gern. ;) :-[
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #872 am:

Donau
Dateianhänge
20190718_193614.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #873 am:

Nochmal
Dateianhänge
20190718_193626.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Gänselieschen » Antwort #874 am:

Olenka
Dateianhänge
20190718_193745.jpg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #875 am:

G hat geschrieben: 18. Jul 2019, 21:26
Olenka


Die kommt gut raus ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #876 am:

Ja. :D @Gänselieschen, bei Dir scheinen die Phloxe besser zu wachsen als in der Potsdamer Wüste.


Eine zur-Linden-Züchtung: 'Joli Cœur' (2006). Dieser Phlox kommt immer wieder an der alten Stelle. Nun darf er.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #877 am:

'Casablanca' (C. Jansen) ist in diesem Jahr schwach, karg blühend und sehr niedrig.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #878 am:

Ein paar Blüten von 'Düsterlohe' (Foerster 1964). Die anderen sehen nicht gut aus. 'Düsterlohe', der Dauerbrenner im Phloxsortiment. :D ;D

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #879 am:

'Mrs Milly van Hoboken' (Ruys 1921) macht einen schlappen Eindruck in diesem Phloxsommer. Man möchte ihr am liebsten etwas mehr Leben einhauchen.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #880 am:

'Eden's Smile' (Vester 2000), erstes Stadium:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #881 am:

'Alisa Frejndlikh' bekommt doch die selben Blüten wie 'Rumjanec Devushki'. Aber in dem Fall kann man Toleranz üben? :-X 8) ;)

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #882 am:

durchaus hübsch. ;)

meine fehllieferung bleibt wohl eine... :-\
Dateianhänge
7BA39292-B7D2-4C29-972D-8C80E8FE939E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #883 am:

Ja, leider. Das ist nicht 'Rumjanyj'. 'Michurinec' sieht auch anders aus.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #884 am:

'Lavendelwolke'. Weil sie so schön ist.

Bild Bild

Ich habe noch ein anderes Exemplar mit hässlichen Blüten. Dasselbe bei 'Violetta Gloriosa' und 'Hans Vollmöller'. Ich wüsste gern, woran das liegt.
Antworten