Seite 60 von 60

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 06:35
von frauenschuh
Meine Pflanzen sind ebenfalls komplett verschwunden. WTH. Ich hielt den für unverwüstlich

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 08:05
von oile
Nochmal: welche Mäuse fressen Rhabarberblätter? Den Wurzelstock allerdings mögen Wühlmäuse, sehr sogar!

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 08:14
von Api
durone hat geschrieben: 7. Jul 2024, 15:53
Sind das Schneckenschäden oder (noch) etwas anderes?

In einem extremen Schneckenjahr sind bei mir die Nacktschnecken auch über den Rhabarber hergefallen. Das hatte ich bis dahin nicht für möglich gehalten.

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 11:38
von Buddelkönigin
oile hat geschrieben: 8. Jul 2024, 08:05
Nochmal: welche Mäuse fressen Rhabarberblätter? Den Wurzelstock allerdings mögen Wühlmäuse, sehr sogar!

Tatsächlich meinte ich den Wurzelstock, wobei allerdings dann ohne Wurzeln auch kein Blatt mehr verbleibt. Oder ???
Hier ist es jedenfalls ganz eindeutig eine Maus gewesen... :-\

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 13:00
von oile
Durone schrieb von dünnen Fasern. Ich dachte an so etwas. Das waren Schnecken.

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 13:47
von Albizia
Api hat geschrieben: 8. Jul 2024, 08:14
durone hat geschrieben: 7. Jul 2024, 15:53
Sind das Schneckenschäden oder (noch) etwas anderes?

In einem extremen Schneckenjahr sind bei mir die Nacktschnecken auch über den Rhabarber hergefallen. Das hatte ich bis dahin nicht für möglich gehalten.

.
Doch, ich habe jedes Jahr Löcher in den Rhabarberblättern, in einem Jahr mal mehr, mal nur wenig. Nach Rharbarberernte lege ich die abgeschnittenen Blätter der Stangen für zwei bis drei Tage übrigens aus, meist auf der kleinen Wiese in der Nähe vom Gemüse. Angewelkte Rhabarberblätter ziehen Schnecken anscheinend magisch an, sie verkriechen sich Versteck suchend fressend darunter, man kann sie dann morgens oder abends in Massen darunter absammeln.

Re: Rhabarber

Verfasst: 8. Jul 2024, 15:03
von Brezel
Schnecken an den Blättern sind bei mir auch immer reichlich vorhanden.
Schlimmer wird der Schaden, wenn die Stängel aufplatzen (bei zuviel Feuchtigkeit?). Besonders die kleineren Schnecken klettern gerne in die Ritzen und fressen sich von dort bis nach unten durch. Die hinterlassenen Fraßlöcher sind dann auch für größere Schnecken sehr interessant.
.
In diesem Jahr hatte ich kaum eine unbeschädigte Stange. Die Pflanzen insgesamt erholen sich auch jetzt erst so langsam.

Re: Rhabarber

Verfasst: 10. Jul 2024, 03:11
von 555Nase
Barbarasrhabarberbar. ;D https://www.youtube.com/shorts/YSjTBKItyVc?t=6&feature=share

Re: Re:Rhabarber

Verfasst: 2. Apr 2025, 16:16
von Gänselieschen
pocoloco hat geschrieben: 24. Apr 2007, 22:46 Rharbarber kannst Du bis Johanni beernten, das ist der 24. Juni und dann nochmal im Herbst. Gut läßt er sich auch mit Erdbeeren als Kompott verdrücken, Gries oder Eis dazu. Im Sommer klasse, dazu mußt Du Dir evt. beides einfrieren.GrüßeUwe
Bin gerade erstaunt - zweite Rhabarberernte im Herbst? Macht ihr das auch?

Re: Rhabarber

Verfasst: 2. Apr 2025, 16:23
von Gänselieschen
Eigentlich habe ich nur ein kompaktes Rhabarberthema gesucht - dabei bin ich auf o.g. Aussage gestoßen.

Ich habe jetzt, sozusagen auf den letzten Drücker meinen alten Rhabarber gaaaanz vorsichtig ausgegraben... nicht zu verhindern, dass es einige Teilstücke wurden.... und eine schöne Fläche damit bepflanzt. Da hoffe ich mal, dass ein Teil der Pflanzen gut anwachsen. Was nicht kommt, ist entbehrlich. Es sind tatsächlich 8 mehr oder minder dicke Wurzelstücke mit mind. einem, meist mehreren kleinen Austrieben geworden. Viele Feinwurzeln habe ich jetzt nicht gesehen, aber eben auch tw. verfaulte Wurzelstöcke. Der Rhabarber stand viel zu schattig am Nachbarzaun, Topinambur wuchs durch.... da musste gehandelt werden. Im Herbst war dort Baustelle... keine Chance.

Habe ihn in eine Mischung aus gut verrottetem Karnickelmist, Sand und etwas besserer Komposterde (kein reiner Kompost) gesetzt, so dann der junge Austrieb gerade so zu sehen ist. Könnte auch noch Erde draufbringen.