News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860819 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8820 am:

Die liefern von den Niederlanden aus, APO. Geht also gut.

Belle, ich lese Dich jetzt erst. Meine Bekannte bekam 22 Prozent, gilt wohl noch bis Silvester. Am Heiligabend sollte ich ihr schnell durchgeben, was ich bestellen möchte. ;D Bei mir ist es unter anderem ein Papaver 'Marlene' geworden. :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

APO-Jörg » Antwort #8821 am:

Blush hat geschrieben: 29. Dez 2022, 10:50
Die liefern von den Niederlanden aus, APO. Geht also gut.

Belle, ich lese Dich jetzt erst. Meine Bekannte bekam 22 Prozent, gilt wohl noch bis Silvester. Am Heiligabend sollte ich ihr schnell durchgeben, was ich bestellen möchte. ;D Bei mir ist es unter anderem ein Papaver 'Marlene' geworden. :D

Ja habe ich zu spät gelesen. Alte Augen ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8822 am:

Irm hat geschrieben: 29. Dez 2022, 10:38
Bei Uwe Stiebritz habe ich noch schnell zwei Schneeglöckchen bestellt und bekommen. Alles super. (Allerdings guckte mein Besuch gestern ziemlich ratlos, als ich den Preis von 170€ für die zwei kleinen Töpfchen nannte. Nicht Gärtner eben 😂 ).


Hier kamen gestern auch ein paar Töpfchen an, sind z.T. schon gepflanzt. Jetzt wollte ich weiter machen, aber es regnet.
Glöckchen alle super, wie nicht anders zu erwarten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8823 am:

auf wifi insect bin ich ja gespannt!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #8824 am:

Irm hat geschrieben: 29. Dez 2022, 10:38
Bei Uwe Stiebritz habe ich noch schnell zwei Schneeglöckchen bestellt und bekommen. Alles super. (Allerdings guckte mein Besuch gestern ziemlich ratlos, als ich den Preis von 170€ für die zwei kleinen Töpfchen nannte. Nicht Gärtner eben 😂 ).


Ich war auch etwas überrascht von den Preisen für Schneeglöckchen!!! ;D
Zum Teil 100€ pro Sorte finde ich, als nicht Schneeglöckchensammler, schon heftig.
Das sind 8x8cm Töpfe :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8825 am:

der preis ist nicht für die töpfe, noch nicht einmal für das substrat oder etikett: alles gratis! :o ;)

für seltene kultivare ist 100 € auch kein hoher preis, das ist alles noch schnäppchenniveau. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alstertalflora » Antwort #8826 am:

Für 100€/Stück würde ich auch was anderes bestellen :o. Die sind mir zu fipsig für so viel Geld, aber ich bin auch kein Schneeglöckchensortensammler ;).
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8827 am:

in kleinen gärten ist klasse statt masse leichter möglich und bezahlbar. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #8828 am:

Ein 100€ Glückchen des Anbieters habe ich woanders für 25€ gefunden. Wie kommt so ein Preisunterschiewd zustande? ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8829 am:

bestandszahlen und vermehrungserfolg einerseits, qualität und zuverlässigkeit andererseits.

edit:
bei bestimmten anbieti würde ich zu keinem preis kaufen, bei anderen den gewünschten ohne vergleiche zahlen. das sind lebende pflanzen und so eine schneegückchenzwiebel kann dick und wohlgenährt und blühfähig oder eine mickrige tochter- oder twinscalingzwiebel sein, die noch drei jahre bis zur blüte kämpfen muss. von falscher lagerung, pilz- oder schädlingsbefall und/oder ungeeigneter versandmethode ganz zu schweigen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #8830 am:

Danke für die Aufklärung. Allgemein kämen solche Raritäten für mich auch nicht in Frage, in einer Wiese voller Glückchen würde ich die Unterschiede auch nicht sehen. ;)

Für Sammler sicher begehrenswerte Schätzchen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Uwe S » Antwort #8831 am:

Nur eine Frage: welches 100,-Euro Glöckchen gibt es schon für 25,- Euro?
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lis » Antwort #8832 am:

lonicera hat geschrieben: 29. Dez 2022, 12:46
in einer Wiese voller Glückchen würde ich die Unterschiede auch nicht sehen. ;)


In meinem 300qm Gärtlein sieht man die Unterschiede schon! :-*
Grüne Grüße Lis
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8833 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Dez 2022, 12:23
in kleinen gärten ist klasse statt masse leichter möglich


In großen Gärten ist leider beides möglich. :P ;D ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8834 am:

an dich/daran dachte ich kurz, aber ausnahmen bestätigen ja die regel. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten