News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134067 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #885 am:

Malachy, mein Pferd beißt nicht! Der ist derzeit - da blutjung - im Zahnwechsel. Der ist froh, eine Karotte irgendwie zu zerkleinern! ;D
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #886 am:

.... habe schon eine sms. Er ( Alito ) ist wohlbehalten angekommen, Autofahrt super - angefreundet mit der 8-jährigen DSH-Hündin dort... irgendwie dennoch komisches Gefühl.... traurig.Ich halte auch den Kontakt zu den neuen Besitzern, das ist einfach so. Sobald ein Hund nicht ins neue Rudel "paßt" , muß er zu mir zurück - das ist vertraglich festgehalten.Käme Alito zurück, würde ich mich nicht einkriegen... aber er hat es gut, soll ausgebildet werden und auch ausgestellt... ( hätte ich ihm nicht bieten können, ist nicht mein Ding )... aber DSH freuen sich unendlich, wenn mit ihnen gearbeitet wird... und solch ein Rüde MUSS Arbeit haben, ist einfach so.... sozusagen dafür geboren... bitte nicht falsch verstehen....Mein kleinster... und schönster.... :'(
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #887 am:

Schön, toto ... auch wenn Ausstellungen ja so gar nicht mein Ding sind, da geht es mir so wie Dir!Ich hab nicht alles gelesen, noch immer nicht, aber kann es sein, daß es Dein erster Wurf ist (wegen A...)? Alles Liebe,OnePS: Ein potentieller Züchter (bevor ich dann die wirklich lieben Züchter gefunden habe, mit denen ich nach wie vor befreundet bin), bestand darauf, im Vertrag festzuhalten, daß der noch nicht mal geborene Rüde SchH3 ausgebildet werden muß. Mein Einwand, daß auch bestgezüchtete DSHs nicht immer zwangsläufig mit einer derartigen Ausbildung Freude haben und/oder nicht geeignet sind (ohne richtigen Zwang) , wischte er vom Tisch. "Seine" Hunde sind so gut. Alle. Ohne Ausnahme. (War übrigens der Präsi vom Zuchtverein.) Ich bin geflüchtet. Ich entscheide nämlich gerne selbst, ob es dem Wesen des Tieres entspricht - wie auch beim Pferd, nicht jedes springt gern, nicht jedes macht gern anspruchsvolle Dressur oder hat auch nicht die Anlagen dazu.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #888 am:

Es gibt ja verschiedene Züchter mit verschiedenen Ansprüchen in ihren Nachwuchs. Warum bist Du nicht zu einem anderen gegangen, der mehr auf "Familienhund" steht?Wenn DSH mehr für den Sport gezüchtet werden, hat man wenig Freude daran, einen solchen Hund als "Mitlaufhund" oder wie auch immer zu halten.Ich möchte ja auch keinen Pudel fürs Sofa.... ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #889 am:

Es gibt ja verschiedene Züchter mit verschiedenen Ansprüchen in ihren Nachwuchs. Warum bist Du nicht zu einem anderen gegangen, der mehr auf "Familienhund" steht?
Bin ich dann ja auch, Toto. Ich wollte damals eher (nein, mein damaliger Mann wollte) einen grauen Schäferhund. Und dieser Züchter hatte eben die grauen. Bis mir der Kragen geplatzt ist (wegen Mann und Züchter), ich mein Hirn eingeschaltet habe und einen tollen Hund bei tollen Züchtern gefunden habe (übrigens ingezüchtet auf die legendäre "Palme vom Wildsteiger Land"). Schön, Gebrauchshund - typisch DSH - zu allem nutze, zu nix zu gebrauchen ;D - nein, einfach ein toller Familienhund, mit großer Bindung zu mir.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #890 am:

Palme ist fast in jeder Hochzucht, was ohne Bedeutung ist mittlerweile - ist schon ein wenig Zeit her... die Palme... - hat auch was mit HD zu tun...Die grauen sind reine Leistungshunde ( also als Diensthunde z.B. ), werden auch so angeboten... insofern die Antwort des Züchters nachvollziehbar.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #891 am:

Das ist interessant, mit den grauen, danke. Wußte ich so nicht. Dann wäre ich eh der falsche Halter gewesen, da ich gerne Ausbildung etc, auch - wenn vom Gebäude her möglich - Agility, sowieso Fährte etc. mache, aber nicht auf Leistung bestehe.HD ist ein unendliches Thema. War bei meinem DSH kein Thema, zum Glück, aber eine Krankheit des Rückenmarks, was zu einer latenten Bewegungseinschränkung, später zu akuter Lähmung führte (das war dann der Tag, an dem ich mein Goldstückchen einschläfern lassen mußte). Die 2 Jahre davor haben wir "beide" halt inkontinent und mit Schmerzmitteln verbracht, aber so lange Hund sich freut, wenn er mich sieht und spazierengehen darf, und gut frißt, keine Anzeichen von Schmerzen zeigt (bzw. wenn diese medikamentös beherrschbar sind), darf er gerne pinkeln.Ich hab Putzmittel und Tücher, milde Waschlotionen für Hundebäuche und Hinterläufe, die im Urin lagen, etc. . Insofern ...
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #892 am:

Das ist interessant, mit den grauen, danke. Wußte ich so nicht.
Das sind eben diese Vorurteile, die dann immer so wie das "non plus ultra" weiter erzählt werden... und dann sind es die bösen Züchter...Man kann die Arbeitswilligkeit, das Temperament ect. ect. nicht immer und pauschal an Fellfarben festmachen. Es sind einfach zwei verschiedene Linien in der Blutführung. Und wenn ein Züchter darauf besteht, daß der Hund eine Prüfung machen sollte - hat er seinen Grund dafür ( ein wenig Menschenkenntnis ist auch hier erforderlich ).Meist kennt der Züchter - oder so sollte es wenigstens sein - seine Welpen "persönlich". Und auch aus einem absolut gleichen Wurf von - wie bei mir 8 - Tieren gehen sehr unterschiedliche Charaktere hervor. Der eine ist schöner, dafür nicht unbedingt zur "Arbeit" geeignet - mehr zum Spielen. Der andere hat ein besseres Gebäude ( lt. Standardvorstellungen ), ist dafür aber eine "Schlafmütze". Der nächste ist absolut arbeitswillig und MUSS bewegt werden, mehr als ein normaler "Stubenhund"..., ist aber dafür "nicht so schön".Bei meinem Kleinen stimmte alles - Zufall der Gene... und natürlich hätte ich ihn nicht irgendwo auf einen Hof als Familienhund abgegeben. Er hätte sich sicher eingepaßt - aber er wäre einfach zu schade gewesen - für "nur so"....Und dann sagt man halt: dieser Hund wird nur abgegeben, wenn der neue Besitzer dies und jenes zu schätzen weiß und dem Hund seine Aufgabe gibt, weil der Hund einerseits dazu in der Lage ist - andererseits auch eben über das Maß ausgelastet werden muß.Bei Jagdhunden - z.B. den Weimaranern - gibt es noch viel, viel größere Einschränkungen bei der Abgabe der Nachzucht..... um die Rassestandards zu bewahren, was nicht immer nur negativ beurteilt werden sollte. Und letztlich ist es wie beim Garten :D - das Schönste soll gezeigt werden, das andere muß nicht schlechter sein und erfüllt seinen Zweck woanders genauso.... - ist doch eigentlich ganz normal.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auf den Hund gekommen

M » Antwort #893 am:

Hallo Toto,generell magst Du recht haben, allerdings glaube ich nicht ganz, daß nach 8 Wochen der charakter feststeht.Unsere hat sich im letzten halben Jahr so gewandelt.Die Mutter hörte perfekt,ein Wurfbruder auch, sie..., dafür liebt sie Parcours und Agility, ohne Probleme von Anfang an.Wenn andere scheunen geht sie vor.Sie war aber eher ein quirliger Welpe, wird jetzt aber zunehmend ruhiger.Auch bei Kindern ist es schwierig vorherzusagen, wie sie sich entwickeln.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #894 am:

Absolut verständlich!Ich kenne die Blutlinen bei den Pferden etwas genauer, leider hatte mir der Züchter der grauen nicht erzählt, warum (so wie Du jetzt! und, natürlich kannte er seine Welpen persönlich).Klar, Leistungszucht aufgrund der Vererber bedingt üblicherweise entsprechend talentierte Nachkommen. Und, wenn Du einen Welpen hast, der quasi alle Zuchtziele auf sich vereint ... So, ich halte Dich nicht weiter auf, ich fürchte, ich nerve Dich. Alles Liebe und knuddel die Mama des Prachtwelpen auch mal so richtig durch von mir!Martina
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #895 am:

Hallo Toto,generell magst Du recht haben ...
Genau darum geht es ja, daß man Welpen/Fohlen wasauchimmer züchtet, die eben "generell" diese Eigenschaften haben. Funktioniert ja auch. Ausreißer (Schlafmützen etc.) bestätigen die Regel.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auf den Hund gekommen

M » Antwort #896 am:

Wie war das mit Hunde nicht schlagen >:( Er hat gerade unser Abendessen Zucchinipfanne mit Tomaten und zwiebeln gefressen >:( für 4 Personen !!!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Auf den Hund gekommen

Cim » Antwort #897 am:

@malachy,ich würd' ihm ne Woche nix mehr zu fressen geben :-XUsere Nachbarin hat immer gesagt:"'n anständiger Hund ist nur, was ich auch mal deftich inn Hintern treten kann . . . " (Ihre Schwester ist Vorsitzende im Tierschutzverein . . ;))meiner klaut immer das Futter für die Mäuse :o, wenn ich nicht aufpasse, dabei sind das nur Körner, Vogelfutter und Rosinen. Ich finde Hunde sind bekloppt . . ich kann das beurteilen ;), hab' zwei totale Chaoten :olg cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Martina777 » Antwort #898 am:

;D ;D ;D Malachy!!!! Wie kam es denn dazu?Cim, Mäusefutter klaut meiner nicht, er klaut auch immer weniger, anfangs war es ganz schlimm. Heute ist es schon ewig her, daß sich mal ein Stückchen Schokolade, das über Nacht am Couchtisch lag, verschwand (das tut man aber nicht!!! Habs LG gesagt, da wär der Hund ja blöd, fräße er es nicht irgendwann).Hund schlagen? Nö, never. Wenn es meine eigene Dummheit war, übergehe ich das absolut kommentarlos.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auf den Hund gekommen

M » Antwort #899 am:

Ich hab sie verbal zur Minna gemacht, ein Versicherungsmensch hat zu früh geklingelt, Herd war heiß !!!Sie ging als Dackel durch beim ersten Rufen, sie wußte was los ist ;D Sie hat zu Anfang steht irgendwo in einem unachtsamen Moment meines GG mein Rumpsteak gefuttert, aber eine vegetarische pfanne ???
Antworten