Seite 60 von 86

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 21:35
von Miss.Willmott
Schon erwähnt, aber vorsichtshalber noch einmal zur Erinnerung: https://www.pflanzenschutzdienst-niedersachsen.de/pflanzenschutz/news/35626_Neuer_Schaderreger_Falscher_Mehltau_an_Akelei


Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 21:41
von oile
Ein paar habe ich auch noch.
Ein weißes Träumchen.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 21:42
von oile
Ein Pummelchen mit hellen Spitzen.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 22:11
von rocambole
Miss hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:35
Schon erwähnt, aber vorsichtshalber noch einmal zur Erinnerung: https://www.pflanzenschutzdienst-niedersachsen.de/pflanzenschutz/news/35626_Neuer_Schaderreger_Falscher_Mehltau_an_Akelei
stimmt, und ich kaufe schon seit einigen Jahren nicht mehr unbedarft, Sämlinge aus fremdem Saatgut werden separat angezogen. Glücklicherweise sieht es nicht so aus, als ob in der Nachbarschaft Neuzugang wäre, die sind alle mit eigenen Sämlingen eingedeckt und haben eh kein Interesse an neuen Sorten.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 22:43
von Miss.Willmott
Das ist klug!

Ich habe noch im letzten Jahr Samen von 'Miss Huish' aus Irland gekauft und im Sonderpostenmarkt eine langspornige violette Akelei erstanden. Heute würde ich das nicht mehr wagen, aber jetzt habe ich auch alles, was ich an Akeleien haben wollte.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 22:58
von rocambole
hilft nur nichts, wenn ahnungslose Nachbarn das Desaster zu sich holen sollten ...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 23:32
von verwurzelt
Bei uns blüht es nun auch:

Bild Bild

Die Akelei wächst hier unter anderem vor einer dunkelroten Holzfassade, vor der ihre blauviolette Blüte leider etwas untergeht. Bin nun am Überlegen, dort andere Akelei-Sorten auszusäen, die sich farblich mehr abheben. Habt ihr Vorschläge, welche Sorten sich gut vor einem typischen Schwedenrot machen würden, deren Samen gut erhältlich sind? Farblich passend wäre wohl weiß oder hellrosa, im hiesigen Handel hab ich da allerdings nur Samen von 'Lime Sorbet' und 'Petticoat Pink' gefunden, dabei müsste die Auswahl ja eigentlich viel größer sein...

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 23:38
von Miss.Willmott
@ Rocambole: Ja, dann auch die Nachbar lieber einmal zu oft als zu wenig warnen.

Aber du hast schon recht, man kann sich nicht wirklich schützen.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 31. Mai 2023, 23:46
von Miss.Willmott
verwurzelt hat geschrieben: 31. Mai 2023, 23:32
Die Akelei wächst hier unter anderem vor einer dunkelroten Holzfassade, vor der ihre blauviolette Blüte leider etwas untergeht. Bin nun am Überlegen, dort andere Akelei-Sorten auszusäen, die sich farblich mehr abheben. Habt ihr Vorschläge, welche Sorten sich gut vor einem typischen Schwedenrot machen würden, deren Samen gut erhältlich sind? Farblich passend wäre wohl weiß oder hellrosa, im hiesigen Handel hab ich da allerdings nur Samen von 'Lime Sorbet' und 'Petticoat Pink' gefunden, dabei müsste die Auswahl ja eigentlich viel größer sein...


Weiße Akeleien würde ich vor einer dunkelroten Fassade sehr schön finden. Ich habe letztes Jahr meinen Wunschsamen über Etsy gefunden. Ich wäre nur jetzt nicht mehr so mutig wegen des neuen Schaderregers.
Edit: Vollzitat geändert.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 08:52
von Miss.Willmott
oile hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:41
Ein weißes Träumchen.

Die ist wunderschön!

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 09:35
von Kürbisprinzessin
Ich hab meine Samen bei saatgut-vielfalt.de bestellt. Da gibt es auch verschiedene weiße Sorten. Es handelt sich zu mindestens um einen sehr großen Anbieter, der hoffentlich auch für die Problematik vom Mehltau sensibilisiert ist.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 09:54
von Anke02
K hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:23
:)


Sehr schön - auch das Bild! ;D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 09:55
von Anke02
K hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:26
Ach ich lieb Akelei! Wachsen eifrig, es gibt kaum Schädlinge, kein Stress mit Schneiden im Frühjahr, blühen fleißig und breiten sich super-unkompliziert aus. :)


Und diese magst du wohl besonders! ;) ;D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 09:56
von Anke02
oile hat geschrieben: 31. Mai 2023, 21:42
Ein Pummelchen mit hellen Spitzen.


Sehr schön! :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 1. Jun 2023, 10:03
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 31. Mai 2023, 22:58
hilft nur nichts, wenn ahnungslose Nachbarn das Desaster zu sich holen sollten ...


Hier gibt es weit und breit keine Gärten mit Akelei. Zum Glück, denn hier beschäftigt sich leider auch fast niemand mit Pflanzen und seinem Garten und die Gefahr wäre groß...

Eigentlich schade um die Gärten! :-\

Den Forumstauschsamen sollte man ja zum Glück trauen können. :D