News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179252 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #885 am:

oh gerne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Lutetia » Antwort #886 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Mär 2022, 08:09
Ich tippe auf eine Hybride.
Schau mal bei http://seidelbast.net, ob du dort fündig wirst.


Danke dir, Bristlecone, für die gute Seite! Da lese ich mich mal ein und gehe auf die Suche ...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

lord waldemoor » Antwort #887 am:

ich muss dann auch mal suchen, hier kennt jemand eine gelbblühende die über 2 meter hoch ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20984
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Gartenplaner » Antwort #888 am:

lord hat geschrieben: 24. Mär 2022, 08:02
gibts samen?

Gelbe „Beeren“ gibt’s jedenfalls jedes Jahr.
Da im Efeubett stehend, hab ich allerdings noch nie Sämlinge dort gefunden, ganz anders als um den Standort der schon vor Jahren verstorbenen ‚Rubra‘.
Allerdings blüht von denen auch nach Jahren noch keiner.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #889 am:

Heute entdeckt:
Daphne Aureomarginata
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #890 am:

Daphne 'Golden Treasure'
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

enaira » Antwort #891 am:

Ich beneide euch ein bisschen um eure schönen Seidelbaste. Mein einziger, kleiner, aus Essen, sah letztes Jahr ganz gut aus, hatte auch geblüht. Jetzt ist er, bis auf einen winzigen Rest, abgestorben. Keine Ahnung, was ihm nicht passt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #892 am:

Wenn es Dich tröstet, ganz viele von den Kleinen, die ich im Laufe der Jahre bestellt habe, sind verstorben. Ich hab jetzt nur noch 5 oder 6 und dabei wird es auch bleiben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Hausgeist » Antwort #893 am:

Hier blüht gerade Daphne tangutica auf.

Bild
Dateianhänge
2022-05-01 Daphne tangutica 2.jpg
Hausgeist

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Hausgeist » Antwort #894 am:

2017 aus England mitgebracht, kann er sich inzwischen sehen lassen.

Bild
Dateianhänge
2022-05-01 Daphne tangutica 1.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #895 am:

Was für ein tolles Schätzchen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #896 am:

Daphne x burkwoodii 'Golden Treasure' hat sich gut entwickelt.
Dateianhänge
DSC_4948_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #897 am:

Und zu Überfluss noch voller Knospen
Dateianhänge
DSC_4949_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Waldschrat » Antwort #898 am:

toll :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

*Falk* » Antwort #899 am:

Daphne giraldii , 2013 als 3-jährigen Sämling in den Garten gepflanzt, mittlerweile
über einen Meter groß.



Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten