News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spinnen (Gelesen 223240 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spinnen

Cryptomeria » Antwort #885 am:

Krabbenspinne, Kürbisspinne ??
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Spinnen

Inachis » Antwort #886 am:

Danke lerchenzorn, auch für den interessanten Artikel! Den Namen hätte man ja allerdings auch einfach erraten können.. :)
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 908
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Spinnen

Asinella » Antwort #887 am:

Dieses Jahr gibt es hier wieder reichlich Wespenspinnen, ich habe schon einige gesehen. Eine wohnt schon den ganzen Sommer in der Schneeheide auf dem Grab meiner Mutter. Das gibt vermutlich wieder üble Nachrede, aber meine Mutter würde sich freuen :).
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Spinnen

oile » Antwort #888 am:

Im Schuppen bewacht die Gewächshausspinne Parasteatoda tepidariorum den Nachwuchs.
Dateianhänge
IMG_20230906_143604.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Weidenfreund
Beiträge: 26
Registriert: 16. Apr 2023, 07:55
Kontaktdaten:

Klimazone 8b,

Re: Spinnen

Weidenfreund » Antwort #889 am:

Hallo, ich habe dieses Jahr nur eine Wespenspinne im Garten gesehen, aber gestern beim Aufräumen am Teichrand drei Kokons gefunden...
Wolfgang
Dateianhänge
20230916_094608.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spinnen

lerchenzorn » Antwort #890 am:

Mal wieder was Neues im Garten. Ein Weibchen von Dicranopalpus ramosus hat sich heute regelrecht aufgedrängt und krabbelte zwischen den Frühstückssachen auf dem Gartentisch herum. Hat sich dann an die seitliche Tischkante gesetzt und ablichten lassen.

Ich hatte die Art noch nie gesehen. Sie hat sich - wie noch einige andere Weberknechte - in den letzten 20 Jahren von Südwesten rasant über Europa ausgebreitet.

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Spinnen

RosaRot » Antwort #891 am:

So eine sah ich bisher hier noch nicht.

Beim Wäscheaufhängen heute dachte ich mir, dass es vielleicht doch mal nötig wäre den Rasen, der keiner mehr ist, zu mähen, sah dann aber dies...(wird also nichts mit Mähen...)

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Spinnen

Melisende » Antwort #892 am:

Die ist aber sehr hübsch.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Spinnen

lumusan » Antwort #893 am:

Ich entdeckte heute diese winzige Spinne im Schmetterlingsstrauch
Dateianhänge
IMG_3668-Bearbeitet.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Spinnen

Natura » Antwort #894 am:

Dieses Exemplar ist unbemerkt mit aufgelesenen Birnen in den Eimer gewandert.
Dateianhänge
DSCN6899.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Spinnen

Wühlmaus » Antwort #895 am:

Eine überraschende Begegnung war das heute: offenbar ein Weibchen der Grünen Huschspinne (Micrommata virescens) sprang mir heute sehr flink entgegen als ich das erfrorene und vergammelte Laub von den HostaKübeln entfernte.
Hab diese Schönheit zuvor bewusst noch nicht gesehen.
Dateianhänge
IMG_7413.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Spinnen

Wühlmaus » Antwort #896 am:

Weil es so ein schönes Tier ist, noch eine Aufnahme:
Dateianhänge
IMG_7409.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spinnen

Cryptomeria » Antwort #897 am:

Tolles Tier, sehr extravagante Färbung.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Spinnen

Antida » Antwort #898 am:

Welche Spinne ist das?

Sie saß an der Küchendecke. Von unten betrachtet sah es aus, als hätte sie Krebsscheren.

Im Netz haben wir nichts gefunden.
Dateianhänge
IMG_5375.png
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Spinnen

Mufflon » Antwort #899 am:

Ich denke, dass hier ist eine grüne Krabbenspinne.
*
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten