Seite 60 von 91

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 17. Apr 2008, 18:40
von bea
Wenn man dein Bild anklickt bekommt man eine Fehlermeldung.Das verweigern des Futters um diese Jahreszeit ist bei meinen Katzen normal. Ich interpretiere es als Bikinidiät........ ;)Hängt irgendwie mit der zunehmenden Tageslänge zusammen.Irgendwann fressen sie wieder alles, was man ihnen vorsetzt, nur nicht mehr in den Mengen wie im Winter.LG, Bea

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 17. Apr 2008, 20:41
von Susanne
bea,wenn er mir den Käse aus der Hand geschlagen hätte, wäre er abgestürzt. Es war auch so schon ein riskantes Manöver. ;D Beim Futter liebt der Faucher die Abwechslung. Eine Zeitlang hat er nur Futter gefressen, daß aus kleinen Stückchen bestand, seit einigen Wochen muß es Brei sein, dann ist Zeug in Gelee wieder der große Renner. Wichtig ist ihm nur, daß viel "Suppe" dabei ist. Manchmal stürzt er sich auf Trockenfutter, dann läßt er es wochenlang links liegen.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 17. Apr 2008, 20:50
von martina.
Das verweigern des Futters um diese Jahreszeit ist bei meinen Katzen normal. Ich interpretiere es als Bikinidiät........ ;)
Hier dasselbe. Dummerweise schrumpft das Fell nicht parallel zur Figur, sondern schlabbert so lose rum. Nellie könnte ein paar Abnäher gebrauchen ;D 8) ;)

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 17. Apr 2008, 21:36
von celli
Unser Raubtier geniesst die ersten warmen Sonnenstrahlen. :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 17. Apr 2008, 21:42
von DragonC
oh, eine dreifarbige - wie hübsch!! :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 09:32
von Constance Spry
Wenn man dein Bild anklickt bekommt man eine Fehlermeldung
Ich weiß, krieg's aber leider nicht repariert. Ärgerlich an der ganzen Futterverweigerungsgeschichte ist nur, dass ich dann immer so viel Futter wegwerfen muss. Erst schreit sie rum und will was und dann frisst sie's nicht. Ich gebe ihr nur noch Mini-Portionen, aber das passt ja dann wenigstens zur Diät. ;D
oh, eine dreifarbige - wie hübsch!!
Meine ist auch dreifarbig, hier noch ein Versuch ein Bild anzuhängen:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 09:34
von Crambe
Oh, sieht die lieb aus :D :D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 09:45
von martina.
Wegen Pilzbefalls war die Stabilität unserer Zierkirsche direkt an der Terrasse nicht mehr gegeben. Daher entschlossen wir uns schweren Herzens, die Krone komplett zurückzuschneiden. Jetzt ist der Baum zwar keine Zier mehr :-X, aber ein wunderbarer Kletterbaum und Aussichtspunkt: Nellie hat jedenfalls alles im Blick ;D ;)

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 10:14
von DragonC
wie rücksichtsvoll von dem baum, krank zu werden!!! alles für die katz.. ;Dconstance, deine dreifarbige schaut, als könnte sie kein wässerchen trüben.. das können sie gut, gell? ;)

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 10:31
von Constance Spry
Sie ist auch immer ganz brav... wenn sie schläft. ;D

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 13:22
von cimicifuga
Ärgerlich an der ganzen Futterverweigerungsgeschichte ist nur, dass ich dann immer so viel Futter wegwerfen muss.
sei mir nicht bös, aber daran bist du selbst schuld. deine katze hat dich so gut abgerichtet, dass sie genau weiß was sie tun muss um an was frisches zu kommen.ich kann mich nicht entsinnen schon einmal katzenfutter weggeworfen zu haben.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 13:24
von freitagsfish
seit wir damals eine zweite katze angeschafft haben, hat sich das gezicke mit dem futter erledigt: futterneid ist ein starker appetitanreger... ;D gefressen wird, was hingestellt ist.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 13:28
von bea
ich kann mich nicht entsinnen schon einmal katzenfutter weggeworfen zu haben.
Ich auch nicht - was aber in unser beidem Fall sicher daran liegt, dass wir mehrere Katzen haben. Eine einzelne kann einem besser "tyrannisieren", - hat ihren Dosenöffner besser im Griff.(Ist, glaub ich, wie bei Eltern mit mehreren oder nur einem Kind. Erstere sehen alles etwas gelassener und die Kinder sozialisieren sich auch gegenseitig)Meine Eltern haben "nur" eine Katze und dort wird auch Futter weggeworfen, weil Madame den Aufstand macht, wenn kein frisches im Napf ist.........

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 17:58
von Eva
Feuchtfutter schmeiße ich auch manchmal weg. Aber dann gibt es eben eine ganze Weile keines mehr. Das mit dem Trockenfutter kann man ja aussitzen und sich doof stellen, wenn Mietziputzi nach was besserem schreit. Das nächste Feuchtfutter kommt dann erfahrungsgemäß wieder zügig weg.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Verfasst: 18. Apr 2008, 20:04
von Constance Spry
ich kann mich nicht entsinnen schon einmal katzenfutter weggeworfen zu haben.
Anfangs habe ich das Futter auch tagelang stehen lassen. Funktioniert nicht. Und dann muss man in der Regel den Rest der Dose auch wegschmeißen, weil es auch im Kühlschrank nach einer Woche nicht mehr appetitlich ist.Deswegen wechsle ich ja die Futtermarke, dann lässt sie's zwar auch stehen, frisst es aber wenigstens am nächsten Tag.Trockenfutter füttere ich zwar auch teilweise, aber nur ungern, weil ich nicht weiß, wieviel die Katze trinkt. Im Haus jedenfalls nichts. Ich gehe davon aus, dass sie draußen aus einem der Teiche trinkt.