Seite 59 von 104

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Apr 2024, 18:02
von frauenschuh
Also. Vielleicht ist das Bild beispielhaft. Vielleicht soll es uns Mut machen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Apr 2024, 18:17
von frauenschuh
Und ja. Es nimmt ein Wwoofer einen neuen Anlauf. Ich wünsche uns allen, dass es klappt. Und dass die Erfahrungen so toll sein mögen, wie es die letzte Wwooferin beschrieben hat.

Große Herde am Riepenbach

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Apr 2024, 18:19
von frauenschuh
Ein Foto vier Kennarten. Viel Spaß beim suchen ;)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Apr 2024, 18:22
von frauenschuh
Interessant war auch, dass einer der Förster noch nie was von dem Bakterium gehört hat. Chakka! Das heißt... scheint im hiesigen Bereich nicht relevant zu sein. Damit wird der Spaten desinfiziert. Aber der lütte Wildapfel wird zum Generhalt im direkten Umfeld wieder ausgepflanzt

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Apr 2024, 21:16
von Rosenfee
frauenschuh hat geschrieben: 2. Apr 2024, 18:02
Also. Vielleicht ist das Bild beispielhaft. Vielleicht soll es uns Mut machen.

Ein Traumbild :D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2024, 18:13
von frauenschuh
Der Regen nervt. Im Landkreis ist schon wieder eine Straße wegen Hochwasser gesperrt.

Bei Einbeck ist abgezäunt, die Skudden sind erneut weiter gezäunt, die Böcke sind weiter und abgezäunt, an der Scheune ist aufgezäunt.... :P

Morgen... zäune ich nicht. Punkt! Ich will endlich mal was anderes machen. ::)

Hatte vorhin ein nettes Gespräch mit dem Wanderschäfer. Immer schön, wenn er durchklingelt. Hihi... jaaaaa, wir kennen die gegenseitigen Probleme mit Bürokratie und CoKg! Und jaaaa, es ist sehr tröstend, dass der Geduldsfaden auch dort kurz ist. Weil nicht noch mehr Bürokratie geht. Null. Gar nicht. Und ja, es ist schade, dass es keinen richtigen Schäferstammtisch mehr gibt. Weil Weidetiertreff nicht das Gleiche ist. Schäferprobleme sind andere als Rinderprobleme.

Schluss jetzt. Früh ist Bett. Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ein Bild reiche ich gleich noch via handy nach

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2024, 18:16
von frauenschuh
Bilder zeigen häufig nicht die Steigung. Ich glaube, das Bild hier zeigt es leidlich. Bockgruppe am Riepenbach

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2024, 18:30
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 3. Apr 2024, 18:13
Und ja, es ist schade, dass es keinen richtigen Schäferstammtisch mehr gibt.


Das kann man auch im kleinen Rahmen anfangen. Einer lädt für Sonnabendabend um sieme ein und jeder sagt dem anderen, dass er auch kommen kann. Und jeder soll 1(!) Flasche Bier mitbringen und zu essen gibt es Salzstangen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2024, 19:52
von frauenschuh
Das wäre seeehr klein. Der Stammtisch in Göttingen deckte seinerzeit 2 Landkreise ab
Oder wie ich heute hörte... eine mir bekannte Schäferei im Landkreis hatte letztes Jahr das Brucelloselos. Sprich... wir spielen pingpong zwischen den wenigen verbliebenen Betrieben ::)

Aber man hält Kontakt. Mit jener Schäferei über WhatsApp. Und mit dem Wanderschäfer über Telefon. Dennoch... auch hier gilt: Hatte ich es früher einfach Einblick in die Schäferwelt zu bekommen so ist das heute für Neueinsteiger praktisch fast nicht mehr möglich. Also zumindest nicht so niederschwellig. Über Wwoof erreicht man mehrere Schäfereien in Deutschland. Aber das kostet eben Zeit. Anstatt einmal im Monat abends einem Vortrag zu lauschen oder einen Außentermin wahrzunehmen und sich untereinander auszutauschen, muss man dann halt Urlaub nehmen. Und regional ist die Schafhaltung klimabedingt, grünlandbedingt doch sehr unterschiedlich

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 3. Apr 2024, 20:46
von Roeschen1
Frauenpower
im Dorf, wo mein Vater lebt.
https://www.eigengut.de/magazin/schaf-und-schaefer/schaeferei-wiedenmann-nattheim

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 4. Apr 2024, 03:11
von frauenschuh
Definitiv!!! 900 Stück. Das schaffe ich in diesem Leben nicht mehr. Das scheitert schon daran, dass hüten hier schwierig ist. Da hätten andere Vorzeichen gesetzt werden müssen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 4. Apr 2024, 17:52
von frauenschuh
Naja gut. Ich habe heute nicht gezäunt. Bei der Morgen Kontrolle war indes flott klar: Ds müssen welche entwurmt werden. Eine Mutterschnucke, eine pausierende Schnucke und 3 Böcke. Ich hatte mir den Tag anders vorgestellt als vollgesch... Hintern zu frisieren. ::)
Mit Lena habe ich indes später eine Bruchhasel beseitigt. Das war zu gefährlich so zu belassen, da die auf dem Netz gelandet wäre. Und dann besser jetzt, wenn man noch bequem sieht dass kein Vogel dort bauen will

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 4. Apr 2024, 17:54
von frauenschuh
Die Skudden sind heute an die Scheune gezogen. Hab Bild vergessen. Ich muss heute echt früh ins Bett. Sonst scheiter ich in den Diensten.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 5. Apr 2024, 07:17
von frauenschuh
Gestern kurz vor der Dämmerung geschlüpft

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Apr 2024, 07:17
von frauenschuh
So. Nun bin ich endlich im Urlaub angekommen. Ich kann meinen Job auch gerade ehrlich nicht mehr sehen. So urlaubsreif war ich langenicht mehr. Während meines Dienstes gestern kam noch Rabea an. Mutter Ronja ist eine erstklassige Mutter. Sie ist Nachzucht des anderen Verbandes und die Hörner finde ich lausig. Aber Fakt ist: Ronja ist das Leittier und ein sehr zutrauliches Schaf, was die flippige schwarze Charge der Herde doch maßgeblich beruhigt. Hilwartshausen ist aus dem Häuschen. Kein Wunder. Auch ich konnte auf dem Video breit grinsend feststellen, dass Rabea mit Luftsprüngen das Leben begrüßte. Das ist eben Skudde. Kaum tiefergelegte Version eines Lamms auf der Welt, hebt man schon mit Ralleyreifen vom Boden ab. Es tobt hier ein familieninterner Krieg. Da ich aber Lenas gleichlautende Einstellung kenne: Es wird sich hier gen Skudde verschieben. Und wenn der Absatz auch noch so schwächelt. Wie Lena schon sagt: Darüber wird eh nie der Gwinn kommen. Entweder die lernen für die Landschaftspflege zu zahlen...

Bild kommt gleich über Handy