News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
susanneM hat geschrieben: ↑30. Mai 2023, 19:20 Etwas in Lilablau/weiß, leider sitzt sie mehr od. weniger im Buchs Tät sie gern ausgraben und behalten, aber bei den Buchswurzeln ::)
Starking007 hat geschrieben: ↑30. Mai 2023, 21:31 Da ernte ich selten Zustimmung beim Buchs, was früher das Goldene Kalb den Israeliten ist in D der Buchs.....
Und nein! bin keine Deutsche, sondern Österreicherin!! Das als Überzeugte!
Wir können uns gerne weiter drüber unterhalten,aber sicher nicht in diesem Faden. Meine 30 Buchse sind mir halt sehr lieb geworden und auch von der architektur für mich im Garten sehr wichtig. So what 8) ???
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Und ich nehme keinerlei Rücksicht auf die Befindlichkeiten des Zünslers und spritze mit Xentari. Damit sich auch weiterhin die Black Barlow farblich gut vor den austreibenden Buchshecken absetzen kann.
Ach ich lieb Akelei! Wachsen eifrig, es gibt kaum Schädlinge, kein Stress mit Schneiden im Frühjahr, blühen fleißig und breiten sich super-unkompliziert aus. :)