News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919875 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3695
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

hobab » Antwort #8775 am:

Missverständnis: wenn du eine Pflanze fotografierst, aber nicht die Umgebung, ist es schwer abzuschätzen, wie groß die Pflanze ist. Natürlich sieht man das Gras, weiß aber nicht, was für Dimensionen es hat, zumal die Auflösung hier immer so schlecht ist, dass man auch nicht genauer ranzoomen kann, was manchmal weiterhelfen würde.


1,80 ist leider auch eine Größe, die nicht so richtig weiterhilft, es kann ein Miscanthus im Auftrieb sein, das ist im Juni noch gut möglich, oder einfach ein noch junger. Es kann aber auch ein sehr großes Panicum sein, da gibt es auch recht stattliche Sorten.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8776 am:

Casparius hat geschrieben: 20. Jan 2024, 10:28
dieses Gras


Wahrscheinlich eine Sorte von Miscanthus sinensis, die gibt es in großer Menge und höhenmäßig von klein bis groß. Ohne Etikett und besondere Merkmale sind sie dann nicht mehr wirklich bestimmbar. Für den immer großen giganteus wirkt es auf dem Bild für mich zu ordentlich und zu dunkelgrün.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gersemi » Antwort #8777 am:

Dieses schöne Gras hat sich in einem Beet selber angesiedelt und ich wüsste gerne wie es heißt.
Es ist eher hellgelb als grün, weich, fluffig-büschelig, ca. 30 cm hoch, versamt sich und blüht früh, hier zusammen mit Camassia - kennt es wer ?
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #8778 am:

Millium effusum `Aureum´?, so spontan rausgesprochen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gersemi » Antwort #8779 am:

Jaaa, das paßt, Danke, Krokosmian :)
Hoffentlich erscheint es bald wieder, ich mag es sehr gern.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was ist das?

Immer-grün » Antwort #8780 am:

Ganz überraschend in einem Innenhof. Mir ist noch nie eine immergrüne Magnolie begegnet, ist das evtl. eine, oder doch was anderes?
Dateianhänge
IMG_1623.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was ist das?

Immer-grün » Antwort #8781 am:

.
Dateianhänge
IMG_1624.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #8782 am:

Sieht nach Magnolia grandiflora aus, vorne auf dem 2.Bild sind Blattunterseiten zu sehen, die rötlich aussehen, was häufig bei M. grandiflora vorhanden ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was ist das?

Immer-grün » Antwort #8783 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Feb 2024, 16:47
Magnolia grandiflora

Danke! (Dort müsste ich also zur Blütezeit mal hin.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was ist das?

netrag » Antwort #8784 am:

Was für eine Palme mag hier in Heiligendamm im Schnee stehen?
Dateianhänge
IMG_20240209_105317.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #8785 am:

Diese vielleicht?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #8786 am:

Ja.
Nur Trachycarpus bildet einen solchen Stamm unter den winterharten Palmen aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was ist das?

netrag » Antwort #8787 am:

Danke euch.Wird es sein.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #8788 am:

Hat sich gut entwickelt aber was ist das ? Tulpe ? Narzisse ? LG
Dateianhänge
Wasist.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #8789 am:

Ein Allium vielleicht ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten