Seite 590 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 14:44
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 12:32bestandszahlen und vermehrungserfolg einerseits, qualität und zuverlässigkeit andererseits.
edit:
bei bestimmten anbieti würde ich zu keinem preis kaufen, bei anderen den gewünschten ohne vergleiche zahlen. das sind lebende pflanzen und so eine schneegückchenzwiebel kann dick und wohlgenährt und blühfähig oder eine mickrige tochter- oder twinscalingzwiebel sein, die noch drei jahre bis zur blüte kämpfen muss. von falscher lagerung, pilz- oder schädlingsbefall und/oder ungeeigneter versandmethode ganz zu schweigen.
.
Uwe sendet die erst, wenn die Knospen zu sehen sind, das ist gut. Dann sind sie getopft, das ist auch gut, kann man leichter pflanzen, ohne die Wurzeln zu stören. Als drittes leben noch alle drei Pflanzen, die ich vor zwei Jahren bei ihm gekauft habe :D (Valentines Day, Lady Putnam und Chameleon).
.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 14:44
von zwerggarten
neidneidneid ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 14:45
von Irm
Lis hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 13:21lonicera hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 12:46 in einer Wiese voller Glückchen würde ich die Unterschiede auch nicht sehen. ;)
In meinem 300qm Gärtlein sieht man die Unterschiede schon! :-*
.
;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 14:46
von Irm
.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 15:32
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 11:06auf wifi insect bin ich ja gespannt!
.
https://coolplants.com/de/plants/galanthus-wifi-insect
.
So sollte das aussehen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Dez 2022, 18:16
von RosaRot
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 13:59zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 12:23in kleinen gärten ist klasse statt masse leichter möglich
In großen Gärten ist leider beides möglich. :P ;D ;)
;D hm, ja...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 30. Dez 2022, 18:30
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 12:19für seltene kultivare ist 100 € auch kein hoher preis, das ist alles noch schnäppchenniveau. 8)
da hast du recht, aber ich habe um dieses geld 600 dichternarzissen gekauft, selbe farbe und duft ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 13:51
von Jule69
Kennt jemand von Euch die hier und hat dort evtl. schon mal bestellt?
Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler
Ich bin auf der Suche nach einem deutschen Anbieter für Helleborus Wildarten (foetidus, purpurascens, croaticus)...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:01
von Blush
Gestolpert bin ich über die schon und habe auch Positives gelesen. Selbst bestellt hatte ich noch nicht.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:06
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 13:51Kennt jemand von Euch die hier und hat dort evtl. schon mal bestellt?
Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler
Ich bin auf der Suche nach einem deutschen Anbieter für Helleborus Wildarten (foetidus, purpurascens, croaticus)...
Meine Helleborus Wildarten sind zwar alle aus eine meiner LieblingsSpezialGärtnereien (Althea) in Italien, die haben sie alle!
Deshalb kenne ich Strickler nicht.
Aber ist nicht Bäuerleins Grüne Stube eine gute deutsche Adresse für diese Wildarten?
https://baeuerleins-gruene-stube.de/pflanzen.html
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:20
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: ↑30. Dez 2022, 18:30zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Dez 2022, 12:19für seltene kultivare ist 100 € auch kein hoher preis, das ist alles noch schnäppchenniveau. 8)
da hast du recht, aber ich habe um dieses geld 600 dichternarzissen gekauft, selbe farbe und duft ;)
;D
Man muss doch nur Geduld haben - in 5 oder 10 Jahren kosten diese Sorten dann nur noch einen Bruchteil des heutigen Preises 8)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 14:27
von RosaRot
Jule69 hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 13:51Kennt jemand von Euch die hier und hat dort evtl. schon mal bestellt?
Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler
Ich bin auf der Suche nach einem deutschen Anbieter für Helleborus Wildarten (foetidus, purpurascens, croaticus)...
Dort habe ich schon bestellt, aber keine Helleborus. Die Qualität der Stauden war recht unterschiedlich, manches waren Zukäufe, das war dann auch so vermerkt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 31. Dez 2022, 15:14
von Lutetia
@Jule, Strickler ist bei uns in der Nähe. Die Gärtnerei genießt hier in unserer Gegend einen sehr guten Ruf. Ich persönlich kann auch nur Gutes berichten, habe dort aber auch noch keine Helleborus gekauft.
tarokaja hat geschrieben: ↑31. Dez 2022, 14:06Meine Helleborus Wildarten sind zwar alle aus eine meiner LieblingsSpezialGärtnereien (Althea) in Italien, die haben sie alle!
Da will ich seit Jahren hin! Ich habe es mir so fest vorgenommen. Bin regelmäßig am Comer See; meine Familie hat dort ein Haus. Aber immer nur im Sommer und Herbst. Ich muss unbedingt mal Anfang des Jahres fahren. Weißt du, @tarokaja, ob Althea auch verschickt?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Jan 2023, 07:25
von Konstantina
Gestern ist eine Päckchen von Bulbi bekommen mit Knollen Cyclamen coum. Am Donnerstag hatte ich bestellt. Die Knollen sind ca. 4 cm in Durchmesser und sehen gut aus 😊
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 11. Jan 2023, 08:35
von Belle
Die hatte ich auch bestellt @konstantina.
Ich bin ja noch skeptisch, weil ich jetzt mehrfach gehört habe, dass Leute schlechte Erfahrungen gemacht haben mit so nackigen Knollen.
Aber als ich letztens eine Ecke im Garten sauber gemacht habe, fiel mir eine Knolle auf, die mir irgendwie runtergefallen ist, oder die ich vergessen habe einzubuddeln und die war schön prall und zeigte auch schon 3 Austriebe. Ich hoffe also, dass viele kommen! Wünsche Dir auch viel Erfolg!