Seite 585 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Jun 2022, 16:50
von AndreasR
Allium oleraceum? In meiner Gartenmauer hat sich auch so einer angesiedelt, keine Ahnung, wie er da hingekommen ist...

Re: Was ist das?

Verfasst: 1. Jul 2022, 17:42
von lerchenzorn
Allium oleraceum ist hier nicht so rötlich und wird bis 50 cm hoch. Um das besser zu beurteilen, wären Details von den Blättern wichtig. Vielleicht auch später von den geöffneten Blüten.

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Jul 2022, 20:01
von troll13
Benötige für diesen Sämling mal eure Hilfe.

Er ist in einer Dicentra formosa aufgelaufen. In der Nähe steht eine Anemonopsis macrophylla, die allerdings etwas spitzere Blattabschnitte hat. Kann das ein Kind von ihr sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2022, 16:35
von lerchenzorn
Mir sieht das eher nach Anemone nemorosa aus, vielleicht durch Pilzbefall im Wuchs verändert?

Ein Bild von Anemonopsis-Sämlingen zeigt einen anderen Blattschnitt, finde ich.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2022, 17:34
von lord waldemoor
nemorosa denke ich nicht




Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2022, 18:32
von partisanengärtner
Der Anemonenbecherling (pilz) bewirkt fettere Blätter mit gröberen Strukturen.
Allerdings zeigen die dann unterseits eine feine Punktierung.
Könnte auch keine Hand für eine genaue Bestimmung ins Feuer legen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2022, 20:26
von troll13
Danke für eure Einschätzung.

An Anemone dachte zunächst auch, weil das Beet von Robinsoniana durchzogen ist. Mich wunderte nur, das sie bei der Trockenheit noch nicht eingezogen haben.

Etwa 20 cm neben dem ersten Pflänzchen guckt dieser Austrieb aus dem Boden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Jul 2022, 20:31
von lerchenzorn
'Robinsoniana' ist die Sorte, die hier am längsten grün bleibt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:15
von Anomatheca
Seit Jahren habe ich eine Nelke, deren Blüten ähnlich wie die von Dianthus barbatus aussehen. Meine Pflanze ist aber staudig, hat sehr dünne grazile Stängel und wird 100 bis 120 cm hoch. vielleicht ist es eine Hybride?

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:20
von APO-Jörg
Vielleicht so in die Richtung Hainburger Feder-Nelke (Dianthus lumnitzeri)

Re: Was ist das?

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:48
von paulw
Die wird eher nicht so hoch, das ein Hybrid mit barbartus 1,2m erreichen könnte. eventuell hat eine Prachtnelke ihren Pollen ins spiel gebracht. Staudig sind übrigens fast alle Nelken, auch Bartnelken, nur unter zu fetten Bedingungen kurzlebig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Jul 2022, 06:10
von Starking007
Anomatheca hat geschrieben: 7. Jul 2022, 20:15
Seit Jahren habe ich eine Nelke, deren Blüten ähnlich wie die von Dianthus barbatus aussehen. Meine Pflanze ist aber staudig, hat sehr dünne grazile Stängel und wird 100 bis 120 cm hoch. vielleicht ist es eine Hybride?


Schön, nicht verdrängend. Standfest?

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Jul 2022, 20:13
von Anomatheca
Standfest ist sie leider nicht, aber zwischen anderen etwa gleich hohen Pflanzen macht sie sich gut.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Jul 2022, 20:17
von Gartenplaner
Prachtnelke X Karthäusernelke? Jedenfalls sehr schön!! :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Jul 2022, 10:17
von APO-Jörg
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Jul 2022, 17:42
Allium oleraceum ist hier nicht so rötlich und wird bis 50 cm hoch. Um das besser zu beurteilen, wären Details von den Blättern wichtig. Vielleicht auch später von den geöffneten Blüten.
[/quote]
[quote author=APO link=topic=46775.msg3893352#msg3893352 date=1656583275]
Blütenstand...

heute noch mal eine der doch sehr kleinen Blüten.
Kann man Kohl-Lauch (Allium oleraceum) bestätigen?